Währung in Island

Inhaltsverzeichnis:

Währung in Island
Währung in Island

Video: Währung in Island

Video: Währung in Island
Video: Island Reise planen: Tipps zu Kosten, Zeitraum, Route für Island Urlaub 2024, Juni
Anonim
Foto: Währung in Island
Foto: Währung in Island

Isländische Krone - so heißt das Geld in Island. Die Währung wurde 1885 eingeführt. Ursprünglich bestand eine Krone aus hundert Luft. Aber seit 1995 wird Luft nicht mehr im Bargeldumlauf verwendet. Eine Krone entspricht ungefähr 0,24 Rubel. Die Krone erhielt ihren historischen Namen aufgrund der ursprünglich auf der Münze abgebildeten Krone.

Münzen und Banknoten

Anfänglich zeigten alle Münzen ein Monogramm (komplizierte Verschachtelung von Initialen) und die Krone von König Christian H. Die Münzprägung begann 1925, aber 1944 wurde Island zur Republik ausgerufen und zwei Jahre später begann die Prägung von Münzen ohne königliche Symbole. Isländische Banknoten wurden 1885 ausgegeben. Zuerst hatten sie drei Konfessionen - 5, 10, 50 Kronen. 1947 begann die Produktion neuer Banknoten. Später wurden Banknoten mit einem höheren Nennwert ausgegeben - 100, 500, 1000 Kronen usw. Auch Kronen-Banknoten sind, wie die meisten anderen Währungen, farblich sehr unterschiedlich. Die Banknote im Wert von 10 Kronen ist blau, 50 Kronen sind braun, 100 Kronen sind grün, 500 Kronen sind rot, 1000 Kronen sind blau. Nach einer gewissen Zeit führte die Regierung eine Änderung der Währung durch, dh sie fügte viele Elemente des neuen Schutzes hinzu, die es vorher nicht gab, während das Aussehen der Währung gleich blieb.

Die Krise von 2008 und der geplante Übergang zum Euro

Aufgrund der Krise im Herbst 2008 verlor die isländische Krone gegenüber dem US-Dollar 53%. Aus diesem Grund sagte ein Vertreter der isländischen Regierung, ihr Land brauche eine neue Währung und die einzige Alternative zur Krone sei der Euro. 2009 begann Island mit Verhandlungen über den Beitritt zur Europäischen Union.

Landreisen

Wenn Sie nach Island kommen und keine Landeswährung haben, können Sie diese bei jeder Bank in Kronen umtauschen oder spezielle Schecks kaufen, die Geld ersetzen, die Sie fast überall problemlos bezahlen können. Beim Währungsumtausch bei einer Bank wird unabhängig vom Geldbetrag, den Sie getauscht haben, eine Provision von zweieinhalb Dollar für die Ihnen erbrachten Dienstleistungen berechnet. Es ist auch möglich, bei der Ausreise eine Geldentschädigung in Höhe von 15% des Mehrwertsteuerbetrags zu erhalten, der in den Gesamtkosten Ihrer Einkäufe enthalten ist. Dieser Service ist jedoch verfügbar, wenn Sie Einkäufe für mindestens 1000 CZK getätigt haben und Sie über eine spezielle Quittung verfügen, die Ihnen der Verkäufer im Geschäft ausstellen muss.

Empfohlen: