Thrakisches Heiligtum Belintash Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Asenovgrad

Inhaltsverzeichnis:

Thrakisches Heiligtum Belintash Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Asenovgrad
Thrakisches Heiligtum Belintash Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Asenovgrad

Video: Thrakisches Heiligtum Belintash Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Asenovgrad

Video: Thrakisches Heiligtum Belintash Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Asenovgrad
Video: 10 spirituelle Orte auf der Welt, mit den stärksten Energiefeldern. 2024, Juni
Anonim
Thrakisches Heiligtum Belintash
Thrakisches Heiligtum Belintash

Beschreibung der Attraktion

Die einzigartige Felsformation Belintash liegt in den Rhodopen bei Asenovgrad. Das Gebiet von 2,3 Hektar, auf dem sich der Felsen befindet, wurde zum Naturdenkmal erklärt.

Ein Gestein aus Bergsedimentgestein (vulkanischer Tuffstein) ist verwittert und hat ungewöhnliche Formen angenommen. Es ist eine Art erhöhte Platte, 750 Meter lang, 30-50 Meter breit, etwa 35 Meter hoch. Belintasch-Felsen, wahrscheinlich wegen der vielen Löcher, wurde von Alpensegler, Turmfalke und Rotschimmel-Schwalbe gewählt. Das Naturdenkmal Belintash steht unter dem Schutz und der Kontrolle des Staates.

Belintash ist vor allem dafür bekannt, dass auf seiner Oberfläche vom alten thrakischen Stamm ein Heiligtum errichtet wurde. Es ist möglich, dass die Thraker auf dem Felsen ein Heiligtum errichteten, um es vor den Überfällen aggressiver Nachbarn zu schützen. Es wird angenommen, dass dieser rituelle Ort dem Gott Sabaziy gewidmet war. Am Fuße des Felsens wurde eine Silbertafel gefunden, auf der ein Gott auf einem Thron sitzend dargestellt war, der von Schlangen umschlungen ist, Sabazius ist laut Experten ein Analogon des antiken griechischen Gottes Dionysos. Dieser Fund wird heute im archäologischen Museum in Sofia aufbewahrt.

Die Plattform auf dem Felsen ist mit vielen künstlichen Löchern übersät, sie sind durch gerade Linien miteinander verbunden. Es gibt eine Version, dass dies eine Darstellung der Konstellationen ist (Orion, Ursa Major, Leo), also war das Heiligtum vielleicht eine Art altes Observatorium für die Priester, die die Zukunft von den Sternen vorhersagten. Außerdem sind zwei ziemlich große Brunnen in den Fels gehauen, die mit Wasser gefüllt sind. Eine Meinung ist, dass mit Wasser gefüllte Brunnen natürliche "Spiegel" sind, die den Himmel und das Sternenmuster reflektieren. Es ist auch möglich, sie zum Auflösen von Wein in Wasser zu verwenden, was bei den alten Thrakern einen sehr wichtigen rituellen Wert hatte.

Foto

Empfohlen: