Valencia in 1 Tag

Inhaltsverzeichnis:

Valencia in 1 Tag
Valencia in 1 Tag

Video: Valencia in 1 Tag

Video: Valencia in 1 Tag
Video: Realität Tag 1 am 22.6.23 in Valencia... 2024, Juni
Anonim
Foto: Valencia in 1 Tag
Foto: Valencia in 1 Tag

Das spanische Valencia liegt am Mittelmeer am Zusammenfluss des Flusses Turia. Die Stadt wurde mehr als hundert Jahre vor der neuen Ära von den Römern gegründet, und daher ist die Geschichte von Valencia reich und vielfältig. Hier gibt es viele antike Tempel, schöne Türme und fantasievolle Glockentürme. Es ist vielleicht nicht möglich, das Projekt „Ganz Valencia an einem Tag“durchzuführen, aber jeder ist in der Lage, seine wichtigsten architektonischen Meisterwerke zu sehen.

Auf den Spuren des Heiligen Grals

Die Kathedrale von Valencia sieht riesig aus. Sie wurde im 13. Jahrhundert, als die Stadt an die Spanier fiel, an der Stelle einer Moschee errichtet und ihr achteckiger Glockenturm ist weit über die Altstadt hinaus sichtbar. Dieser Turm heißt Miguelete und erhebt sich fast 70 Meter über dem Hauptplatz der Stadt. Die Glocke am Torre del Miguelet wurde zu Beginn des 15. Jahrhunderts geweiht und ihr melodisches Läuten zählt noch heute stündlich für die Einwohner und Besucher von Valencia. Die Kathedrale von Valencia bietet nicht nur eine herrliche Aussicht von der Aussichtsplattform des Glockenturms, sondern kann jeden Besucher an einem Tag um ein paar Jahrtausende zurückversetzen. Tatsache ist, dass hier eine Schüssel aufbewahrt wird, die nach der offiziellen Version der katholischen Kirche als Heiliger Gral gilt. Sie können dies persönlich überprüfen, indem Sie den Tempel besuchen und in seine Kapelle schauen.

Museen und Galerien

Nachdem Sie die Innenräume der Kathedrale bewundert haben, machen Sie am besten einen Spaziergang durch die Museen von Valencia. Die Stadt bietet eine ganze Reihe von Ausstellungen in verschiedene Richtungen. Innerhalb eines Tages in Valencia mag das relevanteste und interessanteste erscheinen:

  • Ausstellung des Städtischen Museums der Schönen Künste.
  • Ausstellung im Keramikmuseum Marty.
  • Die Reichtümer des Kriegsmuseums und seiner Waffensammlung.
  • Meisterwerke antiker Malerei im Patriarchenmuseum.
  • Innenräume und Fassaden der berühmten valencianischen Lonja de la Seda. Dieses Gebäude wurde im späten 15. bis frühen 16. Jahrhundert erbaut und beherbergte früher die Seidenbörse. Hier wurden die größten Transaktionen der damaligen Zeit getätigt, und das Gebäude selbst steht auf der Ehrenliste des Weltkulturerbes. Als markantes Beispiel für den spätgotischen Baustil steht die Valencia Silk Exchange unter der Schirmherrschaft der UNESCO.

Spanische Küche

Die besten lokalen kulinarischen Köstlichkeiten sind ein weiterer Grund, Valencia für einen Tag zu besuchen. Der Höhepunkt eines jeden Restaurantprogramms ist die Paella. Aromatisch und schmackhaft wird es hier in einer Vielzahl von Formen serviert, und Valencia gilt als Geburtsort des Paella-Rezepts. Wenn Ihr eintägiger Besuch in Valencia mit dem 19. März zusammenfällt, wenn in der Stadt die Feierlichkeiten zum Heiligen Josef gefeiert werden, haben Sie die Möglichkeit, die auf dem Platz zubereitete Spezialität in offenen Kohlenbecken zu probieren.

Aktualisiert: 2020.02.

Empfohlen: