O.Dovbush Museum in Kosmach Beschreibung und Fotos - Ukraine: Kosiv

Inhaltsverzeichnis:

O.Dovbush Museum in Kosmach Beschreibung und Fotos - Ukraine: Kosiv
O.Dovbush Museum in Kosmach Beschreibung und Fotos - Ukraine: Kosiv

Video: O.Dovbush Museum in Kosmach Beschreibung und Fotos - Ukraine: Kosiv

Video: O.Dovbush Museum in Kosmach Beschreibung und Fotos - Ukraine: Kosiv
Video: Море біля ЛЬВОВА. Де відпочити влітку в Україні? | ВІДЧУЙ | 2024, Juni
Anonim
O. Dovbush-Museum in Kosmach
O. Dovbush-Museum in Kosmach

Beschreibung der Attraktion

Das O. Dovbush Museum in Kosmach ist ein privates Hausmuseum, das sich im Dorf Kosmach, Bezirk Kosiv, Region Iwano-Frankiwsk befindet. Das Museum gehört dem ukrainischen Ethnographen Mikhail Yusipchuk-Didishin. Das Museum zeigt Gegenstände des huzulischen Lebens sowie Kunstwerke "Dovbushians".

Das O. Dovbush Museum wurde 1975 von dem lokalen Enthusiasten M. Didishin gegründet. Die Ausstellung befindet sich in dem Haus, neben dem der Rebellenführer Oleksa Dovbush vor mehr als drei Jahrhunderten getötet wurde.

M. Didishin verlegte Dzvinchukovas Hütte in den 70er Jahren von Dzhugrin, nachdem er den Direktor der sowjetischen Wirtschaft überredet hatte, einer 100-jährigen Frau, die darin lebte, ein neues Haus zu bauen. Eine in der Sowjetzeit durchgeführte Untersuchung ergab, dass das 1724 ohne einen einzigen Nagel gebaute Überwinterungshaus aus Eibe mit Zederntür tatsächlich über 250 Jahre alt war. Heute ist das Winterhaus Dzvinchuk nicht nur das Hauptausstellungsstück des Museums, sondern auch dessen Aufbewahrungsort.

Insgesamt verfügt das Museum über 500 Exponate, darunter Haushaltsgegenstände der Huzulen, Waffen aus der Zeit der Oprishkiv-Bewegung sowie seltene Dinge: Beile, ärmellose Jacken, Bartki, Peres und vieles mehr. Zu den einzigartigen Dingen des Museums gehören der Vorderschaft der für Dovbush sehr tödlichen Waffe, Dovbushevs Tabivka-Tasche, Sardak, zwölf Ringe, eine Beilstange mit dem Datum "1734", die Dovbush die sknaristischen Brüder Mocharnakovs aus Mikulichin bestrafte, und Hunderte von angewandten Gegenständen, die in den Huzulen XVIII-XIX Jahrhunderten verwendet wurden. Das Museum von O. Dovbush enthält auch ungewöhnliche Skulpturen aus Stein und Holz.

Im Hof von M. Didishin steht ein eigenhändig gehauenes Denkmal für O. Dovbush. Die Eröffnung des Denkmals fand im Juli 1988 statt, im Jahr des Millenniums der Taufe der Kiewer Rus.

Am Nachmittag können Sie das Haus-Museum von O. Dovbush besichtigen, nach vorheriger telefonischer Absprache mit dem Eigentümer.

Foto

Empfohlen: