Flughäfen in Bosnien und Herzegowina

Inhaltsverzeichnis:

Flughäfen in Bosnien und Herzegowina
Flughäfen in Bosnien und Herzegowina

Video: Flughäfen in Bosnien und Herzegowina

Video: Flughäfen in Bosnien und Herzegowina
Video: XXL UNTERIRDISCHER MILITÄR FLUGHAFEN IN BOSNIEN! BÄRENGEFAHR! UND MINEN! ⚠️ 2024, Juni
Anonim
Foto: Flughäfen von Bosnien und Herzegowina
Foto: Flughäfen von Bosnien und Herzegowina

Von den vier Flughäfen in Bosnien und Herzegowina haben drei den internationalen Status erhalten, und die Hauptstadt ist normalerweise bei Touristen beliebt. Von Moskau oder St. Petersburg aus ist es noch nicht möglich, direkt mit Linienflügen nach Bosnien und Herzegowina zu gelangen, aber es gibt viele Anschlussmöglichkeiten in europäischen Hauptstädten. Die Hauptauswahl fällt meist auf Flüge mit Lufthansa, Turkish Airlines oder Austrians mit Verbindungen in München, Istanbul bzw. Wien. Die Fahrt dauert etwa 5 Stunden.

Internationale Flughäfen von Bosnien und Herzegowina

Flüge aus anderen Ländern Europas und der Welt werden von drei Flughäfen in Bosnien und Herzegowina bedient:

  • Flughafen Sarajevo. Informationen für Passagiere finden Sie auf der Website - www.sarajevo-airport.ba.
  • Mostar im Süden des Landes. Die offizielle Website des Flughafens ist www.mostar-airport.ba.
  • Tuzla im Osten. Details zum Flughafen und Flugplänen finden Sie unter www.tuzla-airport.ba.

Metropolregion

Der internationale Flughafen von Bosnien und Herzegowina in Sarajevo wurde bereits 1930 eröffnet, als Flugzeuge, die verschiedene Städte des Landes verbinden, auf dem lokalen Flugplatz landen. Nach all den Ereignissen, die mit der politischen Umverteilung und den Kriegen verbunden waren, begann der Flughafen 1996 wieder Passagiere zu bedienen, die Bosnien und Herzegowina besuchen wollten. 2015 begannen großangelegte Arbeiten zum Umbau des Passagierterminals.

Der Flughafen Sarajevo empfängt und sendet Flüge von Adria Airways nach Ljubljana, Ausnrian Airlines nach Wien, Croatia Airlines nach Zagreb, Lufthansa, Norwegian Air nach Oslo und Stockholm, Swiss Internetional nach Genf und Zürich und Turkish Airlines nach Istanbul. Charterflüge fliegen hier im Sommer und während des Haddsch von Medina aus.

Die Stadt und das Passagierterminal sind nur 6 km entfernt, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden können. Der Transfer ist auch mit dem Taxi möglich, dessen Dienste im Land nicht allzu teuer sind.

Alternative Flugplätze

Der Flughafen Mostar dient hauptsächlich Pilgern, die ins benachbarte Medjugorje reisen. Es akzeptiert saisonale Charter von Bari, Neapel, Rom, Bergamo und Mailand in Italien und Beirut im Libanon. Geplant sind der Umbau und die Erweiterung des Flughafens sowie die Modernisierung der Bodendienste. Die 5 km, die das einzige Terminal dieses Flughafens in Bosnien und Herzegowina von der Stadt trennen, können mit dem Taxi erreicht werden.

Die Stadt, in der sich der Flughafen Tuzla befindet, ist in Europa als eine der ältesten Siedlungen bekannt. Heute ist es ein bedeutendes Industrie- und Kulturzentrum des Landes, und eine der Fluggesellschaften, die sich auf dem Flugplatz angesiedelt haben, ist die ungarische Billigfluggesellschaft Wizz Air, die Basel, Dortmund, Malmö, Stockholm und Eindhoven anfliegt.

Empfohlen: