Resorts in Österreich

Inhaltsverzeichnis:

Resorts in Österreich
Resorts in Österreich

Video: Resorts in Österreich

Video: Resorts in Österreich
Video: Top 15 Best Ski Resorts In Austria, 2022 2024, Juni
Anonim
Foto: Resorts of Austria
Foto: Resorts of Austria
  • Skigebiete in Österreich
  • Beste Skigebiete für Familien
  • Trails für Profis
  • TOP 5 der besten Skigebiete in Österreich
  • Ruhe an den Seen
  • TOP 3 der besten Resorts in Österreich für den Sommerurlaub
  • Thermalbäder

Nach der Größe des besetzten Territoriums gehört die Republik Österreich nicht einmal zu den ersten hundert Weltmächten. Verloren im Herzen Europas, wird Österreich zu 70 % von den Ostalpen eingenommen und Wintersport ist eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten für Einheimische und ausländische Touristen. Im Sommer locken die besten Kurorte Österreichs Wanderer und Gesunde ins Thermalwasser.

Skigebiete in Österreich

Bild
Bild

Die Republik wird zu Recht als „Mekka des Skitourismus“bezeichnet: In Österreich gibt es Dutzende erfolgreicher Skigebiete, deren Pisten ideal für Sportler und Amateure aller Niveaus sind.

Die beiden beliebtesten Skigebiete Österreichs vereinen viele der besten Skigebiete des Landes:

  • In Tirol konzentrieren sich nach Meinung der meisten die besten Trails und Pisten. Im zentralen Teil der Region befinden sich die Loipen der Olympia Innsbruck und das ebenso berühmte Glusenger und Ranger Kempfl. Im Zillertal finden Sie kleine gemütliche Skidörfer, in denen Sie sich vom Trubel der Stadt erholen können, während Sie in Seefeld die Zeit nach dem Skifahren aktiv verbringen können. Tirol sieht in Zahlen sehr beeindruckend aus: Die Loipenlänge in seinen Skigebieten beträgt 3500 km und fünf in der Region gelegene Hochgebirgsgletscher bieten Wintersportlern auch im Sommer eine einzigartige Möglichkeit zum Skifahren.
  • Das Salzburger Land bietet eine über Jahrzehnte gewachsene ideale touristische Infrastruktur. In den Orten Kaprun, Zell am See und Saalbach-Hinterglemm wird großer Wert auf den Erhalt der Skitradition gelegt. Ein ebenso wichtiger Vorteil des Salzburger Landes ist eine Vielzahl von Naturparks und Reservaten, in denen Sie die herrlichen Alpenlandschaften bewundern können.

Welcher Ort in Österreich auch kein Fan des alpinen Ski- oder Snowboardsports ist, er kann sich auf beste Pisten- und Pistenqualität, ein etabliertes Liftsystem, eine Vielzahl von Hotels und die Möglichkeit, sich abseits der Piste zu amüsieren, sicher sein: Apres Skifahren in den besten Skigebieten Österreichs ist für Freizeitveranstalter und Gäste heilig.

Beste Skigebiete für Familien

Sportler und Amateure aller Leistungsklassen können sich im Winter Österreich amüsieren. Wenn die kleinen Reisenden in Ihrer Familie das Laufen kaum gelernt haben, gibt es in den Alpen Skigebiete, in denen ihnen die Skier angeschnallt und ihnen echte Freude am Skifahren beigebracht wird:

  • Die europäische Sportregion in Salzburg umfasst mehrere Orte und jeder von ihnen ist der ideale Ort für einen Familienurlaub. Die Infrastruktur hier ist im wahrsten Sinne des Wortes „geschärft“für einen komfortablen Aufenthalt auch für die jüngsten Sportler. In den Skigebieten der Europasportregion Salzburg gibt es Kinderskischulen, Winterspielplätze sind geöffnet, die Kosten für Skipässe für junge Sportler sind viel niedriger und in Restaurants werden spezielle Gerichte für Kinder zubereitet.
  • Auch für Familien ist das Resort Zell am See am Ufer des Zeller Sees ideal. An katholischen Weihnachten beginnen sie hier mit dem Skifahren, und die Saison dauert bis Mitte des Frühlings. Im Ort Zell am See gibt es mehrere Skischulen, deren Skilehrer bereit sind, Anfänger auf die Ski zu bringen und diejenigen zu unterrichten, die bereits souverän sind, einfache Pisten zu erobern. In Zell am See gibt es Kindergärten und Schulen, in denen junge Urlauber jeden Alters Spaß haben und die Grundlagen des Skifahrens erlernen.

Die besten Familienresorts Österreichs sind auch für Snowboard-Anfänger bestens geeignet. Alle Skischulen hier haben Unterricht für Boarder.

Trails für Profis

Wenn Sie Ihre sportlichen Fähigkeiten als solide Top-Five einschätzen, wählen Sie die besten Skigebiete Österreichs, in denen Loipen mit den höchsten Schwierigkeitsgraden vorherrschen. Im Gasteinertal beispielsweise sind von 200 Pistenkilometern zwei Drittel schwarz-rot markiert. Der Höhenunterschied auf den Pisten der Ortsteile Bad Gastein und Dorfgastein beträgt mehr als einen Kilometer, der höchste Skipunkt liegt auf über 2.600 Metern Seehöhe.

Extremsportler kommen im Skigebiet Saalbach - Hinterglemm im Glemmtal voll auf ihre Kosten. Die Abhänge des Berges in diesem Bereich bilden Simse und die Gleise sind in Form von Amphitheater-Tribünen verlegt. Der Höhenunterschied beträgt mehr als einen Kilometer, die Länge der „blauen“und „roten“Pisten beträgt knapp 200 km. Für echte Profis werden in diesem Skigebiet 15 km schwarze Pisten in perfektem Zustand gehalten. Die Federation of Professional Snowboard bewertet auch hervorragende Möglichkeiten, diesen Sport auszuüben.

Erfahrene Skifahrer und Snowboarder werden die Skigebiete im Zillertal zu schätzen wissen. Insgesamt gibt es in diesem Teil Österreichs mehr als 90 km nur "schwarze" Loipen, die 400 km rot markierten nicht mitgerechnet. Die beliebtesten professionellen Talorte befinden sich in den Regionen Zillertal Arena und Mayrhofen-Hippach sowie an den Hängen des Hintertuxer Gletschers.

TOP 5 der besten Skigebiete in Österreich

Das Skizentrum Akzamer-Lizum in Tirol gilt als ein Skigebiet, in dem Pisten der höchsten Schwierigkeitsklasse vorherrschen. Die lokalen Loipen wurden für die Olympischen Spiele gebaut und können daher auch professionelle Skifahrer richtig genießen. An den Hängen von Akzamer-Litsum besteht die Möglichkeit, nach einem Schneefall auf jungfräulichem Boden abzusteigen, und seine zwei "schwarzen" Pisten erstrecken sich über jeweils fast acht Kilometer. Trotz des Status eines Resorts für Profis freut sich Akzamer-Lizum, sowohl Anfänger als auch Familien mit Kindern zu treffen. Das Skigebiet verfügt über einen Kindergarten für Kleinkinder, Snowboardschulen, Rodelbahnen und spezielle Pisten für Anfänger. Das Resort verfügt über viele Hotels unterschiedlicher Preisklassen.

Jeder, der die Skigebiete Österreichs bevorzugt, sieht es als seine Pflicht in Kitzbühel zu fahren. Es wird als eines der besten bezeichnet, da das Resort eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, um alle Arten von Wintersport und Erholung auszuüben. Kitzbühel verfügt über knapp 170 km Skipisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. 50 Skilifte bringen Skifahrer zu den Ausgangspunkten, und die Vielfalt an Restaurants und Hotels ermöglicht es sowohl einem sehr wohlhabenden Publikum als auch jenen, die nicht bereit sind, für Übernachtung und Essen zu viel zu bezahlen, sich in Kitzbühel wohl zu fühlen. In ihrer Freizeit können die Gäste von Kitzbühel Ausflüge zu lokalen architektonischen Sehenswürdigkeiten unternehmen und durch Museen schlendern.

Ischgl gilt als teuerster österreichischer Erholungsort. Die örtlichen Hotels gehören zu den besten der Region, die Gleise sind gepflegt und sehen zu jeder Tages- und Nachtzeit perfekt aus und die unterirdischen Rolltreppen, die einige der Hotels mit Aufzügen verbinden, sind nicht nur eine Modeerscheinung, sondern auch ein sehr praktisches und funktionelles Gerät. Die Pisten des Resorts werden für jeden Geschmack präsentiert und Profis, Anfänger und Liebhaber unberührter Natur finden in Ischgl leicht ihre Pisten. Der Snowboarder-Funpark des Resorts ist nicht zu loben und Shopaholics werden die Möglichkeit lieben, in der Duty-Free-Zone des Ischgler Stadtteils Samnaun in der Schweiz einzukaufen.

Ein moderner Hotelfonds und zig Kilometer schwierigste Loipen für Fortgeschrittene sind nicht die einzigen Vorzüge von Obertauern. Dieses Resort in Österreich steht auch dank seines reichhaltigen Unterhaltungsprogramms für seine Gäste auf der Liste der Besten. Es gibt Dutzende von authentischen Restaurants im und um das Resort, Nachtclubs mit hochmodernen Breakout-Optionen, ein Sportzentrum zum Kegeln und Aufwärmen in Saunen sowie Spas, die eine Vielzahl von Gesundheits- und Schönheitsprogrammen anbieten.

Mayrhofen wird von Vertretern absolut aller Touristenkategorien als das Beste bezeichnet: Paare, Eltern, Jugendliche und erfahrene Skifahrer. Das Resort und seine Umgebung sind ideale Voraussetzungen, um Ihre Schulferien mit gesundheitlichen Vorteilen zu verbringen. In Mayrhofen gibt es Skischulen, in denen auch Schnee- und Pistenbegeisterten das Stehen auf Ski oder Brett beigebracht wird. Kindergärten sind ein weiterer Teil der Infrastruktur des Resorts, die Eltern mit Babys ins Zillertal lockt. Junge Sportler können nicht nur unter Aufsicht von Erziehern stehen, sondern ihnen auch die sportliche Erstausbildung der jüngeren Familienmitglieder anvertrauen. Und in den umliegenden Dörfern gibt es rund 200 km Langlaufloipen, außerdem sind sie abends beleuchtet.

Ruhe an den Seen

Bild
Bild

In der Republik gibt es mehr als tausend Bergseen, und fast hundert davon sind ziemlich groß. An ihren Ufern kann man sich im Sommer herrlich erholen und so sind die Seebäder in Österreich bei Einheimischen und Gästen zu Recht beliebt.

Eine der bekanntesten Regionen ist Kärnten, wo die Badesaison im Frühsommer beginnt und bis Ende September dauert. Das größte Gewässer Kärntens ist der Wörthersee nahe der italienischen Grenze. Ein beliebter Ferienort an seinen Ufern heißt Klagenfurt. Hier finden Sie die notwendige Infrastruktur für einen komfortablen Aufenthalt und einige interessante Ausflugsziele - den Miniaturpark Minimundus und das Schloss Maria Loreto aus dem 17. Jahrhundert.

TOP 3 der besten Resorts in Österreich für den Sommerurlaub

Wenn Sie Österreich für Ihre Sommertour wählen, können Sie sicher sein, dass Ihr Urlaub erlebnisreich und unvergesslich wird. Die Bewertungen von Reiseveranstaltern und Reisenden selbst werden immer wieder von den besten Resorts an den Seen und Flüssen Österreichs angeführt:

  • Am Westufer des Wörthersees, von den mit Urwald bewachsenen Ausläufern der Alpen vor Wind und Wetter geschützt, liegt der Kurort Velden angenehm gelegen, den die Österreicher selbst als den besten für Freunde des aktiven Sommerurlaubs bezeichnen. Velden und Umgebung verfügen über zig Kilometer Rad- und Wanderwege. Am Ufer des Sees gibt es Verleihstellen für verschiedene Ausrüstungsgegenstände zum Ausüben von Wassersport. Tennis-, Volleyball- und Fußballplätze sind fast nie leer, und abends verbringen die Veldener Gäste Zeit damit, die lokale Küche in Restaurants zu probieren oder sich mit den neuesten Neuheiten der Theateraufführungen vertraut zu machen. Das Resort verfügt über eine Konzerthalle und ein Casino.
  • Stammgäste schätzen den Kurort Bregenz als einen Ort, an dem nicht nur der Körper, sondern auch die Seele ruht. Es liegt am Ufer des Bodensees und sein Hauptvorteil ist die Abwesenheit von großen und lauten Unternehmen und unberührter Natur. In Bregenz ist es üblich, langsam zu wandern, mit dem Boot zu fahren, Rad zu fahren und das Bodenseepanorama von der Höhe des Pfänders aus zu bewundern. Von Bregenz gelangt man mit dem Lift auf den Gipfel.
  • Ein Sommerurlaub mit Kindern am Klopeinersee ist eine ideale Möglichkeit, sich Ihre Portion Positives für alle Familienmitglieder zu holen. Der See ist einer der wärmsten des Landes und Europas, und sein Wasser erwärmt sich im Sommer auf + 28 ° C. Am Ufer des Klopeinersees gibt es gemütliche, mit Gras bedeckte Strände und entlang der Küste des Ortes gibt es Buchten, in denen das Baden auch für die jüngsten Gäste absolut sicher ist. Angeln ist eine beliebte Aktivität im Seebad.

Beim Entspannen in den Sommerkurorten Österreichs können Sie immer auf ein reichhaltiges Kulturprogramm zählen. An den Ufern der Seen gibt es viele kleine Städte, in denen Museen mit interessanten und ungewöhnlichen Ausstellungen betrieben werden. Örtliche Reisebüros organisieren Stadtrundgänge, Essens- und Ökotouren, Bootsfahrten und Almwanderungen.

Thermalbäder

Österreichische Kurorte sind weltweit für ihre ideale Ökologie und moderne wissenschaftliche Errungenschaften in der Medizin bekannt, die von Ärzten bei der Vorbereitung von Wellnessprogrammen aktiv genutzt werden. Kurorte befinden sich in der Nähe von Mineralquellen und ihr Wasser wird häufig bei der Durchführung einer Vielzahl von medizinischen Kursen verwendet:

  • Mit dem Thermal Römerbad Bad Kleinkirchheim in Kärnten wird der Bewegungsapparat gestärkt und behandelt.
  • Der hohe Gehalt an Calcium, Chlor und Natrium im Thermalwasser ermöglicht es den Gästen der Therme Bad Tatzmannsdorf, Gefäß- und Herzbeschwerden zu beseitigen.
  • Im steirischen Rogner-Krankenhaus Bad Blumau gehören spezielle Wassergymnastik zum Ärztearsenal. So helfen Thermalquellen, die Figur zu korrigieren und Übergewicht loszuwerden.
  • In einem der besten Luftkurorte Österreichs im Nationalpark Hohe Tauern können Sie in einem Pool mit Mineralwasser schwimmen und gleichzeitig den Blick auf schneebedeckte Berggipfel genießen. Das Resort heißt Alpentherme Gastein und ein Aufenthalt hier ist nur mit einer Behandlung im Aqua Dome zu vergleichen, von dessen Pool aus man das Panorama des Sternenhimmels über dem Ötztal sehen kann.

Die Rogner Therme Bad Blumau, entworfen vom renommierten Architekten Hundertwasser, wird oft als Kunstwerk bezeichnet. Eines der besten Resorts Österreichs symbolisiert die menschliche Einheit mit der Natur, und in den Kurprogrammen, die den Gästen von Rogner Bad Blumau angeboten werden, kommen nicht nur Thermalwasser, sondern auch Schlamm, Shia-Tzu-Techniken, verschiedene orientalische Akupunkturtechniken, Akupunktur und mehr zum Einsatz 130 Massagearten.

Foto

Empfohlen: