Weihnachten in Riga

Inhaltsverzeichnis:

Weihnachten in Riga
Weihnachten in Riga

Video: Weihnachten in Riga

Video: Weihnachten in Riga
Video: Christmas in Riga | Riga Latvia | Christmas in Europe | Christmas markets of Europe | Christmas 2024, Juni
Anonim
Foto: Weihnachten in Riga
Foto: Weihnachten in Riga

Während Sie sich in Riga zu Weihnachten entspannen, können Sie die Stadtdekoration in Form von beleuchteten Plätzen, Brücken und Schaufenstern bewundern und die Weihnachtsmärkte besuchen.

Besonderheiten der Weihnachtsfeier in Riga

Die Letten bereiten sich 4 Wochen vor den Feiertagen auf Weihnachten vor, dessen Hauptdekoration der Adventskranz ist: Aus Fichtenzweigen und Pflanzenstängeln gewebt, ist er mit Zapfen, Nüssen, Trockenblumen, bunten Bändern und 4 Kerzen geschmückt (eine Woche um a Zeit). Am lang ersehnten Tag ist es üblich, Geschenke und gute Wünsche auszutauschen, und da für Katholiken das Fasten an Weihnachten endet, eilen sie nach dem Gottesdienst mit der ganzen Familie an den festlichen Tisch.

Auf dem Weihnachtstisch haben die Letten immer graue Erbsen mit geräuchertem Fleisch (da Erbsen Tränen symbolisieren, müssen Sie das ganze Gericht essen, um das nächste Jahr ohne Tränen zu leben), Sauerkrauteintopf mit Rippen und Piparkukas-Dessert. Wenn Sie sich entscheiden, Ihren Weihnachtsabend in Rigaer Gastronomiebetrieben zu verbringen, sollten Sie im Voraus einen Tisch reservieren (dort erwarten Sie nicht nur festliche lettische Gerichte, sondern auch Unterhaltungsprogramme).

Unterhaltung und Feiern in Riga

  • Vom 17. bis 30. Dezember empfiehlt sich der Besuch von "Jarmarka" - einer Ausstellung und Verkauf von Originalwerken von Studenten der Lettischen Akademie der Künste (das Angebot wechselt fast täglich).
  • In den Weihnachtsferien mit Kindern lohnt es sich, den Rigaer Zoo zu besuchen (sie können Aufführungen mit trainierten Kühen, weißen Löwen, exotischen Tieren sehen), das russische Tschechow-Theater und das „Neujahrsabenteuer“im Schlaftheater.
  • Um Weihnachtslieder zu hören, können Sie in die Peterskirche gehen.
  • Von Ende November bis Anfang Februar bietet Riga an, an den Feierlichkeiten des Wintermusikfestivals „Winterfest“teilzunehmen (es erfreut die Gäste mit einer Reihe von Konzerten zu Weihnachten im Dezember und im Februar zum Geburtstag des Hermann-Braun-Stiftung) und von Anfang Dezember bis Anfang Januar - zu besuchen beim Festival „Der Weg der Weihnachtsbäume“(zu sehen sind Weihnachtsbäume aus Glas, Metall, Papier, Ziegeln, Holzklötzen – eine Besonderheit Route für ihre Inspektion entwickelt wurde).

Weihnachtsmärkte in Riga

Von Ende November bis Ende Dezember findet der Rigaer Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz statt. Zu dieser Zeit werden auf dem Platz eine Fichte, Zelte mit weihnachtlichen Köstlichkeiten (einschließlich Süßigkeiten) und Souvenirs in Form von Neujahrsdekorationen, Kunsthandwerk von Volkshandwerkern, Handschuhe und Socken aus Schafwolle, Geschirr, Kleidung aufgestellt und Auch musikalische Themenveranstaltungen finden hier regelmäßig statt und für die kleinen Gäste wird allerhand Unterhaltung geboten.

Weitere Weihnachtsmärkte finden Sie auf der Esplanade (interessante Veranstaltungen finden hier ständig statt, zum Beispiel 2012 befand sich hier das Königreich der Kaninchen - eine improvisierte Stadt mit Burgen, Häusern, Brücken, Leitern, deren Hauptbewohner waren Kaninchen) und Livu-Platz (Hier werden Werke ausgestellt, die Künstler und Kunsthandwerker käuflich erwerben können).

Empfohlen: