Beschreibung und Foto des Wasserturms - Russland - Baltikum: Svetlogorsk

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Wasserturms - Russland - Baltikum: Svetlogorsk
Beschreibung und Foto des Wasserturms - Russland - Baltikum: Svetlogorsk

Video: Beschreibung und Foto des Wasserturms - Russland - Baltikum: Svetlogorsk

Video: Beschreibung und Foto des Wasserturms - Russland - Baltikum: Svetlogorsk
Video: Kann man PUTINs neue Atomwaffen NEUTRALISIEREN? | VisualPolitik DE 2024, Juni
Anonim
Wasserturm
Wasserturm

Beschreibung der Attraktion

Der Wasserturm ist eine der Hauptattraktionen der Stadt Swetlogorsk. Die Gesamthöhe des berühmten Turms des Meeresbades beträgt ca. 25 m.

2008 feierte der Wasserturm sein 100-jähriges Bestehen. Aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. bis zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. in Ostpreußen wurde eine Vielzahl von Wassertürmen unterschiedlicher Architektur errichtet, aber der schönste davon ist der Turm in Rauhen (heute Swetlogorsk). Es wurde 1900-1908 von dem talentierten Architekten Otto-Walter Kukkuka erbaut. Die im romantischen Baustil errichteten Gebäude der Wasserheilanstalt mit Turm sind zum zentralen Ordnungsbau geworden, der Dominante des Dünenteils von Rauschen. Die Meereswasserheilanstalt erfüllte alle notwendigen Anforderungen der damaligen Kurbehandlung. Der Turm, um den sich ein kleiner Platz befand, diente als Rathaus.

Neben warmen Kohlensäure- und Meeresbädern können im Marine Spa auch therapeutische Massagen, Schlamm- und Elektrotherapie eingenommen werden. Das Wasser für die Bäder kam aus einem Reservoir, das über eine Rohrleitung und eine Pumpe mit Wasser direkt aus dem Meer gefüllt wurde. Unter dem Dach des Wasserturms befand sich eine Aussichtsplattform, von der aus man einen beeindruckenden Blick auf die roten Dächer der Stadtvillen und das Meer hatte. Leider wurde die Seite vor kurzem geschlossen. 1978 wurde am Turm eine Sonnenuhr angebracht, die sich organisch in das Gesamtbild des Gebäudes einfügt. Der Autor der Sonnenuhr war der monumentale Bildhauer N. Frolov.

Heute ist der Wasserturm mit einer hydropathischen Einrichtung das Markenzeichen der Stadt Swetlogorsk. Derzeit gehört das Turmgebäude zu einem Schlammbad, in dem man Nadel-, Kohlensäure-, Natriumchlorid-, Perlen- und andere Bäder nehmen kann.

Foto

Empfohlen: