Das Meer in Neapel

Inhaltsverzeichnis:

Das Meer in Neapel
Das Meer in Neapel

Video: Das Meer in Neapel

Video: Das Meer in Neapel
Video: Grenzenlos – Die Welt entdecken in Neapel 2024, Juni
Anonim
Foto: Meer in Neapel
Foto: Meer in Neapel
  • Urlaub am Meer in Neapel
  • Natur und Vegetation

Neapel ist eine Stadt von beispielloser Schönheit und einzigartiger Geschichte und besticht durch den Kontrast zwischen architektonischem Luxus und volkstümlicher Umgebung am Rande der Straßen, der Magie der Naturlandschaften und dem Gefühl des Stillstands. Paläste, Kathedralen, mondäne Promenaden, Luft, Meer in Neapel – jedes Detail schafft das Bild einer authentischen italienischen Stadt, die nach ihren eigenen Grundlagen lebt.

Neapel, einer der wichtigsten internationalen Häfen, liegt an der Küste des Golfs von Neapel, der mit dem Tyrrhenischen Meer verschmilzt. Die Natur hat der Stadt fabelhafte Landschaften und unbeschreibliche Ausblicke auf den Sonnenuntergang geschenkt und seit Jahrhunderten den Ruhm des Resorts und den Heiligenschein des besten Strandzentrums Italiens beschert.

Hier herrscht das mildeste und angenehmste Klima zum Entspannen - 280 Tage im Jahr verlässt die Sonne das Resort nicht, meist herrscht hier warmes Wetter und eine sanfte Meeresbrise weht. Die Lufttemperatur im Sommer variiert von 26 ° bis 30 °. Das Wasser im Meer ist auch für Urlauber günstig - 24-27 ° - Indikatoren, die während der gesamten Badesaison von Mai bis Anfang Oktober andauern.

Aus Gründen der Objektivität ist anzumerken, dass das Meerwasser in Neapel Anfang Mai noch kühl ist - 18-20 °. Doch schon die zweite Monatshälfte und Anfang Juni verzeichnen souverän 24°C. Die Hochsaison ist im Juli und August, zu dieser Zeit ist das Meer maximal erwärmt - 25-27°C sind bei jedem Wetter vorgesehen. Und im September und Oktober ist in Neapel die traditionelle Samtsaison, in der 24-25° im Wasser die Regel ist.

Urlaub am Meer in Neapel

Die Küste von Neapel und den benachbarten Ferienorten besteht hauptsächlich aus Kieselsteinen, aber es gibt auch Sandflächen, die mit feinem feinen goldenen Sand bedeckt sind. An verschiedenen Stellen der Küste verhält sich das Meer unterschiedlich - irgendwo erfreut es mit Stille und Ruhe, und irgendwo frönt es hohen Wellen, zur Freude von Surfern und Extremsportlern.

Das Wasser in Küstennähe ist perfekt sauber und transparent, aber leider nicht überall - direkt in Neapel wird die urtümliche Reinheit des Meeres durch Hafenemissionen vergiftet, weshalb die Stadt selbst nicht der beste Ort zum Schwimmen geworden ist. Aber es lohnt sich, aus der Stadt herauszufahren und das Bild ändert sich dramatisch - die Sichtweite im Wasser erreicht zig Meter.

Wie bereits erwähnt, ist das Meer in Neapel eher schlammig und schlammig, obwohl es hier auch Strände gibt und man immer schwimmen kann. Unberührte Touristen können es zur Erholung durchaus geeignet finden. Kenner des Meeresvergnügens bevorzugen jedoch Vororte und Strände benachbarter Ferienorte.

Wo kann man in Neapel schwimmen:

  • Posillipo.
  • Lucrino.
  • Marina di Licolo.
  • Salerno.
  • Sorrent.

An den Stränden herrscht ein fröhliches, unbeschwertes Resort-Leben - Surfen, Wasserski, Bananen, Fallschirme, Boote und Roller pflügen die Weiten der Bucht, und Kinder und Erwachsene, die verrückt nach der Schönheit, die sie gesehen haben, planschen begeistert entlang der Küste.

Für anspruchsvolle Liebhaber der Erholung der höchsten Kategorie werden Kreuzfahrten auf Yachten und Booten organisiert, aber Sie können auch mit einem kleinen Motorboot auskommen, von dem die Aussicht nicht minder herzlich ist.

Tauchen ist auf dem Meer in Neapel sehr beliebt, dafür gibt es viele geeignete Orte in der Umgebung. Das beliebteste unter ihnen ist das Meeresschutzgebiet Punta Campanella mit unberührter Meeresnatur und vielen Höhlen, Grotten und Buchten. Gute Tauchplätze finden Sie rund um die Halbinsel Sorrento. Viele Höhlen befinden sich in geringer Tiefe, sodass sich Anfänger mit erfahrenen Tauchern auf Augenhöhe fühlen und die beispiellose Schönheit von Stalagmiten, Weichkorallen und Farbalgen genießen können.

Natur und Vegetation

Das Tyrrhenische Meer ist eines der farbenprächtigsten, schönsten und reichsten an Flora und Fauna. Der Golf von Neapel als integraler Bestandteil bildet da keine Ausnahme. Millionen von Fischen, Krustentieren, Muscheln, Weichtieren und anderen Meereslebewesen verstecken sich in Korallen und üppigen Unterwassergärten.

Sardinen, Thunfisch, Schwertfisch, Makrele, Aal, Stöcker, Meeräsche, Flunder - all das kann man nicht nur in lokalen Restaurants, sondern auch auf hoher See probieren.

Wrasher, Grundeln, Seebären, Nadelfische, Meeresschildkröten, Krebse, Krabben, Hummer, Garnelen, Muscheln, ganze Heere von Muscheln, Muränen, Rochen, Quallen manövrieren und bewegen sich durch die salzigen Weiten des Meeres.

Barsch, Oktopus, Karausche, Barrakuda, Tintenfisch, Zackenbarsch, Seepferdchen leben in Neapel im Meer – und das ist nur ein kleiner Teil der Unterwasserwelt.

Empfohlen: