Beschreibung der Attraktion
Die Legislative des Bundesstaates Karnataka befindet sich in seiner Hauptstadt Bangalore in einem riesigen Gebäude, dessen Architektur sowohl vom Osten als auch vom Westen spürbar beeinflusst ist.
Der Bau begann 1951, als der berühmte Jawaharlal Nehru Premierminister von Indien war, der den Bau eines Gebäudes für die gesetzgebende Versammlung initiierte. Aber die Leitung der Schaffung dieses architektonischen Denkmals wurde von Kengal Hanumanthayah übernommen, der eigens nach Europa, in die USA und nach Russland reiste, um dann in das Konzept seines Gebäudes die Elemente der architektonischen Meisterwerke zu investieren, die er dort sah. Der Bau wurde 1956 abgeschlossen.
Vidhana Soudha, wie das Gebäude auch genannt wird, ist ein fünfstöckiges Granitgebäude, von dem sich ein Stockwerk unter der Erde befindet. Aus vier Ecken erheben sich Kuppeln, und die zentrale Hauptkuppel ist mit der Figur des Symbols Indiens gekrönt - einem Löwen mit vier Köpfen. Die Höhe des Gebäudes beträgt 46 Meter und die Anzahl der Räume, in denen sich 22 Abteilungen befinden, erreicht dreihundert. Das Gebäude hat vier Haupteingänge, einen auf jeder Seite, wobei der Haupteingang der östliche ist, der mit zwölf hohen geschnitzten Säulen geschmückt ist. Und direkt darüber steht die Inschrift „Regierungswerk ist Gottes Werk“.
Die Gesamtkosten des Baus betrugen nur etwas mehr als 17 Millionen Rupien, aber etwa 20 Millionen werden jährlich für die Instandhaltung des Gebäudes ausgegeben.
Im Jahr 2005 wurde beschlossen, in der Nähe von Vidhana Soudha eine Nachbildung mit dem Namen Vikas Soudha zu bauen, die zusätzliche Büros für einige Minister beherbergt.
Das Innere des Gebäudes kann man nur mit einem Sonderausweis betreten, aber eine Außenbesichtigung des Gebäudes bringt vor allem an Sonn- und Feiertagen, wenn es mit Millionen von Lichtern geschmückt ist, viele Eindrücke.