Beschreibung und Fotos des Naturschutzgebietes Nizhnepechorsky - Russland - Nordwesten: Autonomer Kreis der Nenzen

Beschreibung und Fotos des Naturschutzgebietes Nizhnepechorsky - Russland - Nordwesten: Autonomer Kreis der Nenzen
Beschreibung und Fotos des Naturschutzgebietes Nizhnepechorsky - Russland - Nordwesten: Autonomer Kreis der Nenzen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Nischnepechorski-Reservat
Nischnepechorski-Reservat

Beschreibung der Attraktion

Das Nischnepechorsky Wildlife Refuge im Autonomen Kreis der Nenzen wurde am 20. Oktober 1998 mit dem Ziel gegründet, Fauna und Flora (sowie Fischbestände) zu erforschen und zu erhalten und wissenschaftliche Grundlagen für die rationelle Nutzung und den Schutz der natürlichen Ressourcen dieser Region zu entwickeln Region.

Das Nischnepechorsky-Reservat befindet sich im unteren Teil des Petschora-Deltas und umfasst drei Abschnitte: 1 Abschnitt - den See Golodnaya Guba mit einer Fläche von 27,2 Tausend Hektar; Abschnitt 2 - Nizhnepechorskaya Poima mit einer Fläche von 34,454 Tausend Hektar; Abschnitt 3 ist "Nizhnepechorskaya Poima" mit einer Fläche von 26.419.000 Hektar. Das Relief des Territoriums des Reservats ist flach, seine Höhe überschreitet 5 m über dem Meeresspiegel nicht, die maximale Höhe der Ufer von Petschora und des Sees Golodnaya Guba beträgt 25-32 Meter.

Das Territorium des Reservats mit vielen Kanälen, Seen und Mooren ist ein wertvolles Feuchtgebiet und ein idealer Ort, um verschiedene Arten von Wasservögeln und Wasservögeln auf ihrer Wanderung, ihrem Nisten und ihrer Häutung zu stoppen.

Die Vegetation des Reservats wird durch eine Reihe von aufeinanderfolgenden kleinkörnigen, großkörnigen und sumpfigen Wiesen, Strauch-Erlen im Süden, Korbwurm-Dickicht und Wolltrieb von hohen, niedrig wachsenden Weiden, bestehend aus wolligen, fadenförmigen, graue, speerförmige Weiden. Tundra-Gemeinschaften finden sich in kleinen Gebieten im Unterlauf des Petschora-Deltas. Sie befinden sich hauptsächlich auf Hügeln und entlang der Ufer des Sees Golodnaya Guba und des Flusses Petschora.

In der Sommer-Avifauna dominieren Wasservögel der Familie der Lamellenschnabel: Spießente, Stockente, Breitbeinente, Grauente, Hexe, Krickente, Zottel- und Haubenenten, Schaufeln, Schwanzente, Gogol, Blaukehlchen, langnasiger Prototyp; sowie Möwen und Watvögel. Auf Frühjahrs- und Herbstflügen machen hier Gänse und Gänse Halt, manchmal nisten hier Blässgänse und Bohnengans. Es gibt auch Nistplätze von Rotkehl- und Schwarzkehltauchern. Die Dichte der Nistplätze des kleinen Schwans ist nicht hoch, aber Individuen, die nicht brüten, bilden ziemlich große Gruppen im seichten Wasser des Petschora-Flusses. Strandläufer (ca. 20 Arten) zeichnen sich durch eine große Artenvielfalt aus. Die am häufigsten brütenden Möwen sind: Arktische und Pompöse Skuas, Rock Gull, Little Gull, Glaucous Gull, Arctic Tern.

Bei einer Fülle von Mäusen im Winter ist eine Schneeeule durchaus üblich. Das Schneehuhn ist in den Tundragebieten verbreitet; Mitte bis Ende des Winters bilden sich hier während der Wanderungen zahlreiche Gruppen von ihm. Unter den Raubvögeln, die im Roten Buch Russlands aufgeführt sind, befinden sich im Reservat Gerfalke, 6kut, Seeadler und Wanderfalke.

Die Fauna auf dem Territorium des Reservats wird durch Arten wie Polarfuchs, Huf- und Ob-Lemminge, Elche, Rentiere, Vielfraße, Bisamratten, Füchse, weiße Hasen, Hermelin, Wassermäuse, Wölfe und Braunbären repräsentiert, die dieses Gebiet regelmäßig besuchen.

Die Ichthyofauna der Gewässer des Reservats ist sehr vielfältig und umfasst sechzehn Arten. Der Hauptwert sind die semi-anadromen Lachsfamilien: Maräne, Nelma, Felchen, Omul; lacustrine-River: Wildschwein, Peled, Äsche, Anadrome: Bachforelle und Lachs. In den Stauseen des Nischnepechorsky-Reservats wurden auf kommerzieller Ebene einzigartige Populationen von Felchen erhalten, darunter Felchen, Wildschwein, Peled, Maräne, Omul.

Das Nischnepechorski-Reservat ist von großer wissenschaftlicher und ökologischer Bedeutung, es dient dem Schutz wertvoller Feuchtgebiete und der Reproduktion der Fischbestände.

Foto

Empfohlen: