Skulpturale Komposition "Tisch der Eintracht" Beschreibung und Foto - Ukraine: Kamyanets-Podolsky

Inhaltsverzeichnis:

Skulpturale Komposition "Tisch der Eintracht" Beschreibung und Foto - Ukraine: Kamyanets-Podolsky
Skulpturale Komposition "Tisch der Eintracht" Beschreibung und Foto - Ukraine: Kamyanets-Podolsky

Video: Skulpturale Komposition "Tisch der Eintracht" Beschreibung und Foto - Ukraine: Kamyanets-Podolsky

Video: Skulpturale Komposition
Video: Зеркало (FullHD, драма, реж. Андрей Тарковский, 1974 г.) 2024, Juni
Anonim
Skulpturale Komposition
Skulpturale Komposition

Beschreibung der Attraktion

Die skulpturale Komposition "Concord Table" ist ein architektonisches Denkmal, das sich in der Stadt Kamenez-Podolsk auf dem Tatarska-Gebirge befindet. Die Stadt Kamyanets-Podilsky selbst wird oft als die Stadt der sieben Kulturen bezeichnet - nach der Anzahl der Nationalitäten, die in den vergangenen Jahrhunderten auf ihrem Territorium gelebt und einen gewissen Beitrag zu ihrem Leben geleistet haben. Zu verschiedenen Zeiten und Jahrhunderten lebten hier Ukrainer, Türken, Tataren, Armenier, Juden, Litauer und Polen.

Aus diesem Grund hat sich in unserer Zeit in dieser schönen Stadt die Tradition etabliert, ein Ferienfestival "Sieben Kulturen" abzuhalten. Dieses Festival ist bereits international geworden und erfreut jedes Jahr die Einwohner der Stadt und die Touristen. Seine Teilnehmer nennen es noch poetischer - "Sieben Blütenblätter einer Blume auf einem Stein". Nicht umsonst sagt man, dass Architektur eingefrorene Musik ist, und die Architektur von Kamenets ist genau das: Schließlich spiegelt sie die Kultur und Geschichte aller Völker wider, die dort lebten und leben. Bei einem dieser Festivals wurde im September 2001 das „Denkmal der sieben Kulturen“oder auch „Tisch der Zustimmung“eröffnet und installiert.

Das Denkmal wiegt etwa zwei Tonnen. Sein Autor ist der Bildhauer Anatoly Ignaschenko. Das Denkmal hat die Form einer großen Stahlbetonscheibe mit einem Durchmesser von etwa acht Metern und symbolisiert einen echten Mühlstein der Geschichte. In der Mitte der Scheibe befindet sich eine "Fackel der Freundschaft" aus Metall. Um die Scheibe selbst befinden sich sieben riesige Steine, jeder Stein symbolisiert ein Volk, das die Geschichte dieser antiken Stadt geprägt hat (Türken, Armenier, Ukrainer, Juden, Tataren, Polen und Litauer). Unweit des Mühlsteins befindet sich ein weiterer Stein, der eine Einladung symbolisiert, an der kulturellen Entwicklung dieser Stadt teilzunehmen und Ihren Stein zum Bau beizutragen.

Foto

Empfohlen: