Museum-Nachlass des Hl. Nikolaus in Pistynia Beschreibung und Fotos - Ukraine: Kosiv

Museum-Nachlass des Hl. Nikolaus in Pistynia Beschreibung und Fotos - Ukraine: Kosiv
Museum-Nachlass des Hl. Nikolaus in Pistynia Beschreibung und Fotos - Ukraine: Kosiv

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Museumsgut St. Nikolaus in Pistyn
Museumsgut St. Nikolaus in Pistyn

Beschreibung der Attraktion

Das Anwesen des Hl. Nikolaus in Pistyn ist die "offizielle Residenz" des Schutzpatrons aller Kinder, eines der angesehensten und beliebtesten Heiligen der Ukraine, dessen Feiertag am 19. Dezember am Vorabend des neuen Jahres gefeiert wird.

Das Projekt "Touristischer und künstlerischer Komplex" Museum-Landschaft des Hl. Nikolaus wurde im Jahr 2002 vom Nationalen Naturpark "Hutsulshchyna" entwickelt. Ziel dieses Projekts war die Ausbildung hoher ästhetischer und moralischer Qualitäten bei Kindern und Jugendlichen als Grundlage einer gesunden Persönlichkeit, die Manifestation von Güte, Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, die Liebe zur nationalen Kultur zu fördern sowie der Wunsch, die kulturelles und historisches Erbe.

Das erste Haus des Komplexes "St. Nikolaus" auf dem Territorium des KKW "Hutsulshchyna" wurde am 19. Dezember 2006 gastfreundlich eröffnet. Das Holzhaus im ursprünglichen huzulischen Stil ist mit einem Büro und einem Zimmer ausgestattet für St. Nikolaus, in dem er und seine Assistenten sieben Tage die Woche arbeiten … Und am 19. Dezember verlässt er auf einem Pferdeschlitten das Gut, um den Kindern Geschenke zu überbringen.

Auf dem Gut des Hl. Nikolaus gibt es auch eine Meisterklasse für Kinderspielzeug, ein Zimmer-Museum für Neujahrs- und Weihnachtsspielzeug. Der gesamte Raum ist mit bunten Laternen, Weihnachtskarten und vielem Christbaumschmuck geschmückt.

Nachdem Sie das Museumsgut St. Nikolaus in Pistyn besucht haben, können Sie sehen, wie sich die Menschen aus der Antike zu den Feiertagen St. Nikolaus und Frohe Weihnachten gratulierten. Ein ganzes Regal hier wird von Spielzeug-Weihnachtsmännern und Weihnachtsmännern eingenommen, die in verschiedenen Ländern der Welt hergestellt wurden. Unter der Decke leuchtet ein mit Glasfiguren von Schutzengeln verzierter Kronleuchter. Es gibt auch ein Raum-Naturmuseum, das über die Pflanzen und Tiere der Karpaten erzählt.

Auf der Grundlage des „Nachlasses St. Nikolaus“werden vielfältige Seminare zur Bildung und Erziehung junger Menschen durchgeführt. Jedes Jahr werden hier Sommer-Gesundheitscamps für Kinder organisiert.

Foto

Empfohlen: