Odessaer Ufer

Inhaltsverzeichnis:

Odessaer Ufer
Odessaer Ufer

Video: Odessaer Ufer

Video: Odessaer Ufer
Video: Cluster - Ufer 2024, Juni
Anonim
Foto: Odessa Embankment
Foto: Odessa Embankment

Eine Märchenstadt, eine Traumstadt, eine Perle am Meer – Odessa hat viele Spitznamen und Namen, aber keiner von ihnen vermittelt die ganze einzigartige Atmosphäre dieser Schwarzmeerstadt. Das Meer ist der wichtigste und unnachahmliche Wert von Odessa, sein Stolz und Ruhm, Balsam für die Seele und Freude für das Herz. Ein Spaziergang entlang einer der Böschungen von Odessa kann verlorene Kraft wiederherstellen, Klarheit der Gedanken und Nüchternheit wiederherstellen. Das sagen Odesser über ihre Heimatstadt, die immer bereit sind, ihre Gefühle mit Gästen und Freunden zu teilen.

Auf dem Primorsky Boulevard

Die berühmteste Böschung in Odessa war schon immer ein Boulevard. Es hieß New and City, Nikolaevsky und Feldman Boulevard. 1945 wurde es erneut umbenannt und dient seitdem unter dem Namen Primorsky als Visitenkarte der Stadt und als Frontfassade.

Die Gebäude befinden sich nur auf einer Seite des Boulevards, während die andere ein steiler Hang ist, der zum Hafen von Odessa abfällt. Die majestätische Potemkinsche Treppe führt zu seinem Passagierterminal, das Odessaner auf allen Fotos und Gemälden erkennen werden:

  • Die Potemkinsche Treppe wurde 1837-1841 gebaut und wurde von A. Green und J. Verne, M. Twain und A. N. Ostrovsky als erstaunlich bezeichnet.
  • Die Treppe besteht aus 10 Treppen und 192 Stufen, ihre Höhe beträgt 27 Meter und ihre Länge beträgt 142 Meter.
  • Die Breite des Sockels der Potemkinschen Treppe beträgt 21,6 Meter und befindet sich auf dem Bürgersteig der Primorskaja-Straße.

Seit mehr als zwei Jahrhunderten ist der Uferdamm von Odessa als archäologische Stätte bekannt: Antike Gräber und die Überreste einer griechischen Siedlung wurden hier sorgfältig erhalten, bedeckt mit einer Glaskuppel.

Im Zentrum des Primorsky Boulevards, an der Ecke mit der Ekaterininskaya-Straße am Richelieu-Platz, wird das berühmte Denkmal für den Herzog errichtet.

In der Nähe des Strandes von Longeron und des Großen Brunnens

Im Jahr 2013 fand am Strand von Longeron die feierliche Eröffnung eines neuen Ufers in Odessa mit einem Brunnenkomplex statt. Jetzt finden hier Paraden und Dreharbeiten zu neuen Fernsehprojekten statt. An der gemütlichen Schwarzmeerküste ist für Kinder ein Spielplatz mit Attraktionen geöffnet.

Die Straßenbahnhaltestelle "16. Station des Großen Brunnens" ist ein klassisches Odessa mit einem Damm und Marmorlöwen, einem Brunnen und schattenspendenden Platanen. Hier operieren die beliebten Restaurants "Zolotoy Bereg" und "Veranda", die zu Odessa-Legenden geworden sind, und Sie gelangen wie vor Jahrzehnten mit der Straßenbahnlinie N18 an die Schwarzmeerküste, die durch das üppige Grün des Boulevards fährt.

Empfohlen: