Urlaub in Marokko im Juli

Inhaltsverzeichnis:

Urlaub in Marokko im Juli
Urlaub in Marokko im Juli

Video: Urlaub in Marokko im Juli

Video: Urlaub in Marokko im Juli
Video: Urlaub in Marokko | Inspiration & Tipps 2024, Juni
Anonim
Foto: Urlaub in Marokko im Juli
Foto: Urlaub in Marokko im Juli

Ein fabelhaftes Land hat auf dem afrikanischen Kontinent einen gemütlichen Platz gefunden, das sich einerseits hinter dem Atlasgebirge versteckt, andererseits die herrlichen Landschaften des Mittelmeers und die endlosen Weiten des Atlantischen Ozeans genießt.

Ein Urlaub in Marokko im Juli ermöglicht es Ihnen, dieses mysteriöse Land, den sogenannten Maghreb, kennenzulernen und zu sehen, wie majestätisch das Tageslicht namens Sonne zur Ruhe kommt. Der Mittsommer beschert Touristen und Einheimischen großzügig heißes Wetter, daher sollten Sie sich sorgfältig auf Ihre Reise hierher vorbereiten und sich mit allen Arten von Schutzcremes und Sprays eindecken.

Wetterbedingungen im Juli

Wer Temperaturen unter +40 ºC und die völlige Abwesenheit himmlischer Feuchtigkeit mag, kann diesen Monat bedenkenlos Marokko für seinen Urlaub wählen. Es sollte nur daran erinnert werden, dass in den südlichen Regionen des Landes nachts starke Hitze abrupt durch Kühle ersetzt werden kann, sodass warme Dinge einen Platz in einem Koffer finden müssen. Sie sind nützlich für Nachtwanderungen unter dem hohen marokkanischen Sternenhimmel.

Das am besten geeignete Wetter für die Erholung liegt im Juli im Westen Marokkos. Mittsommer vergeht ohne Niederschlag, mit relativ hoher (aber recht erträglicher) Hitze. Im Durchschnitt merken Touristen mittags auf Thermometern +25 °C, nachts sinkt die Hitze auf angenehme +21 °C.

Der Hauptfeiertag des Landes

Der gesamte vorletzte Julitag ist feierlichen Veranstaltungen zu Ehren des Nationalfeiertages gewidmet. Der Throntag, der jährlich am 30. Juli gefeiert wird, trat 1999 in den marokkanischen Kalender ein, als die Krönungszeremonie von Muhammad VI.

Der Feiertag ist nicht nur dem Vertreter der legitimen Regierung des Landes gewidmet, sondern allgemein ein Symbol der Unabhängigkeit Marokkos, der Einheit aller seiner Bürger. Daher nimmt fast jeder an aufwendigen Zeremonien und festlichen Umzügen teil. Man hört und sieht das Land in seiner ganzen Pracht: Menschen in Trachten, traditionelle Musik erklingt an jeder Ecke.

Das beste Resort in Marokko

Viele Touristen, die verschiedene Orte des Landes besucht haben, verleihen der luxuriösen Stadt Agadir einstimmig die Palme unter den Resorts. Die Länge des örtlichen Strandes beträgt 20 Kilometer, sodass jeder eine gemütliche Ecke finden und entspannen kann, ohne einen Nachbarn zu stören. Die Strände sind von Eukalyptus- und Pinienbäumen umgeben, in denen Sie sich jederzeit vor der sengenden Hitze verstecken können.

Aktive Erholungsfans werden sich nicht langweilen, exotische Kamelreiten, Hochseefischen, Tretboote. Es gibt Unterhaltung für die Elite - Tennis und Golf.

Empfohlen: