Sehenswürdigkeiten in Sofia

Inhaltsverzeichnis:

Sehenswürdigkeiten in Sofia
Sehenswürdigkeiten in Sofia

Video: Sehenswürdigkeiten in Sofia

Video: Sehenswürdigkeiten in Sofia
Video: Ein Tag in SOFIA: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkunden | Balkanvlog #8 2024, Juni
Anonim
Foto: Sehenswürdigkeiten in Sofia
Foto: Sehenswürdigkeiten in Sofia

Warum fährt ein Tourist in die Hauptstadt Bulgariens? Erstens war und bleibt Sofia ein bedeutendes kulturelles und religiöses Zentrum Osteuropas, in dem viele architektonische Sehenswürdigkeiten seit der Antike erhalten sind und der Pilgerstrom zu den Kirchen jedes Jahr nur noch mit Wasser gefüllt ist. Zweitens liegt unweit von Sofia das Skigebiet Vitosha, das renoviert wurde und in den letzten Jahren auch bei fortgeschrittenen Sportlern besonders beliebt ist. Und in der bulgarischen Hauptstadt finden Sie mehrere Dutzend Mineralquellen, auf deren Basis balneologische Behandlungszentren betrieben werden – preiswert, mit einem vielfältigen Leistungsangebot und hochkarätigen Spezialisten. Interessante Ausflüge werden dazu beitragen, Ihre nützliche Erholung zu diversifizieren. Auf die Frage, was es in Sofia zu sehen gibt, sind lokale Führer stundenlang bereit, zu antworten, denn die erste Siedlung auf dem Gelände der bulgarischen Hauptstadt entstand lange vor der neuen Ära und die Stadt erinnert sich an viele bedeutende historische Ereignisse.

TOP 10 Sehenswürdigkeiten von Sofia

Antike Serdica

Bild
Bild

Gefangen im 1. Jahrhundert n. Chr. die antike Siedlung der Thraker wurde von den Römern die Stadt Serdika genannt. Es wurde bald die Hauptstadt der römischen Provinz Thrakien. Kaiser Konstantin der Große verlegte den Hof hierher und wollte Serdica sogar zur Hauptstadt des gesamten Römischen Reiches machen.

Die Residenz des Kaisers war von imposanten Festungsmauern umgeben, hinter denen sich ein luxuriöser Palast, Basiliken und Wohngebäude befanden. All diese Pracht ist bis heute in Trümmern erhalten geblieben, aber Sie können sich die antiken Ruinen im Zentrum von Sofia ansehen.

Die Restaurierung des Forum Romanum, der Kirchen, Bäder und des Amphitheaters wurde in den letzten Jahrzehnten fortgesetzt. Heute ist die älteste Kirche auf dem Territorium von Serdiki - die Rotunde des Hl. Georg - vollständig restauriert. Trotz der Bemühungen der osmanischen Eroberer, auch nur einen Hauch des Christentums zu zerstören, wurden die Fresken des Tempels restauriert und stammen aus dem 10. Jahrhundert.

Freier Eintritt.

Tempeldenkmal von Alexander Newski

Die Kathedrale der bulgarisch-orthodoxen Kirche wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut. Russischer Architekt Alexander Pomerantsev. Der Tempel wurde zu Ehren der Befreiung des Landes vom türkischen Joch errichtet und die Kathedrale wurde Alexander Newski, dem russischen Heiligen und Fürsten von Kiew und Wladimir, geweiht.

Das Projekt des Tempels wurde bereits 1879 konzipiert, aber die Kathedrale wurde erst 35 Jahre später geweiht. Größe und Maßstab des Gebäudes sind beeindruckend:

  • Die Kathedrale bietet gleichzeitig Platz für bis zu 5.000 Personen.
  • Die Höhe des Glockenturms beträgt 53 m, die Hauptkuppel 45 m.
  • Die Fläche des Tempels überschreitet 3150 Quadratmeter. m.
  • Alle zwölf Glocken wiegen 23 Tonnen.
  • Die Ikonostase des Tempeldenkmals ist mit 82 in Öl gemalten Ikonen geschmückt, die Wände - 273 Fresken, die ebenfalls von russischen Künstlern unter der Leitung von V. M. Vasnetsov angefertigt wurden.
  • Mosaikplatten werden in Italien hergestellt.

Wenn die Gemeindemitglieder zur Liturgie in der Kirche gerufen werden, hört man im Umkreis von 30 km das Läuten der Glocken von Alexander Newski.

Kathedrale der Karwoche

Eine weitere Domkirche, diesmal jedoch in der bulgarischen Hauptstadt, wurde zu Ehren der auf dem Balkan hoch verehrten Märtyrerin Kyriakia von Nikomedia, die Karwoche genannt, geweiht. Das erste Gebäude an dieser Stelle wurde im 10. Jahrhundert erbaut und stand bis zum 19. Jahrhundert, um Zerstörungen und Brände zu vermeiden. 1856 brannte die Holzkirche noch immer ab und die Sofianer begannen mit dem Bau einer neuen Kathedrale.

Das rechteckige Gebäude, 30 Meter lang, wird von einer Kuppel gekrönt. Der Glockenturm mit acht Glocken ragte bis zu einer Höhe von fast 40 m in den Himmel, die vergoldete Ikonostase des Tempels wurde gleichzeitig mit dem Bau hergestellt und die Wandmalereien wurden viel später - in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts - angefertigt.

Russische Botschaftskirche

Nach dem Ende des russisch-türkischen Befreiungskrieges für Bulgarien bildete sich in Sofia eine bedeutende russische Diaspora. 1907 gr. Vertreter der Gemeinde sammelten einen ausreichenden Betrag für den Bau einer orthodoxen Kirche. Die Arbeiten dauerten etwa vier Jahre, und der Autor des Projekts und Architekt M. Preobrazhensky überwachte die Errichtung der Kirche.

Der Erste Weltkrieg und die Nachkriegszeit machten dem Tempel zu schaffen. Es wurde der bulgarisch-orthodoxen Kirche übergeben und dann wieder der russischen zurückgegeben. Zu Beginn des XXI Jahrhunderts. Die Kirche wurde restauriert und ist heute wie vor einem Jahrhundert von großer geistlicher Bedeutung für die russische Gemeinde.

Über dem Eingang zum Tempel befindet sich ein Mosaikbild des Heiligen Wundertäters Nikolaus, zu dessen Ehren die Kirche geweiht ist. Die Innenmalereien gehören dem Künstler N. Rostovtsev, und das von den Pilgern verehrte Hauptheiligtum sind die Reliquien des Hl. Seraphim, der Wundertäterin von Sophia.

Banya-Bashi-Moschee

Es ist unmöglich, das genaue Datum des Baus eines anderen antiken Wahrzeichens in Sofia zu nennen, aber Historiker glauben, dass die Banya-Bashi-Moschee Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut wurde. Unter allen europäischen Moscheen ist sie eine der ältesten.

Das Projekt eines markanten Denkmals osmanischer Architektur, das an die Zeit der türkischen Herrschaft auf dem Balkan erinnert, wurde vom Architekten Sinan entwickelt. Das im Grundriss rechteckige Hauptgebäude wird durch einen Anbau ergänzt, das Dach wird von acht unterschiedlich großen Kuppeln gekrönt, die Wände bestehen aus Naturstein und Ziegeln, der Innenraum ist mit blau-weißen handgemachten Fliesen verziert und die Minarett ist von vielen Vierteln des alten Sofias sichtbar.

Der Name der Moschee bedeutet „viele Bäder“. Das Gebäude wurde an der Stelle errichtet, an der sich in der Antike natürliche Bäder befanden, die von heißen Mineralquellen gebildet wurden.

Die Banya-Bashi-Moschee ist ein architektonisches Wahrzeichen von Sofia und steht während der Öffnungszeiten von Namaz für Ausflüge zur Verfügung.

Um dorthin zu gelangen: U-Bahn-Station Sofia Serdika.

Cyrill und Methodius Bibliothek

Die Mönche und Erzieher Cyrill und Methodius, die nach einer der historischen Versionen das Alphabet für die Slawen erfunden haben, waren Bulgaren. Die Brüder werden als die ersten Drucker bezeichnet, und es ist nicht verwunderlich, dass die Nationalbibliothek in der Hauptstadt Bulgariens nach ihnen benannt wurde. Die darin enthaltene Sammlung antiker Texte, Manuskripte und handgeschriebener Bücher ist nicht nur ein nationaler Schatz des Landes, sondern auch ein Schatz von Weltrang. Mehr als zweitausend alte Folianten lagern in Regalen und in Lagerräumen. Die ältesten Speichereinheiten werden auf das XI-XII Jahrhundert datiert.

Am Eingang der Bibliothek befindet sich ein Denkmal für Mönchsbrüder, die ihr Leben der Aufklärung und Bildung der slawischen Völker gewidmet haben. Ihnen wird die Übersetzung der Heiligen Schrift und anderer religiöser Werke in slawische Sprachen zugeschrieben. Das Alphabet, das in Russland und einigen anderen Ländern Osteuropas zum Schreiben verwendet wird, ist nach einem der Brüder benannt - in Kyrillisch.

Dragalevsky-Kloster

3 km von der Hauptstadt entfernt, am Fuße des Vitosha, finden Sie mehrere Klöster, die dem Berg den Namen Sacred gaben. Der berühmteste, Dragalevsky, wird in den alten Chroniken des XIV. Jahrhunderts erwähnt. Schon damals spielte er die Rolle eines wichtigen religiösen und pädagogischen Zentrums. Seit dem 15. Jahrhundert werden hier orthodoxe Bücher gedruckt.

In den schwierigen Zeiten der osmanischen Herrschaft wurde das Kloster zum Zentrum der Befreiungsbewegung. Die Mönche stellten den Mitgliedern des Widerstands Nahrung und Unterkunft zur Verfügung und schlossen sich oft selbst seinen Reihen an.

Heute wurde das Kloster restauriert und ist immer noch aktiv. Von Sofia kommend, können Sie sich die neuen Gebäude mit Zellen und die alte Kirche des Allerheiligsten Theotokos ansehen, die viele schreckliche Prüfungen überstanden hat. Seine Wände sind noch immer mit Fresken aus dem 15. Jahrhundert verziert, die von Novizen sorgfältig erhalten wurden.

Historisches Museum Bulgariens

Historiker halten die Sammlung dieses Museums für die größte auf dem Balkan. In Sofia angekommen, sollten Sie sich unbedingt die Zeit nehmen, sich die Ausstellung des 1973 gegründeten Nationalen Geschichtsmuseums anzusehen, das mehr als eine halbe Million interessante Gegenstände sammelt, die über die Geschichte des Landes, des Balkans und ganz Osteuropas erzählen.

Jeder der drei Teile des Museums ist zweifellos für Fans von Geschichte, Archäologie und Ethnographie interessant:

  • Der historische Teil erzählt von den Entwicklungsstadien des Staates, ausgehend vom primitiven kommunalen System. Die Stände zeigen prähistorische Steinwerkzeuge, thrakische Schätze, antike Karten, Keramik und Bronzegegenstände.
  • Die archäologische Abteilung zeigt rituelle Gegenstände aus den Grabstätten des bulgarischen Königreichs, Raritäten aus Ausgrabungen auf dem Territorium der antiken römischen Stadt Serdiki, die an der Stelle des modernen Sofia existierte, Fragmente von Fresken alter Kirchen und numismatische Raritäten.
  • Der ethnographische Teil des Museums macht die Besucher mit den Haushaltsgegenständen der alten bulgarischen Häuser, dem Schmuck der Adelsfamilien, der Entwicklung der Nationaltracht, den Volksbräuchen, dem Handwerk und der Küche bekannt.

Das Museum befindet sich in der Bojana-Residenz am Stadtrand von Sofia, und unter den dazugehörigen Gebäuden ist die Bojana-Kirche von besonderem Wert. Die Wandmalereien stammen aus dem 13.-16. Jahrhundert und der Tempel selbst an dieser Stelle wurde erstmals im 10. Jahrhundert erbaut.

Kunstgalerie

Die größte Galerie für bildende Kunst in Bulgarien ist für Kunstliebhaber von großem Interesse. Seine Säle enthalten Werke der berühmtesten bulgarischen Maler und Bildhauer. Die frühesten Werke wurden in der Renaissance geschaffen, aber auch Gemälde zeitgenössischer Autoren ziehen viele Touristen an, die sich für bildende Kunst interessieren.

Die Sammlung alter Ikonen in der Alexander-Newski-Gedächtniskirche gehört ebenfalls zur Ausstellung der Kunstgalerie.

Muzyko

Bild
Bild

Die Macher des Sofia Children's Museum haben die Psychologie der jungen Besucher berücksichtigt und dafür gesorgt, dass sich die Gäste während des Ausflugs nicht langweilen. Museumko ist überhaupt nicht wie eine normale Ausstellung, und die wichtigste Verhaltensregel in seinen Hallen ist, dass Sie die Exponate berühren, mit ihnen spielen und sogar probieren können.

Im Muzeiko lernen Ihre Kinder, wie der Weltraum von innen aussieht, werden Archäologen, verstehen, wo die Dinosaurier verschwunden sind, testen ihre Kräfte an der Kletterwand, hören was die Wolken erzählen und haben Zeit für vieles mehr helfen ihnen, die Struktur des Universums zu verstehen.

Foto

Empfohlen: