Naturschutzgebiete von Lettland

Inhaltsverzeichnis:

Naturschutzgebiete von Lettland
Naturschutzgebiete von Lettland

Video: Naturschutzgebiete von Lettland

Video: Naturschutzgebiete von Lettland
Video: Baltikum | Die Küsten der Ostsee (4/5) 2024, Juni
Anonim
Foto: Naturschutzgebiete Lettlands
Foto: Naturschutzgebiete Lettlands

Die lettische Gesetzgebung verbietet wirtschaftliche Aktivitäten auf den Reservaten. Dadurch wird ein natürliches Gleichgewicht und ein besonderes Gleichgewicht in den Territorien erreicht, die einzigartige Ökosysteme sind. Naturschutzgebiete in Lettland sind vier Reservate, in denen Sie nur nach Erhalt einer Sondergenehmigung bleiben können. Der freie Zugang von Reisenden zu den lettischen National- und Naturparks ist jedoch nicht eingeschränkt.

Unberührte Landschaft

Das bekannteste Naturschutzgebiet Lettlands ist Moritsala am Usma-See. Es wurde bereits 1912 gegründet, und schon damals wurden die Ufer des Sees, seine Buchten und zwei Inseln, von denen eine dem gesamten Schutzobjekt den Namen gab, Teil der Schutzgebiete.

Moritzala ist nicht nur wegen der Vielzahl seltener Tier- und Pflanzenarten einzigartig, die hier leben und wachsen. In den letzten Jahrhunderten gab es auf der Insel Moritzala keine wirtschaftliche Aktivität, und daher sehen die authentischen Landschaften hier genau so aus wie vor zweihundert Jahren.

Sie können das Territorium von Moritzala nur betreten, wenn Sie die Erlaubnis haben, das Reservat von seiner Verwaltung zu besuchen. Für die Ausstellung von Ausweisen ist die Serviceabteilung im Nationalpark Slitere in der Region Talsi der Republik zuständig.

Wandern mit Meerblick

Die Ostsee ist die Hauptattraktion im Norden Lettlands. Spezielle Naturschutzgebiete am Meer sind perfekt für Öko-, Wander- und Radtourismus:

  • Das Biosphärenreservat Nord Vidzeme in Lettland liegt sechs Dutzend Kilometer von der Küste des Rigaer Meerbusens in der Ostsee und ist laut UNESCO ein Objekt von internationaler Bedeutung. Neben der Beobachtung seltener, aber für diese Gegend typischer Vögel bietet das Reservat Wanderern Wanderungen zu den Roten Felsen mit Grotten und Höhlen, Rafting auf dem für seine Stromschnellen berühmten Fluss Salaca und einen Ausflug zu den Opferhöhlen von Libiesu. Die Verwaltung des Reservats befindet sich in der Stadt Mazsalac, wo Sie von einem Führer professionelle Beratung und Unterstützung erhalten.
  • Die Visitenkarte des Slitere Parks ist ein alter roter Leuchtturm, der 82 Meter in den Himmel ragt. Heute dient es als Museum, dessen Ausstellung über die Entstehungsgeschichte und die modernen Erhaltungsprogramme dieses Naturschutzgebietes in Lettland erzählt. Für Liebhaber der Vogelbeobachtung wurden im Park eineinhalb Dutzend Routen für Wanderer und Radfahrer entwickelt, deren seltene Arten während der saisonalen Wanderungen die Zahl der Einheimischen erheblich bereichern.

Empfohlen: