Stadtteile von Hamburg

Inhaltsverzeichnis:

Stadtteile von Hamburg
Stadtteile von Hamburg

Video: Stadtteile von Hamburg

Video: Stadtteile von Hamburg
Video: Hamburg – alle Stadtteile neu entdecken! 2024, Juni
Anonim
Foto: Bezirke Hamburg
Foto: Bezirke Hamburg

Auf dem Stadtplan sind Hamburger Stadtteile abgebildet – es gibt sieben davon und sie sind in mehr als 100 Stadtteile unterteilt. Zu den Hamburger Stadtteilen zählen Altona, Harburg, Wandsbek, Hamburg-Mitte, Hamburg-Nord, Bergedorf, Eimsbüttel.

Beschreibung und Sehenswürdigkeiten der Hamburger Stadtteile

  • Eimsbüttel: lädt seine Gäste zum Verweilen im Eimsbüttel-Park (es gibt Gehwege, Cafés, Spielplätze und im Sommer ein Kinderbecken) und im Unna-Park ein, um das NN-Theater (die Schauspielerin Lotte Llaht, die russisch spricht, tritt hier oft auf). Es ist erwähnenswert, dass eine Tour durch Eimsbüttel einen Besuch der Kirche Christi und der Kirche des Hl. Bonifatius sowie der orthodoxen Kirche des Hl. Prokop von Ustjug beinhaltet. Nun, am Abend können Sie in einer der Straßen des Viertels spazieren gehen oder in einem gemütlichen Café sitzen.
  • Altona: Theaterbesucher können das „Theater in der Basilika“und das „Monsun-Theater“besuchen (in diesem kleinen Privattheater können Sie die Aufführungen russischsprachiger Schauspieler sehen), und im „ Fabrik“Konzertsaal. Wer möchte, kann in den Läden der Neuen Großen-Bergstraße und der Bärenfelder-Straße eine Vielzahl von Waren zu günstigen Preisen einkaufen. Und eine gute Wahl für diejenigen, die nach dem Einkaufen einen Snack in einem Café oder Restaurant zu sich nehmen möchten, ist das Einkaufszentrum "Mercado". Auch das Norddeutsche Alton Museum sollte Ihrer Aufmerksamkeit nicht vorenthalten werden – seine Dauerausstellung widmet sich den Themen Fischerei, Schifffahrt, Geschichte und Kultur. Es lohnt sich, mit Kindern hierher zu kommen - eine spezielle interaktive Abteilung ist für sie geöffnet, und besuchen Sie auch den Museumsladen (Postkarten, Bücher und Spielzeug werden hier verkauft). Um den Hamburger Hafen und die Kölbrandbrücke zu bewundern und diese Schönheit gleichzeitig auf einem Foto festzuhalten, empfiehlt sich der Besuch der Aussichtsplattform Altonaer Balkon (sie befindet sich in 27 Meter Höhe über der Elbe).
  • Wandsbek: Das Viertel Ailbek verdient Aufmerksamkeit - Urlauber mit Kindern sollten das Fundus-Theater besuchen (Schulkinder werden in die Inszenierung einbezogen), Schachspieler - den Hamburger Schachclub von 1830 (hier finden häufig Blitzturniere statt), und für Fans von Discos im Stil der 70-80er Jahre - das Restaurant "Factory Hasselbrook", das einen "Biergarten" hat (Discos finden hier am ersten Samstag im Monat statt).

Unterkünfte für Touristen

Wer seine Freizeit gerne in grünen Erholungsgebieten in der Natur verbringt, kann sich für das Gebiet Wandsbek entscheiden. Der Bereich Hamburg-Mitte eignet sich für Touristen, die sich für Einkaufszentren und Restaurants, Theater, einschließlich Opern, Fußgängerplätze und Gehwege interessieren. Angenehme Bedingungen zum Wohnen und Ausruhen bietet der Stadtteil Bergedorf – hier finden Reisende Erholungsgebiete, sowie eine mittelalterliche Burg umgeben von einem wunderschönen Park.

Empfohlen: