Wohin auf Mallorca

Inhaltsverzeichnis:

Wohin auf Mallorca
Wohin auf Mallorca

Video: Wohin auf Mallorca

Video: Wohin auf Mallorca
Video: Deine Mallorca Karte | 🗺️ Eine (kurze) Übersicht über die wichtigsten Orte Mallorcas. 2024, Juni
Anonim
Foto: Wohin auf Mallorca
Foto: Wohin auf Mallorca
  • Wahrzeichen von Mallorca
  • Religiöse Gebäude der Insel
  • Mit Kindern nach Mallorca
  • Feiertage und Feste
  • Leckere Punkte auf der Karte

Spanisch Mallorca ist bei Fans von Strandurlauben am Mittelmeer sehr beliebt. Gäste der größten Insel des Balearen-Archipels gehen tauchen und windsurfen, wandern in den Bergen, genießen ausgezeichnete Küche und erkunden die reiche Geschichte der Insel und des Landes bei Ausflügen. In der Stadt Palma und Umgebung gibt es viele Sehenswürdigkeiten, so dass die Antwort auf die Frage, wohin es auf Mallorca gehen soll, mit lokalen Guides immer bereit ist. Nach dem kognitiv aktiven Teil des Programms entspannen sich Touristen lieber an den Tischen der Restaurants: Gourmets finden auf Mallorca die beste mediterrane Küche.

Wahrzeichen von Mallorca

Bild
Bild

Aus der Liste der Baudenkmäler fallen alte Burgen am häufigsten in den Ausflugsplan lokaler Führer:

  • Im Nordosten der Insel befindet sich eine Zitadelle, die 1300 gegründet wurde, um die Einwohner vor Seeräubern zu schützen. Im Mittelalter kamen oft Piraten auf Mallorca vorbei. Die Festungsmauern von Capdepera wurden zum Kern der Siedlung, und zweihundert Jahre später befanden sich mehr als 100 Häuser in der Festung. Beachten Sie das Fresko in der Festungskapelle. Es erzählt die Geschichte der wundersamen Rettung von Capdepera vor den Eindringlingen: Die Festung wurde von der Muttergottes gerettet, deren Bild die Verteidiger an der Wand installierten. Heute ist die Kirche Nostra Señora de l'Esperanza auch berühmt für ihre Aussichtsplattform, von der sich ein herrlicher Blick auf Mallorca eröffnet. Wenn Sie sich für Fotografie interessieren, sollten Sie unbedingt bei Sonnenuntergang oder am frühen Morgen dorthin gehen.
  • Castel de Bellver wurde ebenfalls im 14. Jahrhundert gegründet. Die Ehre seines Baus gebührt König James II., dem Herrscher von Aragon. Später wurde die Residenz des Monarchen in ein Gefängnis umgewandelt, und heute wird in Belver ein Museum eröffnet. Es präsentiert eine Sammlung archäologischer Funde, die bei Erkundungen auf Mallorca entdeckt wurden. Achten Sie auf die Form des Gebäudes! Das gotische Schloss Bellver ist rund, was für Gebäude dieser Zeit sehr untypisch ist.
  • Auf der Insel Cabrera im Süden Mallorcas wurde Gerüchten zufolge der Kommandant Hannibal geboren. Und hier hielten die Schiffe der Karthager Wache und nutzten einen hohen Steinfelsen als Beobachtungsposten. Die Burg auf der Insel entstand im XIV. Jahrhundert. und ist noch gut erhalten. Der Hauptturm erhebt sich auf eine Höhe von 80 m und von dort kann man Mallorca und ein wenig Ibiza deutlich sehen.

Achten Sie bei der Planung Ihrer Ausflüge auf die Sehenswürdigkeiten von Valldemoza – einem kleinen Ort mit engen Gassen aus der Zeit der Maurenherrschaft und herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Berge. Die Hauptattraktion von Valldemossa ist die Residenz des Kartäuserordens, wo Frederic Chopin und Georges Sand einige Zeit lebten. Das Kloster wurde Ende des XIV. Jahrhunderts gegründet. auf den Ruinen eines von den Mauren erbauten Palastes. Besonders sehenswert sind die Klosterkirche und die Apotheke, in der Novizen Medikamente zubereiteten. Auf dem Platz vor dem Hauptgebäude steht ein Chopin-Denkmal und in der Zelle, in der er lebte, ein Klavier und die Totenmaske des Musikers.

Das spanische Dorf in der Hauptstadt der Insel wird als Freilichtmuseum bezeichnet. Es präsentiert zwei Dutzend Gebäude, die für verschiedene Regionen des Landes typisch sind. Die Besucher werden Paläste und Tempel, Häuser von einfachen Bürgern und Burgen von gekrönten Personen sehen. Die Besonderheiten der verschiedenen Stile, die beim Bau solcher Bauwerke verwendet werden, lassen die Entwicklung der spanischen Architektur erahnen. Die arabischen Eroberer hatten einen erheblichen Einfluss darauf. Die bemerkenswertesten Exponate des Dorfes sind eine Nachbildung des Bisagra-Tors von Toledo, ein Innenhof aus der Alhambra, ein Haus auf Teneriffa und eine nachgebaute Nachbildung des Hauses des Künstlers El Greco. Vergessen Sie nicht, die Restaurants im spanischen Dorf zu besuchen, die typische Gerichte aus verschiedenen Regionen anbieten, und durch die Souvenirläden mit lokalen Handwerkern zu laufen.

Religiöse Gebäude der Insel

Die Kathedrale von Palma de Mallorca ist ein würdiges Beispiel der klassischen Gotik, die in Spanien großzügig mit besonderer Pracht und Prunk gewürzt ist. Nur ein Frontauslass, dessen Durchmesser nur knapp 100 Meter beträgt, das lohnt sich! Im ersten Drittel des XIII Jahrhunderts. König Jaime I. gab den Befehl, an der Stelle der arabischen Moschee eine Kathedrale zu bauen, die später als Grabstätte für lokale Monarchen und ihre Familien dienen sollte. Der Bau dauerte mehrere Jahrhunderte und so übernahm Antoni Gaudi das Innere der Kathedrale. Er schätzte die riesigen Fenster und Buntglasfenster, die im 14.-15. Jahrhundert entstanden, und nutzte die Fülle des Lichts, um die Innenräume und Fresken auf eine neue Weise spielen zu lassen. Die Hauptreliquie, die in der Marienkathedrale aufbewahrt wird, ist die Lade des lebensspendenden Kreuzes. Im Tempel sehen Sie zahlreiche Gemälde aus dem Mittelalter und der Renaissance.

Das spirituelle Zentrum des Archipels, das Kloster Luc, wurde zu Ehren der Jungfrau Maria errichtet und geweiht. Die Arbeiten begannen im 13. Jahrhundert. vom Bau der Kapelle. Es wurde an der Stelle errichtet, an der dem örtlichen Hirten die Ikone der Gottesmutter erschien. Die Fassade des in der Renaissance wiederaufgebauten Kreuzgangs wurde später von dem unsterblichen Gaudi fertiggestellt. Eine dunkle Steinfigur, die die Heilige Jungfrau Lukas darstellt, wird im Kloster sorgfältig aufbewahrt.

Mit Kindern nach Mallorca

Urlaub auf Mallorca verspricht viele interessante und informative junge Touristen. Die Insel bietet ideale Bedingungen für die Schulferien: Hotelinfrastruktur, Kindermenü in vielen Restaurants, faszinierende Animation. Mallorcas Strände rangieren in der Weltrangliste für Sauberkeit ganz oben und eine riesige Auswahl an Wasseraktivitäten lässt aktive Teenager nicht langweilig werden.

Das Ausflugsprogramm für junge Reisende auf Mallorca kann sehr vielfältig sein. Der erste Schritt ist das Aquarium von Palma de Mallorca, wo das Königreich Neptun in seiner ganzen Vielfalt und Pracht präsentiert wird. Mehr als fünfzig Abteilungen stellen den Besuchern die Vertreter der Unterwasserwelt des Mittelmeers und der Weltmeere vor. Im Aquarium finden faszinierende Exkursionen statt, deren Teilnehmer die Vertreter der Unterwasserfauna nicht nur beobachten, sondern auch direkt mit ihnen in Kontakt kommen können - sie berühren oder füttern. Auf Mallorca gibt es auch einen Tunnel mit Raubtieren, der für viele Aquarien der Alten Welt traditionell ist. Haie gleiten direkt über die Köpfe der Gäste, die den Tunnel passieren.

Delphinarium "Marinaland" ist die nächste Adresse, an die Sie mit Ihren Kindern gehen sollten. Neben Delfinen nehmen auch andere Meeresbewohner und tropische Wälder an der Show teil. Zum Beispiel sind Aufführungen mit Papageien bei Kindern sehr beliebt, und Aufführungen von Seelöwen ziehen unweigerlich volle Häuser an. Im Marinaland gibt es auch einen kleinen Zoo und ein Aquarium. Ihre Bewohner sind Pinguine und Schlangen, Frösche und Leguane, Flamingos und Affen. Nach dem Besuch des Delfinariums können Sie sich am eigenen Privatstrand sonnen und schwimmen und sich bei den Fahrgeschäften vergnügen.

Der Kathmandu Park ist in Spanien ebenso beliebt wie der berühmte Port Aventura. Seine Attraktionen sind in der Lage, Besucher jeden Alters zu fesseln, aber vor allem junge Gäste genießen es. Von den zehn angebotenen Attraktionen sind die am häufigsten besuchten das auf dem Kopf stehende Haus mit Labyrinthen, Golfplätzen, Kletterwand und Wasserrutschen mit Trampolinen.

Feiertage und Feste

Am dritten Sonntag im Mai veranstaltet die Stadt Capdepera ein dem Mittelalter gewidmetes Festival. Das Programm umfasst Rekonstruktionen von historischen Ereignissen, Jahrmärkte mit Teilnahme lokaler Handwerker, Karnevalsumzüge, Wein- und Speisenverkostungen und Konzerte mit Teilnahme von Amateurgruppen.

Zur Sommersonnenwende startet Palma das Nit del Foc, ein Feuerfest. Faszinierende Feuershows und Feuerfontänen im Marine Park der Hauptstadt Mallorcas versammeln abends Tausende von Gästen.

Am letzten Junitag findet in Marrachi eine Keramikmesse statt. Mallorca ist seit langem für dieses Handwerk bekannt und Handwerker aus der ganzen Insel kommen zum Festival. Es lohnt sich auch, in den Urlaub zu fahren, um Geschenke und Souvenirs zu kaufen - die Ausstellung und der Verkauf in Marrachi werden den feinsten Geschmack von Keramikfans befriedigen.

Leckere Punkte auf der Karte

Bild
Bild

Frisches Fleisch, Gemüse, Knoblauch, Meeresfrüchte und natives Olivenöl extra sind die Grundnahrungsmittel der mallorquinischen Küche. Sie können in ein teures Restaurant gehen oder ein paar Gerichte in einer Familientaverne bestellen, in der die Einheimischen lieber speisen - das Ergebnis wird immer noch alle Erwartungen übertreffen. Auf der Insel wird lecker gekocht und das Essen zu Recht zum Kult.

  • Das Restaurant Flanigan, das vor drei Jahrzehnten eröffnet wurde und sich den Ruf als eines der besten Lokale der Insel erworben hat, kann lokale gastronomische Traditionen erleben. Die Fischgerichte des heimischen Küchenchefs sind nicht zu loben und der Apfelkuchen zum Dessert sollte auf Ihrem kulinarischen Programm nicht fehlen.
  • Sa Roqueta wird oft als kleines Museum bezeichnet. Das Lokal ist mit antiken Möbeln aus Naturholz eingerichtet, die Wände sind mit Gemälden mallorquinischer Künstler dekoriert und die Gerichte der Speisekarte werden seit mehreren hundert Jahren auf der Insel serviert.
  • Meson La Villa kocht perfekt junges Lamm, gewürzt mit aromatischen Kräutern. Die Weinkarte der Institution ermöglicht es Ihnen, jede Veranstaltung darin abzuhalten - vom romantischen Abendessen bis zum geselligen Beisammensein.
  • Sie mögen hochwertigen Service und achten auf die Sterne auf den Schildern? Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Santi Taura auf Mallorca bietet Haute-Couture-Küche. Die Rezepte des Autors können durch die Bestellung von Speisen aus dem Degustationsmenü und die Auswahl der Getränke - durch einen Blick auf die Weinkarte - geschätzt werden.

Aber Mallorca ist Spanien und Spanien ist Tapas. Das beste Restaurant, in dem traditionelle Snacks besonders abwechslungsreich serviert werden, heißt La Boveda. Auf der Tapas-Karte finden Sie Garnelen und Muscheln, Tintenfisch und Jamon, Käse und sogar Paella.

Foto

Empfohlen: