Beschreibung und Fotos der Gedenkstätte Jasenovac - Kroatien: Sisak

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Gedenkstätte Jasenovac - Kroatien: Sisak
Beschreibung und Fotos der Gedenkstätte Jasenovac - Kroatien: Sisak

Video: Beschreibung und Fotos der Gedenkstätte Jasenovac - Kroatien: Sisak

Video: Beschreibung und Fotos der Gedenkstätte Jasenovac - Kroatien: Sisak
Video: Besuch der Gedenkstätte Jasenovac in Kroatien, Platz eines früheren Konzentrationslagers 2024, Juni
Anonim
Gedenkstätte Jasenovac
Gedenkstätte Jasenovac

Beschreibung der Attraktion

Die Gedenkstätte Jasenovac ist ein Museum, das auf dem Gelände eines 1941 von den kroatischen Faschisten (Ustaschas) errichteten Konzentrationslagers eröffnet wurde. Das Lager befand sich auf einem Gebiet 60 km von Zagreb entfernt.

Ende des 20. Jahrhunderts, während mehrerer Balkankriege, wurde das Territorium des Lagers Jasenovac aufgegeben. 1991 wurden die Museumsdokumente vom ehemaligen stellvertretenden Museumsdirektor Simo Brdar nach Bosnien und Herzegowina gebracht. Dort wurden sie bis 2001 aufbewahrt, bis sie in das Holocaust Memorial Museum (USA) überführt wurden. In New York wurde im Frühjahr 2005 ein Denkmal für die in Jasenovac Getöteten enthüllt. Außerhalb des Balkans ist dies das einzige Denkmal zum Gedenken an die Opfer der kroatischen Faschisten.

Das Museum selbst wurde 2006 renoviert und eröffnet. Heute beherbergt es eine Ausstellung der kroatischen Architektin Helena Paver Njiric. Für ihre Arbeit erhielt sie 2006 den Hauptpreis des Zagreber Architektursalons. Die Exposition besteht aus Glastafeln, auf denen die Namen der Toten eingraviert sind.

Auch auf dem Territorium des Denkmals zum Gedenken an die Opfer befindet sich das Denkmal "Steinblume", der Autor der Arbeit ist der Bildhauer Bogdan Bogdanovich.

Foto

Empfohlen: