Beschreibung und Fotos des Northern Forest Nationalparks - Dominica

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Northern Forest Nationalparks - Dominica
Beschreibung und Fotos des Northern Forest Nationalparks - Dominica

Video: Beschreibung und Fotos des Northern Forest Nationalparks - Dominica

Video: Beschreibung und Fotos des Northern Forest Nationalparks - Dominica
Video: Гданьск - как НА САМОМ ДЕЛЕ живут люди в польском морском городе? 2024, Juni
Anonim
Nationalpark Nördlicher Wald
Nationalpark Nördlicher Wald

Beschreibung der Attraktion

Der Northern Forest National Park liegt um den höchsten Vulkan Dyabloten, 1447 Meter über dem Meeresspiegel. Der Vulkan befindet sich im Norden der Insel, 6 km von Portsmouth und 15 km von der Hauptstadt Dominicas - Roseau entfernt. Das Territorium des Parks befindet sich auf den höchsten Stellen des Mount Dyabloten. Das letzte Mal war der Vulkan vor etwa 30.000 Jahren aktiv und dies war seine letzte Eruption.

Dyabloten kann Stratovulkanen zugeschrieben werden. Sein Name ist mit der Sturmsturmart Dyabloten verbunden, von der es in dieser Gegend viele gibt. Ein anderer Name für Vögel ist Schwarzkopftaifune, sie leben auf fast allen karibischen Inseln und bauen Nester in Bäumen. Die Weltzahl dieser Vögel beträgt heute etwa 4 Tausend Individuen.

An den Hängen des Vulkans in den Wäldern gibt es zwei sehr seltene Unterarten karibischer Papageien, die als örtliche Sehenswürdigkeiten eingestuft werden. Einer von ihnen heißt Sisseru-Papagei (sein zweiter Name ist "Imperial Parrot" oder "Imperial Amazon") und ist der Nationalvogel und das Symbol von Dominica. Sisseru findet man an den nordöstlichen und östlichen Hängen des Dyabloten-Vulkans im feuchten Dickicht tropischer Wälder. Die Anzahl der Vögel ist sehr gering, daher werden sie zu einer vom Aussterben bedrohten Art erklärt und von verschiedenen Organisationen, einschließlich der Gesetzgebung von Dominica, geschützt. Sisseru beeindrucken in ihrer Erscheinung, sowohl in Größe als auch in Farbe. Dies sind die größten Vögel unter den Papageien, sie erreichen eine durchschnittliche Länge von 50 cm und ihre Federn sind in allen Farben des Regenbogens bemalt: lila am Körper, grün am Rücken, schwarz an Schwanz und Kopf und lila an der Nacken. Rote Federn erscheinen an den Schultern und an der Innenseite der Flügel und rot-orange Kreise um die Augen. Interessanterweise leben Vögel in Gefangenschaft länger als in freier Wildbahn, wo ihr Durchschnittsalter 75 Jahre beträgt. Es ist auch bekannt, dass Sisser monogam sind. Eine andere Art ist Jacquot Papagei oder Amazon Arausiaca, ein grüner Papagei mit einem schönen roten Hals. Im Park gibt es mehrere Aussichtsplattformen zur Vogelbeobachtung.

Neben Papageien beherbergt der Park viele andere Vertreter der Fauna: große Laubfrösche, mehr als 20 Eidechsenarten, etwa 55 Schmetterlingsarten, 13 Fledermausarten. Außerdem leben hier viele Schlangen, zum Beispiel die Boa constrictor Boa, und es gibt keine Giftschlangen. Im Park gibt es viele für die Tropen typische Farne und Bäume mit riesigen Wurzeln. Es gibt auch Pflanzen, die direkt auf Baumstämmen wachsen, um mehr Sonnenlicht zu bekommen. Die Gesamtfläche des Dominikanischen Nationalparks beträgt über 13,5 Hektar.

Foto

Empfohlen: