Beschreibung und Fotos des Canberra Theatre Centre - Australien: Canberra

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Canberra Theatre Centre - Australien: Canberra
Beschreibung und Fotos des Canberra Theatre Centre - Australien: Canberra

Video: Beschreibung und Fotos des Canberra Theatre Centre - Australien: Canberra

Video: Beschreibung und Fotos des Canberra Theatre Centre - Australien: Canberra
Video: Sydney, Australia Walking Tour - 4K60fps with Captions - Prowalk Tours 2024, Juni
Anonim
Theaterzentrum Canberra
Theaterzentrum Canberra

Beschreibung der Attraktion

Das Canberra Theatre Center wurde im Juni 1965 eröffnet und ist Australiens wichtigstes Theater und ein von der Regierung gefördertes.

Das Zentrum befindet sich im Herzen von Canberra, in der Nähe der gesetzgebenden Versammlung des australischen Hauptstadtterritoriums und des Parlamentsdreiecks (ein Komplex von Regierungsgebäuden).

Ursprünglich bestand das Center aus zwei separaten Gebäuden - dem Canberra Theatre selbst und der Game Stage, die durch einen geschlossenen Durchgang verbunden waren. Das Theater mit 1.200 Sitzplätzen wurde als Spielstätte für nationale und internationale Ensembles konzipiert, während die Play Stage mit einer Kapazität von 310 für kleine lokale Theatergruppen konzipiert wurde. Der Komplex umfasste einst auch eine kleine Kunstgalerie und ein Restaurant.

Mitte der 1990er Jahre begann ein zweijähriger Konsultationsprozess zwischen der Verwaltung des Theaterzentrums und den Architekten, der mit dem Abriss des alten Gebäudes der Spielbühne und dessen Neugestaltung zu einem neuen Standort endete. Die Eröffnung des neuen Bühnengebäudes erfolgte im Mai 1998. Anstelle des traditionellen fächerförmigen Auditoriums und der Bogenbühne, die in allen Theatern des 20. Jahrhunderts in Australien verwendet wurden, wurde ein halbrunder trommelartiger Saal mit Parterres und Balkonen gebaut. Die Kapazität hat sich fast verdoppelt – bis zu 618 Personen. Das Design der neuen Spielbühne wurde während der Zeit von Königin Elizabeth (16. Jahrhundert) von griechischen antiken Theatern und englischen Theatern übernommen. Nebenräume – Umkleidekabinen, Künstlerräume, Garderobe und eine Lobby mit Bar und Café – scheinen die „Trommel“der Bühne zu umhüllen.

Im Laufe der Jahre des Bestehens des Theaterzentrums wurden auf seiner Bühne die größten Werke der literarischen Klassiker aufgeführt und die führenden Theatergruppen der Welt traten auf. Der Beginn des 21. Jahrhunderts war gekennzeichnet durch das Aufkommen traditioneller Kunst der Aborigines auf der Bühne, beispielsweise trat hier 2006 das Bangarra Aboriginal Dance Theatre auf.

Foto

Empfohlen: