Wappen von Surinam

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Surinam
Wappen von Surinam

Video: Wappen von Surinam

Video: Wappen von Surinam
Video: Arbeiter von Wien! Workers of Vienna! Рабочие Вены! (Русские тексты песен, English Lyrics) 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Surinam
Foto: Wappen von Surinam

Die Republik Surinam, früher auch unter dem inoffiziellen Namen Niederländisch-Guayana weithin bekannt, ist einer der kleinsten Staaten Südamerikas. Wie viele Länder in dieser Region wurde Suriname von Europäern kolonisiert und die lokale Bevölkerung versklavt. Daher begann die Bildung von Staatlichkeit hier erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts (1975), und dann erhielt der junge Staat die offizielle Flagge und das Wappen von Surinam sowie die Vertretung in verschiedenen internationalen Institutionen.

Vor der Kolonisierung lebten mehrere ethnische Gruppen auf dem Gebiet des heutigen Suriname. Dies waren Nomaden - Arawak, Varrau und Karibik. Sie besetzten das Gebiet entlang der Küste des Suriname-Flusses und hatten keine ausgeprägte Eigenstaatlichkeit. Erst nach der Ankunft der europäischen Kolonialisten, die begannen, diese Länder aktiv zu erschließen, wurden die Stämme zu einer Kolonie vereint. Später wurde die lokale ethnische Zusammensetzung durch Sklaven aus Afrika sowie Menschen aus Indien und Indonesien erheblich verdünnt. In der Folge wird dies eine ziemlich bedeutende Rolle bei der endgültigen Bildung von Suriname als Staat spielen.

Und obwohl die Briten anfangs an der Kolonisierung von Surinam beteiligt waren, kamen diese Länder später unter die Kontrolle der Niederlande, die bis zum 25. November 1975 das sogenannte Niederländisch-Guayana besaßen. Dann wurde die Unabhängigkeit dieses Staates ausgerufen und seine offiziellen Symbole genehmigt.

Modernes Ländersymbol

Sehr interessant ist das Wappen von Surinam, das sich etwas von den traditionellen Optionen der Länder dieses Kontinents unterscheidet. Den zentralen Platz nimmt ein Schild ein, der in zwei Hälften geteilt ist. Das eine zeigt ein Segelschiff, das die Vergangenheit von Surinam symbolisiert (aktive Besiedlung durch über das Meer ankommende Außerirdische), das andere eine Palme, die hier allgemein als Symbol für Rechtschaffenheit und Wohlstand gilt.

Auf beiden Seiten wird der Schild von kriegerischen Bogenschützen getragen - den Ureinwohnern Surinams. Und dieses ganze Bild wird ergänzt durch ein Tonband mit dem lateinischen Staatsmotto. Der Satz "Justitia-Pietas-Fides" spiegelt die drei grundlegenden Qualitäten der neuen Republik wider: Gerechtigkeit; Gerechtigkeit; Loyalität.

In der Mitte des Emblems befindet sich ein fünfzackiger Stern, der in eine Raute eingeschlossen ist. Dies ist eine Art Stilisierung, da die Raute in diesem Fall ein Herz darstellt - ein Symbol für Liebe und Güte, und den fünfzackigen Stern - die fünf wichtigsten ethnischen Gruppen, die das Land bewohnen.

Empfohlen: