Dubliner Wappen

Inhaltsverzeichnis:

Dubliner Wappen
Dubliner Wappen

Video: Dubliner Wappen

Video: Dubliner Wappen
Video: #76. Ballantine's Finest Blended Scotch Whisky - 40%vol. 2024, Juli
Anonim
Foto: Wappen von Dublin
Foto: Wappen von Dublin

Die Einwohner Irlands kämpften zu lange für ihre Unabhängigkeit von England, zu viele Menschenleben wurden für die Freiheit und Unabhängigkeit des Landes und seiner Hauptstadt geopfert. Aus diesem Grund enthält das Wappen von Dublin solche symbolischen Elemente, die an die jüngste Vergangenheit erinnern, einschließlich der Verteidigung der Stadt gegen die britischen Truppen.

Beschreibung des heraldischen Symbols

Die Farbpalette des Wappens der irischen Hauptstadt ist recht vielfältig, hell, was von Lebenslust, Optimismus und Hoffnung auf Frieden spricht. Dies gilt insbesondere für blühende Pflanzen, die die Basis der Komposition schmücken. Gelbe, rosa, rote, blaue Blumen sind ein Symbol für den Reichtum der irischen Flora und hoffen auf gute Beziehungen zu den Nachbarn, vor allem den Briten.

Die Zusammensetzung des wichtigsten offiziellen Symbols von Dublin ist nach den Kanonen der europäischen Heraldik aufgebaut, sie enthält die folgenden für Irland wichtigen Elemente:

  • ein azurblauer Schild mit Bildern von drei Steintürmen;
  • Anhänger in den Bildern schöner Blondinen;
  • Sockel in Form einer Blumenwiese;
  • goldenes Band mit dem lateinischen Stadtmotto.

Die Steintürme, die den Schild schmücken, erinnern an die Macht und Stärke Dublins, an die Bereitschaft der Einwohner der Hauptstadt, die Grenzen der Stadt zu verteidigen. Wenn Sie genau hinsehen, können Sie erkennen, dass die Türme mit Flammenzungen enden, die die Stärke und den Heldenmut der letzten Belagerung der Stadt durch die britischen Truppen symbolisieren.

Die Mädchen halten nicht nur den Schild auf beiden Seiten, sondern halten auch andere symbolische Elemente in ihren Händen. Jeder von ihnen trägt einen Lorbeerzweig, das berühmteste Siegessymbol der Geschichte. Auch eine der Schönheiten hält ein Schwert aufrecht, eine weitere eindrucksvolle Erinnerung an die Verteidigung der Städter, die zweite demonstriert die Waage, die in diesem Zusammenhang als Ruf nach Gerechtigkeit interpretiert wird.

Durch die Seiten der Geschichte

Wissenschaftler nennen das Datum der Genehmigung des Dubliner Wappens - es ist 1607, aber das Stadtsiegel erschien viel früher, im Jahr 1229. Den zentralen Platz nahm die Burg ein, die einen hohen Turm und ein erhöhtes Torgitter hatte. Vierhundert Jahre später verdreifachte sich die Zahl der Türme, der Schild wurde azurblau gestrichen.

Unter den Merkmalen des Wappens bemerken Wissenschaftler einen ungewöhnlichen Schild, der als geschnitzt bezeichnet wird und eine spezifische irische Form hat. Das zweite interessante Merkmal des heraldischen Symbols der irischen Hauptstadt ist das Motto, das nicht auf Irisch, sondern auf Latein geschrieben ist. Es kann übersetzt werden als "Das Glück der Stadt liegt im Gehorsam der Bürger".

Empfohlen: