Wappen von Andorra

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Andorra
Wappen von Andorra

Video: Wappen von Andorra

Video: Wappen von Andorra
Video: 2 ЕВРО МОНЕТА - АНДОРРА 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Andorra
Foto: Wappen von Andorra

Und obwohl das Wappen von Andorra erst vor kurzem, 1969, genehmigt wurde, wird auf einen Blick klar, welch lange Geschichte dieser Zwergstaat und seine Menschen haben.

Das Fürstentum ließ sich einerseits sehr günstig nieder - in den östlichen Pyrenäen, zwischen Frankreich und Spanien. Andererseits war der Einfluss der beiden Großmächte auf Politik, Wirtschaft und Kultur des winzigen Nachbarn nicht ohne. Und dies spiegelt sich auch im Hauptstaatssymbol wider.

Zusammen sind wir stärker

So wird das auf dem Wappen geschriebene Motto des Fürstentums aus dem Lateinischen übersetzt. In realistischer Einschätzung des Ausmaßes der Aktion, nämlich der geringen Größe des Territoriums und der geringen Bevölkerungszahl, versuchen die Behörden des Landes, die Menschen mit einem solchen Motto zu vereinen.

Andere Elemente des Wappens erinnern an die glorreiche historische Vergangenheit, bedeutende Ereignisse, Charaktere, Dynastien. Darüber hinaus wurden für das Bild des Wappens von Andorra zwei Primär- und zwei zusätzliche Farben gewählt, die jeweils sehr würdevoll und reich aussehen:

  • scharlachrote und goldene Farben spielen die Hauptrolle;
  • die silberne Farbe in der Gehrungsausführung;
  • azurblaue Farbe in den Details der Tierfiguren.

Das Hauptsymbol Andorras ist ein vierteiliger Schild. Der obere linke Teil ist scharlachrot. In diesem Feld befinden sich die mit der katholischen Kirche verbundenen Elemente, nämlich der Stab und die bischöfliche Mitra. Stab und Kopfschmuck des höchsten Klerus der katholischen Kirche sind in Goldfarbe dargestellt, die Mitra hat separate silberne Elemente.

Der rechte obere Teil des Schildes besteht aus einem goldenen Feld und drei vertikalen scharlachroten Streifen (Säulen). Es erinnert an die bedeutende Dynastie Dom de Foix aus Südfrankreich. Zu verschiedenen Zeiten besaßen Vertreter dieser Familie benachbarte Ländereien, einschließlich der Gebiete, in denen sich Andorra heute befindet.

Der untere linke Teil des Schildes ist dem vorherigen ähnlich, wieder ein goldenes Feld und scharlachrote Säulen (vertikale Streifen), nur ihre Anzahl hat sich um eins erhöht. Und dieser Teil des Wappens symbolisiert Katalonien, das zum modernen Spanien gehört. Das historische Territorium Kataloniens war viel breiter, es umfasste sowohl Teile Südfrankreichs als auch die östlichen Pyrenäen, wo sich heute Andorra befindet.

Der Rest (unten rechts) wiederholt die Farbe des oberen linken Randes, Gold, und zeigt Bilder von zwei Kühen in scharlachroter Farbe mit blauen Hufen, Hörnern, Halsband und Glocken. Dieser Bereich des Wappens symbolisiert Béarn.

Empfohlen: