Was gibt es in Kenia zu sehen

Inhaltsverzeichnis:

Was gibt es in Kenia zu sehen
Was gibt es in Kenia zu sehen

Video: Was gibt es in Kenia zu sehen

Video: Was gibt es in Kenia zu sehen
Video: "Grenzenlos - Die Welt entdecken" in Kenia 2024, Juni
Anonim
Foto: Was gibt es in Kenia zu sehen
Foto: Was gibt es in Kenia zu sehen

Kenia ist das wahre Afrika: mit Giraffen und Nashörnern in Nationalparks, bunten Kleidern langbeiniger Frauen, Massai-Tänzen am Feuer, wunderschönen Meeressonnenaufgängen, trostlosen Savannenlandschaften und Kontrasten von Armut und Luxus in Großstädten. Wenn Sie davon geträumt haben, auf dem schwarzen Kontinent zu sein, haben Sie Glück. In diesem Land vereinen sich die hellsten afrikanischen Bräuche und Eigenschaften. Suchen Sie nach Informationen zu Sehenswürdigkeiten in Kenia? Beginnen Sie in Nairobi, besuchen Sie dann die rosa Flamingos, und wenn Sie bereit sind, den Geist des schwarzen Kontinents zu spüren, begeben Sie sich in die kenianischen Nationalparks. In ihnen sind die Sterne am afrikanischen Nachthimmel deutlich sichtbar.

TOP 15 Sehenswürdigkeiten in Kenia

See Nakuru

Bild
Bild

Der Lake Nakuru ist berühmt für die Kolonie rosa Flamingos, die an seinen Ufern leben. Der See liegt auf einer Höhe von 1750 Metern über dem Meeresspiegel. Das Wasser ist salzig und unter dem in Nakuru lebenden Phytoplankton sticht eine besondere Art von Blaualgen hervor, die Flamingos mögen.

Andere Bewohner des Lake Nakuru Nationalparks, der 1961 zum Schutz des Stausees und des angrenzenden Teils der Savanne geschaffen wurde, sehen nicht so romantisch aus. An den Ufern leben Paviane und Spitz- und Breitmaulnashörner.

Nairobi-Nationalpark

Das sieht man nur in Afrika! Giraffen und Nashörner tummeln sich direkt am Rande der kenianischen Hauptstadt, und nur ein Zaun trennt Wildtiere von der Stadt. Diese neugierigen Bewohner des Nairobi-Nationalparks interessieren sich für die Lebensbedingungen ihrer Nachbarn in der Gesellschaft.

Nairobi ist der älteste Park Kenias. Es wurde 1946 zum Schutz der Nashornpopulation organisiert. Neben gemächlichen Riesen beherbergt der Park über 80 Säugetierarten, von denen die meisten typisch für die afrikanische Savanne sind. Es gibt 400 Vogelarten im Park und daher sind Vogelbeobachter in diesen Teilen häufige Gäste.

Masai Mara

Masai Mara, eines der berühmtesten afrikanischen Reservate, hat seinen Namen von den Namen des lokalen Masai-Stammes und des Mara-Flusses, an dessen Ufern die meisten seiner Bewohner leben:

  • Der Park ist berühmt für die jährliche große Gnuwanderung in der ersten Herbsthälfte.
  • Der weltweit bekannteste Löwenrudel des Parks bestand Anfang der 2000er Jahre aus 29 Individuen, was zu einem absoluten Rekord in der Geschichte der Beobachtungen wurde.
  • Im Masai Mara Park in Kenia können Sie die größte Leopardenpopulation der Welt sehen.
  • Der Park ist die Heimat der gesamten afrikanischen Big Five - Elefanten, Nashörner, Löwen, Büffel und Leoparden.

Touristen besuchen am häufigsten den östlichen Teil des Reservats, der 220 km von Nairobi entfernt liegt.

Shaba

Das Shaba Game Reserve im Norden Kenias ist die Heimat des vom Aussterben bedrohten Zebras und der seltenen Lerche. Unter den geschützten Baumarten auf dem Territorium von Shaba sticht die Untergangspalme hervor, die sich von ihren Verwandten durch verzweigte Stämme unterscheidet. Sie werden auch viele Zebras, Giraffen, Gazellen und Antilopen treffen, aber die beliebtesten Bewohner des Parks bei Touristen sind Löwen. Sie leben in großen Rudeln und dösen tagsüber normalerweise im Dickicht, so dass sich Touristen aus einiger Entfernung sehen können.

Rudolf

Der Rudolph-See im Norden Kenias ist ein echtes paläontologisches Reservat. In seiner Nähe wurden die Überreste eines alten Mannes gefunden, dank dem Wissenschaftler davon ausgehen können, dass die menschliche Zivilisation genau in Kenia begann. Die ältesten Steinwerkzeuge vom Ufer des Rudolph sind mindestens 3, 3 Millionen Jahre alt, und die Überreste von Australopithecus liegen seit 4, 2 Millionen Jahren im Boden.

Liebhaber der Lebenden werden sich freuen, die riesige Krokodilpopulation zu sehen, die die Südinsel des Lake Rudolph ausgewählt hat.

Shimba Hills

Die Hauptattraktion des Shimba Hills Reserve in Kenia ist die einzige Population schwarzer Antilopen des Landes. Der Park wurde 1968 gegründet, um diese seltenen Tiere zu schützen. Aber Elefanten in Shimba Hills sind überversorgt. Afrikanische Riesen zerstören die Vegetation, die für andere Tierarten notwendig ist, und haben daher im Norden des Reservats einen separaten Bereich eingezäunt, der den Zugang zum Rest des Parks versperrt.

In den Weiten der Shimba Hills begegnen Sie Giraffen und Leoparden, Hyänen und Affen, Pythons und Büffeln.

Nächste Stadt: Mombasa.

Eintrittspreis: 20 Euro.

Watamu

Safari in Kenia ist nicht nur in der Savanne möglich. Der Watamu Marine National Park organisiert Glasbodenbootfahrten und Tauchgänge an den schönsten Plätzen für Unterwasserliebhaber. Unter Wasser können Sie Barrakudas, Stachelrochen, Walhaie und Tintenfische treffen und an den Riffen finden Sie über 150 Korallenarten. An den Ufern des Watamu Parks leben Hunderte von Vogelarten in den Mangrovenwäldern und Olivenschildkröten brüten auf dem Sand der örtlichen Strände.

Komfortable Hotels auf dem Territorium von Watamu bieten einen ausgezeichneten Service.

Anfahrt: von Nairobi nach Malindi mit dem Flugzeug, dann - 30 km mit dem Taxi.

Preis einer Nacht im Hotel: von 120 Euro im 5* Hotel bis 40 Euro im 1* Hotel.

Karen-Blixen-Museum

Die dänische Schriftstellerin Karen Blixen kam 1917 mit ihrem Mann nach Kenia. Das Paar beschäftigte sich mit dem Anbau von Kaffee. Heute ist im alten Haus aus dem Jahr 1912 das Schriftstellermuseum geöffnet. Die Ausstellung präsentiert originelle Einrichtungsgegenstände, ein Bücherregal und Karens Bücher, Geschirr, Haushaltsgegenstände.

Blixens bekanntestes Buch wurde 1937 veröffentlicht. Es hieß "Aus Afrika" und sprach über das Land und seine Bräuche.

In der Folge entstand um Karens Haus der gleichnamige Vorort Nairobi, in dem Einwanderer aus Europa, Diplomaten, Geschäftsleute und Regierungsmitglieder leben.

Giraffengut

Ein einzigartiges kenianisches Hotel im Vorort Karen der Hauptstadt ist auch Schauplatz eines Schutzprogramms für eine der Giraffenarten. Das Herrenhaus wurde in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts nach dem Vorbild eines Jagdschlosses in Schottland erbaut. In den 70er Jahren entstand in der Villa ein Tierrettungszentrum und dann ein Hotel, dessen Gäste aus den Fenstern ihrer Schlafzimmer Giraffen füttern können. Der Erlös aus der Miete von sechs Zimmern kommt Projekten des African Endangered Wildlife Fund zugute.

Der Preis für den Aufenthalt im Hotel: ab 550 Euro pro Tag.

Mount Kenia

Der zweithöchste Gipfel des schwarzen Kontinents ist Heimat vieler Tiere und Vögel geworden. An seinen Hängen sind acht Naturzonen zu beobachten – von äquatorialen Wäldern bis zu Almwiesen. Auf dem Mount Kenya können Sie zahlreiche Wildvögel beobachten, Büffeln und Elefanten begegnen, das Brüllen eines Leoparden oder das Heulen von Hyänen hören. Natürlich sollte ein Besuch des Nationalparks nur mit einem erfahrenen Guide unternommen werden.

Mount Kenya ist ein wichtiger Teil der Kultur der lokalen Massai-, Embu- und Ameru-Stämme.

Messen

Der Meru National Park, östlich des Mount Kenya, stellt den Gästen die Bewohner des größten Flusses des Landes Tana vor, erzählt von Leben und Werk der Afrikaforscherin Joy Adamson und bietet die Möglichkeit, an den rituellen Tänzen des Taraka-Stammes teilzunehmen.

Die Natur des Meru Nationalparks ist in ihrer ursprünglichen Form erhalten geblieben, da hier nie Menschen aktiv waren. Der Tana-Fluss wimmelt buchstäblich von Flusspferden und Alligatoren, Löwen haben keine Angst vor Safari-Jeeps und ein Ausflug in das Dorf des Samburu-Stammes sieht nicht nach einer Touristenattraktion aus.

Und auch in Meru befindet sich das Grab der Löwin Elsa, über die Joy Adamson das Buch "Born Free" geschrieben hat. Mehrere hunderttausend Touristen besuchen es jährlich.

Bomas

In Bomas können Sie das Leben und die Lebensbedingungen afrikanischer Stämme kennenlernen, rituelle Tänze beobachten, Gerichte der Aborigines probieren, Körbe aus Palmblättern und Zöpfe aus langen Haaren flechten lernen. Das Touristendorf im Vorort Nairobi Langate wurde geschaffen, damit Touristen ein möglichst vollständiges Bild der lokalen Bevölkerung erhalten.

1971 erließ die kenianische Regierung ein Dekret, in dem Bomasa als Tochtergesellschaft einer lokalen Tourismusorganisation gegründet wurde. Das Dorf wird von verschiedenen in Kenia lebenden Stämmen und Stammesgruppen vertreten.

Rituelle Tänze: von 14.30 bis 16.00 Uhr an Wochentagen und von 15.30 bis 17.15 Uhr an Wochenenden und Feiertagen.

Mombasa

Bild
Bild

Als größte Hafenstadt an der ostafrikanischen Küste ist Mombasa vor allem bei Touristen bekannt, die sich ihren Urlaub ohne Strände und Tauchen nicht vorstellen können, selbst wenn sie nach Afrika fliegen. Das Korallenriff in den Küstengewässern von Mombasa ist zu einem Magneten für Taucher auf der ganzen Welt geworden. Für diejenigen, die irdische Attraktionen bevorzugen, bietet die zweitgrößte Stadt Kenias ein eigenes Unterhaltungsprogramm.

Bemerkenswert in Mombasa:

  • Die älteste Festung Afrikas, Fort Jesus, enthält 300 Jahre alte Relikte.
  • Zwei Dutzend Moscheen, darunter die älteste, wurden im 16. Jahrhundert erbaut.
  • Das Bolombulu National Crafts Center ist eine großartige Gelegenheit, Souvenirs zur Erinnerung an Ihre Reise auszuwählen.
  • Heller Park am Bamburi Beach, berühmt für seinen Schmetterlingspavillon, in dem Hunderte von Arten wunderschöner schwereloser Kreaturen leben.

Für besonders Aktive bietet Mombasa an, auf Tennisplätzen, Golfplätzen oder an Deck einer Yacht beim Angeln ihre Kräfte zu testen.

La Mu

Eine Besonderheit des alten afrikanischen Hafens auf einer Insel in den Mangroven ist das Fehlen genauer Adressen, Straßennamen und Hausnummern, und so wird die Suche nach dem richtigen Ort zu einer faszinierenden Suche nach Lama.

Die Liste der Sehenswürdigkeiten umfasst das örtliche Heimatmuseum mit interessanten Exponaten, die die Geschichte und das Leben der lokalen Stämme veranschaulichen, und die alte Pvani-Moschee, die vor mindestens 200 Jahren erbaut wurde. Boote fahren in Lamu über die Mangroven, und im Kiunga Marine Reserve tauchen Fans der Unterwasserwelt des Indischen Ozeans ab.

Malindi

Das Malindi Marine Sanctuary and Beach Resort liegt nördlich von Mombasa an der Küste des Indischen Ozeans. Der alte Stadtkern behält das authentische Aussehen der benachbarten Jahrhunderte und die lokale Medina sieht nicht weniger verwirrend aus als in den Maghreb-Ländern.

Zu den Sehenswürdigkeiten von Malindi gehört das älteste Monument aus der Zeit der portugiesischen Herrschaft. Das Steinkreuz wurde 1498 von der Vasco-da-Gama-Expedition an der Meeresküste aufgestellt. Die portugiesische Kirche ist etwas jünger, obwohl die Einheimischen behaupten, dass sie von demselben rastlosen Seefahrer gebaut wurde.

Foto

Empfohlen: