Beschreibung und Fotos der Dreifaltigkeitskathedrale - Russland - Nordwesten: Veliky Ustyug

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Dreifaltigkeitskathedrale - Russland - Nordwesten: Veliky Ustyug
Beschreibung und Fotos der Dreifaltigkeitskathedrale - Russland - Nordwesten: Veliky Ustyug

Video: Beschreibung und Fotos der Dreifaltigkeitskathedrale - Russland - Nordwesten: Veliky Ustyug

Video: Beschreibung und Fotos der Dreifaltigkeitskathedrale - Russland - Nordwesten: Veliky Ustyug
Video: Corinna Kuhr-Korolev: Die Aktivitäten des "militärischen Kunstschutzes" in der besetzten Sowjetunion 2024, Juni
Anonim
Dreifaltigkeitskathedrale
Dreifaltigkeitskathedrale

Beschreibung der Attraktion

Die Dreifaltigkeitskathedrale gilt als der schönste Tempel in Ustjug. Die Kathedrale hat fünf Kuppeln und wurde 1659 an der Stelle einer baufälligen Holzkirche errichtet. Der Tempel wurde auf Kosten des Kaufmanns S. Grudtsyn gebaut. Ein Jahr zuvor hatte die barfüßige Kaufmannsfamilie dem Kloster 1.500 Rubel für den Bau der Kirche gespendet. Der begonnene Bau wurde später von I. Grudtsyn finanziert. Als die Brüder jedoch starben, musste die Arbeit eingestellt werden. Dann vermachte Elder Filaret seinem dritten Bruder V. Grudtsyn den Bau des Tempels. Er gab ihm sogar Geld zum Bauen. Vasily nahm den Bau jedoch erst wieder auf, nachdem der Abt des Klosters eine Beschwerde an Patriarch Joachim geschrieben hatte. Der Bau wurde in den 1690er Jahren abgeschlossen.

Am Bau des Doms und des gesamten Klosters arbeiteten die Architekten, die zuvor das Erzengel-Michael-Kloster errichtet hatten. Die Dreifaltigkeitskathedrale ist praktisch die gleiche wie die Kathedrale des Heiligen Erzengels Michael. Die Zusammensetzungen der nahegelegenen Kirchen und Refektorien sind nahezu identisch. Anzumerken ist, dass die Dreifaltigkeitskathedrale immerhin ausgewogenere Proportionen hat. Seine architektonische Zusammensetzung ist symmetrisch. Besondere Aufmerksamkeit sollte bestimmten Teilen des Doms, wie der Apsis, gewidmet werden. Sie haben einen fließenden, weichen Umriss mit einem zentralen Fenster, das elegant mit Platbands verziert ist. Die bei der dekorativen Verarbeitung verwendeten Fliesen sind typisch für die Architektur von Vologda-Ustyug.

Das Hauptvolumen des Tempels hat eine kubische Form, an die an drei Seiten eine zweistöckige Galerie angeschlossen ist. Der Tempel ist mit farbigen Fliesen, einem gestuften Gesims mit Zakomaras und gewöhnlichen Pilastern verziert. Der Altarseitenaltar ist auf der rechten Seite des Hauptvolumens gebaut und besteht aus wellenförmigen dreiflügeligen Apsiden, die sich sanft an das Hauptvolumen anschließen.

Die Struktur ist schlank, nach oben gerichtet und betont erfolgreich das fünfkuppelige Fell, das auf facettierten Trommeln montiert ist. Am Fuß der Trommeln ist eine Reihe von Kokoshniks aufgebaut. Die Fenster des Tempels sind mit grünen Kacheln eingerahmt. Am oberen Rand der Galerie befindet sich ein breiter Gürtel. Auch das Viereck des Glockenturms ist mit identischen Motiven verziert.

Der Glockenturm wurde getrennt vom Tempel errichtet, was für die optische Ausgewogenheit der Volumen sorgt. Es steht auf einem Viereck, das aus Bögen besteht, die durch mächtige tetraedrische Säulen verbunden sind. Die Glocke hat eine oktale Form und wird von einem niedrigen Zelt mit zweireihigen Dachgauben gekrönt. Die unteren Fenster sind größer als die oberen, dadurch entsteht der optische Effekt der perspektivischen Reduktion, so dass der Bau höher und grandioser erscheint. Der Glockenturm der Dreifaltigkeitskathedrale befindet sich in der Mitte der Westfassade des Tempels, mit einem Eingang an der Basis und einer Treppe, die zur Veranda führt. Im Allgemeinen hat das Gebäude des Glockenturms ein schlankes, fertiges Aussehen.

Die fünfstufige barocke Ikonostase ist von erheblichem künstlerischem Wert. Es verblüfft mit seiner außergewöhnlich feinen Schnitzerei. Seine Entstehung wurde durch Spenden des Ustjuschan-Volkes ermöglicht und dauerte acht lange Jahre - zwischen 1776 und 1784. Der Bau der Ikonostase wurde von Abt Gennady entworfen, der den Segen von Bischof John erreichte. In den Archiven des Klosters sind Verträge mit Schnitzern und Ikonenmalern erhalten geblieben, die wesentlich dazu beigetragen haben, die Entstehungsgeschichte der Ikonostase und die Namen der daran arbeitenden Meister wiederherzustellen. Es waren die Totemschnitzer Bogdanovs, die der Ikonostase einen barocken Stil gaben, während sie in diesen Jahren in Ustyug bereits einen neuen Stil liebten, der von den Petersburgern übernommen wurde - der Klassizismus. Die Vergoldung der Königstüren und der Ikonostase erfolgte unter Anleitung des Handwerkers P. Labzin. Die meisten Ikonen wurden von dem berühmten Ikonenmaler A. Kolmagorov gemalt. Beeindruckend durch Reichtum und Schönheit, stellt die Ikonostase die Evangelisten dar, die in den königlichen Toren stehen, über denen die Seraphim schweben, und daneben die Engel. Alle diese Bilder sind in Form von Skulpturen entstanden, deren Autor leider nicht bekannt ist. In künstlerischer Hinsicht ist die Ikonostase ein Beispiel der italienischen Schule.

In den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde die antike Ikonostase als Haupteigentum der Dreifaltigkeitskathedrale restauriert und kann nun in ihrer ursprünglichen Schönheit betrachtet werden.

Foto

Empfohlen: