Krimmeere

Inhaltsverzeichnis:

Krimmeere
Krimmeere

Video: Krimmeere

Video: Krimmeere
Video: десятки военных кораблей Украины и НАТО были уничтожены Россией при переходе через Крымское море 2024, Juni
Anonim
Foto: Krimsee
Foto: Krimsee

Die Halbinsel Krim ist einer der beliebtesten Urlaubsorte der Russen und ein beliebtes Touristenziel für Fans von Architektur- und Naturattraktionen. Bei der Beantwortung der Frage, welche Meere sich auf der Krim befinden, vergessen viele, dass sie neben der Schwarzen Halbinsel auch vom Asowschen Meer umspült wird und daher je nach Stimmung und Bedarf ein Resort ausgewählt werden kann.

Asow - Meer oder See?

Bild
Bild

Die kleine Fläche und die geringe Tiefe des Asowschen Meeres der Krim mögen rätselhaft sein: Warum nicht einen See nennen? Wissenschaftler glauben jedoch, dass der Begriff "Meer" der einzig richtige ist, obwohl es schwierig ist, die maximale Tiefe von 13 Metern zu benennen.

Das Asowsche Meer gehört zum Atlantikbecken und ist mit diesem durch ein komplexes System natürlicher Stauseen verbunden. Es verbindet sich mit dem Schwarzen Meer durch die Straße von Kertsch, dann vermischen sich seine Gewässer mit dem Marmarameer durch den Bosporus und mit der Ägäis durch die Dardanellen. In den Gewässern des Mittelmeers münden die Asowschen Gewässer durch die Straße von Gibraltar in den Atlantischen Ozean.

Das Asowsche Meer hat eine Reihe interessanter Merkmale:

  • Es gehört zu den flachen Meeren und gilt aufgrund seiner Abgelegenheit vom Atlantik als das kontinentalste der Erde.
  • Das Asowsche Meer friert oft und in kalten Wintern fast vollständig zu. Die südlichen Gebiete bleiben aufgrund des höheren Salzgehalts im Vergleich zu anderen Regionen eisfrei.
  • Die Wassertemperatur erreicht in den Sommermonaten +25 Grad und kann im Winter aufgrund der geringen Wassertiefe und des geringen Salzgehalts bis auf Gefrierwerte sinken.

Welches Meer wäscht die Krim?

Und doch ist das Hauptmeer der Krim ohne Zweifel das Schwarze Meer. An seiner Küste befinden sich die wichtigsten Kurorte und Kurorte, Sanatorien und Rasthäuser. Das Schwarze Meer umspült den größten Teil der Küste der Halbinsel Krim und bildet Buchten - Feodosia, Karkinitsky und Kalamitsky.

Auf dem Territorium der Krim heben sich drei große Erholungsgebiete hervor: die Südküste mit ihrem Zentrum in Jalta, die Westküste mit dem Kurort Evpatoria und der Südosten mit Sudak und Feodosia an der Spitze.

Das Schwarze Meer ist wichtig für die Klimabildung der Halbinsel. Am südlichen Teil der Küste ist das Klima subtropisch, das Wasser erwärmt sich hier in den Sommermonaten auf bis zu +26 Grad und auch im Spätherbst und Winter wird angenehmes Wetter beobachtet. Der Rest der Halbinsel zeichnet sich durch ein gemäßigtes Kontinentalklima aus, und das Wetter hier wird maßgeblich von der Nähe des Schwarzen Meeres geprägt.