Beschreibung und Foto der Kirche Nikolo-Innokentievskaya - Russland - Sibirien: Irkutsk

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto der Kirche Nikolo-Innokentievskaya - Russland - Sibirien: Irkutsk
Beschreibung und Foto der Kirche Nikolo-Innokentievskaya - Russland - Sibirien: Irkutsk

Video: Beschreibung und Foto der Kirche Nikolo-Innokentievskaya - Russland - Sibirien: Irkutsk

Video: Beschreibung und Foto der Kirche Nikolo-Innokentievskaya - Russland - Sibirien: Irkutsk
Video: История России это история церкви. Но какой церкви, Русской? НЕТ! 2024, Juni
Anonim
Nikolai-Innokentievskaya-Kirche
Nikolai-Innokentievskaya-Kirche

Beschreibung der Attraktion

Die Nikolo-Innokentievskaya-Kirche ist eine funktionierende orthodoxe Kirche, die zu den Kultsehenswürdigkeiten von Irkutsk gehört. Dies ist das letzte Steingebäude der Stadt, das im klassizistischen Stil erbaut wurde.

Die Initiatoren des Tempelbaus waren die Bewohner des Dorfes Glazkovsky, das früher zur Pfarrei der Dreifaltigkeitskirche gehörte, die sich im Zentrum von Irkutsk auf der anderen Seite des Flusses befindet. In der Nebensaison konnten die Gemeindemitglieder den Tempel aufgrund des Fehlens einer Überquerung des Angara-Flusses nicht besuchen. Deshalb entschieden sich die Bewohner, sich beim Geistlichen Konsistorium Irkutsk mit der Bitte um Erlaubnis zum Bau einer eigenen Kirche zu bewerben.

Der Bau des Tempels wurde vom Irkutsker Erzbischof Eusebius gesegnet, er stellte jedoch zwei Bedingungen an die Gemeindemitglieder: Erstens sollte die Kirche aus Stein sein, und zweitens sollte der Tempel nach einem genehmigten Projekt gebaut werden von der Baukommission der Provinz Irkutsk. Nach einigen Berichten wurde das Projekt des Tempels vom Irkutsker Architekten Belnewsky entwickelt. Die Mittel für den Bau der Kirche wurden von einem lokalen Kaufmann Ya. S. Malkov bereitgestellt.

Im September 1859 fand die feierliche Weihe der Kirche zu Ehren von Nikolaus dem Wundertäter und Innokenty statt. Vier Jahre später wurde aus dem nördlichen Teil der Kirche der Seitenaltar Mariä Himmelfahrt hinzugefügt, der 1866 geweiht wurde. Der Seitenaltar wurde auf Spenden des „Einwohners“IS Mogilew errichtet. Außerdem wurde eine geschnitzte vergoldete Ikonostase installiert und neue Utensilien angeschafft.

1934 wurde die Nikolai-Innokentievskaya-Kirche geschlossen. Zu diesem Zeitpunkt war der Tempel praktisch inaktiv - es gab keine Priester. Die restlichen Kirchenutensilien wurden dem Eisenbahnverein übergeben. Der Glockenturm und die krönenden Teile wurden demontiert und das zweite Obergeschoss wurde angebaut. Nachdem das Gebäude in die Zuständigkeit des Irkutsker Kinonetzes überführt wurde.

1990 wurde der Tempel an die Diözese Irkutsk zurückgegeben, die bis 2003 aktiv an Restaurierungs- und Restaurierungsarbeiten beteiligt war.

Foto

Empfohlen: