Beschreibung und Fotos der Großen Mühle (Wielki Mlyn) - Polen: Gdansk

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Großen Mühle (Wielki Mlyn) - Polen: Gdansk
Beschreibung und Fotos der Großen Mühle (Wielki Mlyn) - Polen: Gdansk

Video: Beschreibung und Fotos der Großen Mühle (Wielki Mlyn) - Polen: Gdansk

Video: Beschreibung und Fotos der Großen Mühle (Wielki Mlyn) - Polen: Gdansk
Video: Gdańsk znany i nieznany. (Gyddanyzc, Starówka w Gdańsku?, Zaspa, Niderlandy a Gdańsk, Wisła) 2024, Juni
Anonim
Große Mühle
Große Mühle

Beschreibung der Attraktion

Die Große Mühle ist eine Wassermühle im nördlichen Teil der Danziger Altstadt. Es ist eines der größten landwirtschaftlichen Gebäude des Mittelalters.

Die Mühle wurde 1350 von den Mönchsrittern des Deutschen Ordens erbaut. Unter den vielen Industriebauten der damaligen Zeit galt die Mühle als eine der größten in Europa. 1391 wurde es bei einem Brand beschädigt. Im Februar 1454 begann die Preußische Union mit Unterstützung des polnischen Königs Kasimir IV. einen Aufstand gegen den Deutschen Orden. Infolgedessen verlor der Orden die Kontrolle über Westpreußen und die Ländereien (zusammen mit der Mühle) wurden an das Königreich Polen übertragen.

1836 wurde die Mühle modernisiert: 12 Wasserräder wurden durch 18 ersetzt und eine Turbine eingebaut. Die Mühle wurde bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs bestimmungsgemäß genutzt, wobei sie teilweise zerstört wurde. Im Mühlengebäude funktionierten ein Lager und eine Bäckerei. Nach dem Krieg wurde die Mühle restauriert, bis 1991 funktionierte sie ihrem Bestimmungszweck entsprechend. 1993 wurde die Mühle zu einem modernen Einkaufszentrum umgebaut, in dessen Inneren noch die ehemaligen Mühlenräder zu sehen sind.

Foto

Empfohlen: