Feiertage in Frankreich im November

Inhaltsverzeichnis:

Feiertage in Frankreich im November
Feiertage in Frankreich im November

Video: Feiertage in Frankreich im November

Video: Feiertage in Frankreich im November
Video: Nationalfeiertag | Karambolage | ARTE 2024, Juli
Anonim
Foto: Feiertage in Frankreich im November
Foto: Feiertage in Frankreich im November

Das Wetter im November ist ruhig. Die Hitze wird Ihnen natürlich nicht gefallen, aber Sie sollten auch nicht mit der Kälte rechnen. Im November nimmt der Niederschlag allmählich zu, der Wind wird kälter und die Länge der Tageslichtstunden nimmt ab.

Die Durchschnittstemperatur in Frankreich beträgt + 10-12 ° C. Die Temperatur sinkt jeden Tag. Mit den richtigen Prioritäten können Sie im November einen interessanten und erfüllenden Urlaub in Frankreich verbringen.

Feiertage und Feste in Frankreich im November

Am 1. November feiern die Franzosen Allerheiligen, und am nächsten Tag, dem 2. November, ist es üblich, der Toten und Ahnen zu gedenken. Die katholische Religion weist darauf hin, dass die Gedenkriten eine wichtige Pflicht für jeden Gläubigen sind. Es ist üblich, an der Messe teilzunehmen, auf Friedhöfe zu kommen, Prozessionen mit Gebeten und Gesängen durchzuführen, Gräber aufzuräumen und Kerzen anzuzünden.

11. November ist Gedenktag. Die Franzosen feiern mit der Niederlegung von Blumen an den Denkmälern aller im Krieg Gefallenen. Im ganzen Land sind Plakate mit einer Aufschrift zu sehen, die darauf hinweist, dass hier wichtige militärische Schlachten des Ersten Weltkriegs stattfanden. Früher wurde der Jahrestag des Kriegsendes als Tag des Sieges bezeichnet, aber jetzt wird der 11. November als Tag des Waffenstillstands und Gedenktag bezeichnet.

Am dritten Donnerstag im November beginnt Frankreich um Mitternacht, einen ungewöhnlichen Feiertag zu feiern, der dem jungen Wein gewidmet ist, der in Beaujolais, in der Region nördlich von Lyon, hergestellt wird. Die Geschichte des Feiertags begann Mitte des 20. Jahrhunderts und seine Grundlage war rein kommerziell. Die im Beaujolais angebauten Trauben sind von geringerer Qualität als Bordeaux. Einige französische Monarchen stellten fest, dass Beaujolais "ekelhaftes Gelaber" sei und lehnten es ab. Um das Interesse für Wein zu wecken, wurde ein ungewöhnlicher Feiertag ausgerufen, der auf den dritten Donnerstag im November fällt. Dadurch konnten die Winzer den gewünschten Erfolg erzielen. Darüber hinaus hat der Feiertag besondere Traditionen erworben.

Den Beginn der Feier geben die Winzer in Gott. Sie halten brennende Fackeln aus Weinreben in den Händen und nehmen an einer feierlichen Prozession teil. Auf dem Programm steht unbedingt ein Besuch des Hauptplatzes der Stadt. Inzwischen werden auf dem Platz Fässer mit Jungwein aufgestellt. Um Mitternacht ist es üblich, die Stecker auszuklopfen und jeder bekommt die Möglichkeit, ein wunderbares Getränk zu probieren.

Wenige Tage vor den Feiertagen werden Flaschen junger Beaujolais-Wein in französische Städte und viele Länder der Welt geschickt, wo die spaßbereiten Menschen sehnsüchtig darauf warten. Der Feiertag konnte nicht nur in Frankreich, sondern auch in anderen Staaten populär werden.

Im November finden in Frankreich auch folgende Veranstaltungen statt: Mans Music Festival (Nizza), Stierkampffestival (La Saint-sur-Mer), Jazz Festival (Straßburg), Autumn Art Salon (Paris).

Empfohlen: