Dublin Needle (Spire of Dublin) Beschreibung und Fotos - Irland: Dublin

Inhaltsverzeichnis:

Dublin Needle (Spire of Dublin) Beschreibung und Fotos - Irland: Dublin
Dublin Needle (Spire of Dublin) Beschreibung und Fotos - Irland: Dublin

Video: Dublin Needle (Spire of Dublin) Beschreibung und Fotos - Irland: Dublin

Video: Dublin Needle (Spire of Dublin) Beschreibung und Fotos - Irland: Dublin
Video: 4 Telescopes Tested: Doublet vs. Triplet vs. Quadruplet vs Quintuplet 2024, Juni
Anonim
Dublin-Nadel
Dublin-Nadel

Beschreibung der Attraktion

Wie in vielen antiken Städten vereinen sich auch in Dublin, der Hauptstadt Irlands, die Denkmäler der antiken Architektur harmonisch mit den Denkmälern unserer Zeit. Die sogenannte Dublin Needle ist hierfür ein hervorragendes Beispiel.

Der offizielle Name des Denkmals ist das Denkmal des Lichts. Und obwohl es erst 2003 errichtet wurde, hat es bereits eine Geschichte, die man als dramatisch bezeichnen kann. Tatsache ist, dass bereits 1808 in der O'Connell Street, Dublins Hauptstraße, eine Säule zum Gedenken an Admiral Horatio Nelson aufgestellt wurde. An der Spitze der Säule stand eine Statue des Admirals. Die Säule erinnert stark an Nelsons berühmte Säule auf dem Trafalgar Square in London. Im März 1966 wurde das Denkmal von irischen Militanten gesprengt. Glücklicherweise wurde keiner der Menschen verletzt, aber die Dubliner glauben, dass die Stadt einen erheblichen Teil ihrer Einzigartigkeit verloren hat, denn Nelsons Säule war eines der erkennbaren Wahrzeichen der Stadt.

Im Jahr 2003 entstand an dieser Stelle ein neues Denkmal in Form einer Nadel mit einer Höhe von 120 Metern. Basisdurchmesser - 3 Meter, Spitze - 15 cm Das Denkmal besteht aus Edelstahl. 1999 begannen umfangreiche Renovierungsarbeiten an Dublins Hauptstraße, und die Installation der Nadel war Teil dieses Modernisierungsprojekts im Stadtzentrum. Dieses Projekt gewann den internationalen Wettbewerb, der vom damaligen Bürgermeister von Dublin ausgeschrieben wurde. Das Projekt entstand im Studio des Architekten Ian Ritchie, und die Schöpfer des Denkmals beschreiben ihre Kreation als: "Elegante und dynamische Einfachheit, die Kunst und Technologie verbindet."

Abends wird das Denkmal beleuchtet, was vor dem Hintergrund des Nachthimmels einen einzigartigen Anblick schafft.

Foto

Empfohlen: