Flüsse Georgiens

Inhaltsverzeichnis:

Flüsse Georgiens
Flüsse Georgiens

Video: Flüsse Georgiens

Video: Flüsse Georgiens
Video: Georgien Seen Flüsse Berge - Mai bis Juli 2022 2024, Juni
Anonim
Foto: Flüsse Georgiens
Foto: Flüsse Georgiens

Die Flüsse Georgiens lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen: zum Schwarzen Meer oder zum Kaspischen Meer gehörend.

Kura-Fluss

Die Kura ist der größte Fluss in Transkaukasien, der gleichzeitig durch das Territorium von drei Staaten fließt: Türkei, Georgien und Aserbaidschan. Die Gesamtlänge des Flusses beträgt 1.364 Kilometer.

Der Fluss hat einen eher ungewöhnlichen Namen und unter Wissenschaftlern gibt es mehrere Meinungen über seinen Ursprung. Einer von ihnen zufolge kommt der Name vom Wort "kur", das mit "Stausee" oder "Wasser, Fluss" übersetzt werden kann.

Die Quelle des Flusses ist die Provinz Kars (Nordosttürkei). Dann "geht" die Kura durch Georgien nach Aserbaidschan, wo sie die Reise beendet und in die Gewässer des Kaspischen Meeres mündet.

Nach Tiflis führt der Fluss durch Mulden und Schluchten (die berühmteste ist die Borjomi-Schlucht). Vorbei an der Hauptstadt erweitert die Kura ihren Kanal erheblich und ihr Weg führt durch trockene Steppen. Das Wasser im Fluss ist vor allem im Unterlauf schlammig. Die größten Nebenflüsse des Flusses sind: Bolshaya Liakhvi; Vertrauen; Araken; Alazani; Aragvi; Tempel.

Obwohl das Wasser im Fluss ziemlich verschmutzt ist, kann man hier Fische finden. Hier können Sie Welse, Karpfen, Hechte, Goldbrassen, Karausche usw. fangen.

Fluss Aragvi

Aragavi liegt geografisch in Ostgeorgien und ist ein linker Nebenfluss der Kura. Die Gesamtlänge des Flusses beträgt 66 Kilometer. Der Fluss wurde am Zusammenfluss von drei Flüssen gleichzeitig gebildet: White Aragvi, Black Aragvi und Pshav Aragvi. Die Quelle befindet sich in der Nähe des Dorfes Pasanauri.

Von den interessanten Orten am Ufer des Flusses ist das Kloster Zedazeni erwähnenswert, das im 6. Jahrhundert gegründet wurde und bis heute erhalten ist.

Algeti-Fluss

Algeti liegt im Süden Georgiens. Und dies ist ein weiterer Nebenfluss der Kura. Die Gesamtlänge des Flusses beträgt 108 Kilometer. Algeti ist der längste Fluss in der Region Kvemo Kartli. Seine wichtigsten Nebenflüsse sind Gudarekhitskali und Dasviskhevi.

Das Naturschutzgebiet Algeti liegt nicht weit von der Quelle entfernt. Es liegt an den Hängen des Trialeti-Gebirges (Nordseite). Die Gesamtfläche des Parks beträgt 6822 Hektar.

Fluss Kvirila

Die Gesamtlänge des Flusses beträgt 140 Kilometer. Es geht durch das Territorium von zwei Staaten - Südossetien und Georgien. Und dies ist der linke Nebenfluss des Flusses Rioni.

Kvirla hat seinen Ursprung in den Schluchten des Rachinsky-Kamms (Südossetien). Der Hauptteil des Kanals verläuft durch das Territorium Georgiens. Herkömmlicherweise kann der Flusslauf in zwei Teile geteilt werden: Vor dem Zusammenfluss des Dzirula (linker Nebenfluss) hat der Kvirila einen gebirgigen Charakter und verwandelt sich danach in einen gewöhnlichen Flachfluss. Der Fluss ist bei Rafting-Enthusiasten beliebt.

Choloki-Fluss

Ein sehr kleiner flacher Fluss, nur 30 Kilometer lang. Es mündet in das Schwarze Meer. Choloki ist die Grenze zwischen Adscharien und der Region Guria. Im 19. Jahrhundert teilte das Flussbett die Grenzen der Türkei und des Russischen Reiches.

Empfohlen: