Amtssprachen von Luxemburg

Inhaltsverzeichnis:

Amtssprachen von Luxemburg
Amtssprachen von Luxemburg

Video: Amtssprachen von Luxemburg

Video: Amtssprachen von Luxemburg
Video: Was weiß Luxemburg über Europa? 2024, Juni
Anonim
Foto: Amtssprachen von Luxemburg
Foto: Amtssprachen von Luxemburg

Trotz seiner selbst für europäische Verhältnisse winzigen Größe trägt das Herzogtum Luxemburg nicht nur die Vorsilbe „Groß“im Namen, sondern auch drei Staatssprachen. In Luxemburg haben neben Luxemburg auch Deutsch und Französisch einen offiziellen Status.

Einige Statistiken und Fakten

  • Von der halben Million Einwohnern des Herzogtums sprechen nur 400.000 Luxemburgisch.
  • Ein Fünftel der Luxemburger kommuniziert lieber auf Arabisch, Italienisch, Portugiesisch und Türkisch. Dies sind Ausländer, die die Staatsbürgerschaft oder eine Aufenthaltserlaubnis erhalten haben.
  • Luxemburgisch ist einer der Rhein-Rhein-Dialekte des Deutschen mit Lehnwörtern aus dem Französischen.
  • Deutsch und Französisch wurden viel früher Amtssprachen des Herzogtums als Luxemburgisch, das erst 1984 gleichberechtigt anerkannt wurde.
  • Die deutsche Sprache blieb lange Zeit die Hauptsprache auf dem Gebiet Luxemburgs. Es wurde in der Grundschule unterrichtet, während nur Schüler der Mittelstufe begannen, Französisch zu lernen.

Luxemburgisch ist dem Niederländischen ein bisschen ähnlich. Es wurde vor 100 Jahren im Jahr 1912 in der Grundschule unterrichtet. Nachdem der Sprache ein nationaler Status verliehen wurde, wurde sie in der offiziellen Büroarbeit wie Deutsch und Französisch verwendet. Aber die meisten der gedruckten Ausgaben werden immer noch auf den letzten beiden veröffentlicht. Sie werden auch von der Polizei, Feuerwehr und anderen öffentlichen Diensten genutzt.

Luxemburgisch ist die Sprache der alltäglichen Kommunikation zwischen den Einwohnern. Es enthält die Namen der Siedlungen zusammen mit Französisch. Persönliche Briefe werden auf Luxemburgisch verfasst und rechtliche Hinweise auf Französisch. Wenn Sie einen Antrag an die Verwaltungsbehörde stellen müssen, können Sie eine der drei Amtssprachen Luxemburgs verwenden, und die Verwaltung ist verpflichtet, in der Sprache des Antragstellers zu antworten.

Touristische Hinweise

Die erste an Popularität unter den Fremdsprachen, die in der Schule als zweites studiert werden, ist Englisch. Deshalb muss ein Tourist nicht auf der Suche nach einem englischsprachigen Luxemburger herumlaufen, denn fast jeder Passant oder Kellner kann einem verirrten Ausländer den Weg erklären oder eine Bestellung in einem Restaurant entgegennehmen. Touristeninformationszentren und Hotels haben normalerweise Karten der öffentlichen Verkehrsmittel und Karten der Umgebung in englischer Sprache.

Empfohlen: