Bruck an der Mur Beschreibung und Fotos - Österreich: Steiermark

Inhaltsverzeichnis:

Bruck an der Mur Beschreibung und Fotos - Österreich: Steiermark
Bruck an der Mur Beschreibung und Fotos - Österreich: Steiermark

Video: Bruck an der Mur Beschreibung und Fotos - Österreich: Steiermark

Video: Bruck an der Mur Beschreibung und Fotos - Österreich: Steiermark
Video: Die Steiermark - Österreichs Wald-Land zwischen Hightech und Natur | SWR Doku 2024, Juni
Anonim
Brook an der Moore
Brook an der Moore

Beschreibung der Attraktion

Bruck an der Mur ist eine österreichische Stadt im Bundesland Steiermark. Die Stadt wurde 1263 vom böhmischen König Otokar II. gegründet.

Brook an der Mur war ein bedeutender mittelalterlicher Handelsplatz, der sich auf Metallbearbeitung spezialisierte. Daran erinnert der einzigartige alte Brunnen aus dem 17. Jahrhundert mit einem gedrehten schmiedeeisernen Baldachin, der sich auf dem zentralen Platz der Stadt befindet. In der Nähe befindet sich das Rathaus mit Gewölbegalerien.

In der Pfarrkirche Mariä Geburt befindet sich eine schmiedeeiserne Tür zur Sakristei von 1500 - ein einzigartiges Beispiel für die Arbeit der lokalen Schmiede.

Seit dem 15. Jahrhundert besitzt die Stadt eine schöne gotische Ruprechkirche, die mit einem Fresko zum Jüngsten Gericht (16. Jahrhundert) verziert ist. Es befindet sich neben dem Stadtfriedhof, nicht weit vom historischen Stadtzentrum entfernt. Im Zentrum befindet sich auch das berühmte Kornmeserhaus, ein Gebäude im venezianischen Stil, das im 15. Jahrhundert für einen wohlhabenden Eisenhändler erbaut wurde.

1792 brach in der Stadt ein schrecklicher Brand aus, bei dem 166 Häuser niederbrannten, darunter auch die Burg Landskron. Von der Burgruine auf dem Schlosberg eröffnet sich jedoch ein sehr malerisches Panorama der Stadt.

Am Hauptplatz der Stadt befinden sich alte Gebäude, die eine interessante Touristenattraktion sind.

Aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage zwischen Mariazzel und Graz ist Brook an der Mur praktisch für Touristen, die in Österreich reisen.

Foto

Empfohlen: