Beschreibung und Fotos des Norwegischen Olympischen Museums - Norwegen: Lillehammer

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Norwegischen Olympischen Museums - Norwegen: Lillehammer
Beschreibung und Fotos des Norwegischen Olympischen Museums - Norwegen: Lillehammer

Video: Beschreibung und Fotos des Norwegischen Olympischen Museums - Norwegen: Lillehammer

Video: Beschreibung und Fotos des Norwegischen Olympischen Museums - Norwegen: Lillehammer
Video: Aida Gäste kommen zu Spät zum Schiff #aida 2024, Juni
Anonim
Norwegisches Olympisches Museum
Norwegisches Olympisches Museum

Beschreibung der Attraktion

Das Norwegische Olympische Museum wurde 1997 in Lillehammer offiziell eröffnet. Es ist das einzige Museum seiner Art in ganz Nordeuropa. Hier ist eine vollständige Geschichte der Olympischen Spiele von 776 v. bis heute. Die in drei Sektionen gegliederte Dauerausstellung umfasst über 7.000 Exponate.

Die Historische Halle ist den Olympischen Spielen gewidmet, die in Griechenland an der heiligen Stätte von Olympia stattfanden, wie aus alten schriftlichen Quellen hervorgeht. 393 v. Chr., nach der Annahme des Christentums durch Griechenland, wurden Spiele verboten, und Olympia verlor seine Bedeutung im Leben der lokalen Bevölkerung und verschwand schließlich infolge von Naturkatastrophen. Erst nach anderthalb Jahrtausenden, im Jahr 1884, begann der französische Baron Pierre de Coubertin seinen Traum von der Fortsetzung der Olympischen Spiele zu verwirklichen. Die ersten modernen Sommerspiele fanden 1896 in Athen statt, die Winterspiele 1924 in Chamonix.

Die Olympiahalle präsentiert eine umfangreiche Sammlung von Münzen, Medaillen und Briefmarken sowie Fotografien der besten Athleten Norwegens.

Ein eigener Saal des Museums ist den 17. Olympischen Spielen gewidmet, die 1994 in Lillehammer stattfanden. 67 Länder nahmen daran teil. Die Ausstellung lässt die Besucher in die magische Atmosphäre dieser Spiele eintauchen.

Foto

Empfohlen: