Dachgarten des Palazzo della Provincia Beschreibung und Fotos - Italien: Ravenna

Inhaltsverzeichnis:

Dachgarten des Palazzo della Provincia Beschreibung und Fotos - Italien: Ravenna
Dachgarten des Palazzo della Provincia Beschreibung und Fotos - Italien: Ravenna

Video: Dachgarten des Palazzo della Provincia Beschreibung und Fotos - Italien: Ravenna

Video: Dachgarten des Palazzo della Provincia Beschreibung und Fotos - Italien: Ravenna
Video: Part 1 - Babbitt Audiobook by Sinclair Lewis (Chs 01-05) 2024, Juni
Anonim
Garten des Palazzo della Provincia
Garten des Palazzo della Provincia

Beschreibung der Attraktion

Der Garten des Palazzo della Provincia in Ravenna ist eine der ungewöhnlichsten Attraktionen des Kurortes. Bemerkenswert ist, dass es sich auf dem Dach des bereits erwähnten Palazzo befindet und auch einen Teil der Rasponi-Krypta einnimmt.

Der Palazzo della Provincia wurde zwischen 1925 und 1928 vom Architekten Giulio Ulysse Arata aus Piacenza erbaut. Das Gebäude selbst ist ein schönes Beispiel für neuromantische Architektur mit einem deutlichen Einfluss der byzantinischen Architektur. Besonders auffällig ist dies im Korridor am Haupteingang mit seinem weitläufigen Raum, den inneren Galerien und den erstaunlichen Mosaiken aus farbigem Holz. Der Palazzo steht genau an der Stelle, an der sich im 17. Jahrhundert ein weiterer Adelspalast, der Palazzo Rasponi, befand. Letzteres wurde 1886 in ein Hotel umgewandelt und 1922 bei einem Brand vollständig niedergebrannt.

Die Ruinen dieses antiken Palastes, darunter die Krypta der Familie Rasponi und die hängenden Terrassen über der Via Santi, die den Palazzo mit den Lagerräumen verbanden, zeugen von verschiedenen Baustilen und Epochen. Die Krypta enthält ein Mosaik auf dem Boden, das aus dem 6. Jahrhundert stammt und einst Teil der Kirche San Severo war. Der Eingangsbogen zu den Hängenden Gärten besteht aus einem Marmorzifferblatt, das sich vor langer Zeit an der Fassade der Kirchen San Sebastiano und San Marco befand und 1783 von dort entfernt wurde.

Ende des 19. Jahrhunderts wurde auf dem Gelände der hängenden Gärten unweit der Rasponi-Krypta ein neugotischer Turm errichtet. Und der Teil des Gartens, der den Brunnen umgibt, ist moderner - er wurde in den Plan des Architekten Arata aufgenommen und nach den Regeln der Gartengestaltung im Stil der italienischen Renaissance entworfen.

Foto

Empfohlen: