Pilgerreisen nach Serbien

Inhaltsverzeichnis:

Pilgerreisen nach Serbien
Pilgerreisen nach Serbien

Video: Pilgerreisen nach Serbien

Video: Pilgerreisen nach Serbien
Video: Reisen nach Serbien | Erste Eindrücke, wie ist es wirklich? | Vorurteile Adé | Familien Vanlife Vlog 2024, Juni
Anonim
Foto: Pilgerreisen nach Serbien
Foto: Pilgerreisen nach Serbien

Es kann nicht gesagt werden, dass Pilgerreisen nach Serbien schon vor langer Zeit auf dem touristischen Markt erschienen sind. Trotzdem unternehmen orthodoxe Gläubige zunehmend solche Reisen, die in einer Atmosphäre der Herzlichkeit und Gastfreundschaft stattfinden (die Pilgerfahrt wird nicht nur von der Kirche, sondern auch von Anwohnern unterstützt).

Die Pilgerfahrt in Serbien zieht dank der erhaltenen Klöster und heiligen Stätten zahlreiche Reisende an.

Kirche des Heiligen Sava in Belgrad

Die Designer des Tempels nahmen die Sophienkathedrale als Grundlage, obwohl sie höher (Höhe - 65 m) und ihre Kuppel größer ist (bis zu 35 m Durchmesser). Die Kirche St. Sava wurde als das größte Kloster anerkannt (seine Fläche beträgt 7.500 Quadratmeter) und kann während religiöser Feiertage bis zu 10.000 Menschen aufnehmen. Reisende können nicht nur die Fassade (das Hauptbaumaterial ist weißer Marmor) besichtigen, sondern auch die Innenausstattung (besonders auf das Mosaik im Inneren der Kuppel sollte geachtet werden).

Klöster der Ovcharsko-Kablar-Schlucht

In der Ovcharsko-Kablar-Schlucht wurden etwa 20 Klöster errichtet, von denen jedoch bis heute nur 10 überlebt haben (9 davon aktiv). Also, die Aufmerksamkeit von Pilgern verdient Johannes den Täufer, Nikolaev, Sretensky, Vvedensky und andere Klöster.

Klöster von Fruska Gora

Unter ihnen sind Velika Remeta (berühmt für seinen 7-stöckigen Glockenturm - der höchste auf Fruska Gora), Beochin (es gibt eine 5-stöckige Ikonostase aus den Jahren 1756-1766; im Kloster kann man den Kirchenschleier des 14. 15. Jahrhundert, die verehrte Ikone der Gottesmutter, illuminierte Evangelien des 15.-16 Museum und sehen Sie sich die Ausstellung von Gegenständen an, die in den Sakristen der Fruskogorsk-Klöster) und anderen Klöstern aufbewahrt werden.

Kloster Mileseva bei Priepolye

Es ist berühmt für seine Fresken: Pilger können die Fresken "Anbetung der Heiligen Väter" (Fragmente) und "Weißer Engel" sehen.

Klöster des Tals der Könige

  • Djurdzhevi-Stupovi-Kloster: Es ist dem Heiligen Georg geweiht und ist ein Denkmal des Rash-Stils. Hier können Sie ein Museum mit archäologischen Funden und Fragmenten zerstörter Strukturen besuchen (sie wurden auf dem Territorium des Klosters entdeckt).
  • Kloster Sopochany: interessant für seine Fresken aus dem 13.-17. Jahrhundert, von denen die berühmtesten die "Entschlafen der Muttergottes" und "Große Feste" sind. Außerdem können Pilger hier vor den Reliquien der heiligen Ärzte Damian und Cosmas beten.
  • Kloster Studenica: im Inneren befinden sich zwei Kirchen; Seine Hauptattraktion sind die Fresken aus dem 13.-14. Jahrhundert, und die wichtigsten Schreine sind die Reliquien von Simeon dem Myrrhe-Streaming (Gründer des Klosters) und seiner Frau sowie die Reliquien gottesfürchtiger Menschen, insbesondere Nikolaus des Wundertäters.
  • Kloster Zicha: Einst war es von Türmen und Mauern umgeben, von denen heute Tore mit nachbyzantinischen Fresken verziert sind (nach Restaurierungsarbeiten um den Klosterkomplex entstand ein neuer Steinzaun). Es ist erwähnenswert, dass serbische Kirchenführer in der Klosternekropole begraben sind.

Empfohlen: