Mieten Sie ein Auto in Island

Inhaltsverzeichnis:

Mieten Sie ein Auto in Island
Mieten Sie ein Auto in Island

Video: Mieten Sie ein Auto in Island

Video: Mieten Sie ein Auto in Island
Video: Auto fahren in Island - VLOG 04 2024, Juni
Anonim
Foto: Autovermietung in Island
Foto: Autovermietung in Island

Um ein Auto in Island zu mieten, muss man sich gut ausstrecken. Wenn wir es wirklich nehmen, dann sofort ein SUV: Der Preis wird im Gegensatz zu einem Pkw etwas höher ausfallen und es wird in vielen Bereichen bequemer zu fahren sein.

Der Verkehr im Land ist Rechtsverkehr, außerdem gelten hier russische Rechte.

Autovermietungen in Island praktizieren die internationale Praxis der Autovermietungsregeln. Hier werden die gesamten oder teilweisen Kosten für die Anmietung auf einer Kreditkarte gesperrt, Führerscheine werden nur akzeptiert, wenn sie internationalen Standards entsprechen. Es gibt auch Voraussetzungen für Fahrpraxis - mindestens 1 Jahr.

Die Geschwindigkeitsbegrenzungen in Island sind die gleichen wie in den meisten europäischen Ländern:

  • 50 km / h beim Durchfahren der Stadt;
  • 90 km/h bei Fahrten außerhalb der Stadt.

Der Sicherheitsgurt muss immer angelegt und die Scheinwerfer eingeschaltet sein.

Informationen zum Zustand der Straßen des Landes sowie viele andere nützliche Materialien finden Sie auf der Website des Straßendienstes des Landes.

Merkmale der Autovermietung in Island

25 Jahre ist das Mindestalter für das Fahren und Mieten. Manchmal kann die Altersgrenze auf bis zu 30 Jahre angehoben werden, zum Beispiel für Autos der Sonder-, Premium-, Luxusklasse.

Fahrerfahrung - mindestens ein Jahr, teilweise ab drei Jahren (für Fahrzeuge der Klasse Luxury, Premium).

Das Auto muss vollgetankt zurückgegeben werden (obwohl Sie den FPO-Service nutzen können), ansonsten müssen Sie den Tankservice plus die Kosten für fehlenden Kraftstoff (Kraftstoff + Service) bezahlen. Dieser Service kostet zwischen 30-120 Euro.

Lernen Sie sich also kennen, machen Sie eine Route und sehen Sie Vulkane, Wasserfälle und Fjorde.

Fjorde von Island

Die Fjorde entstanden als Folge ständiger tektonischer Aktivität. Fjorde sind sehr schmale und verschlungene Meeresbuchten, die von fast steilen Felsküsten umgeben sind. Island ist eine der seltenen Ecken der Erde, in der es solche Formationen gibt.

Die größten Fjorde befinden sich im Osten und Westen Islands. Von diesen sind die Westfjorde die älteste Region des Landes. Hier steht der legendäre Leuchtturm von Bjargtangar, der den westlichsten Teil Europas markiert. Bekannt ist auch der Fjord der Wale. Vor einiger Zeit war hier ein großes Walfangunternehmen ansässig.

Das Gebiet der Westfjorde ist größtenteils unbewohnt, weshalb die Tierwelt hier so gut ist, insbesondere seltene Vogelarten. Es gibt auch eine Sackgasse, die zu einem Symbol Islands geworden ist.

Island ist auch berühmt für seine wunderschönen Wasserfälle. Hier schmelzen im Sommer Gletscher und Bergflüsse werden mit Wasser gefüllt. Es gibt mehrere Dutzend berühmte Wasserfälle im Land gleichzeitig, aber es gibt auch eine große Anzahl unbenannte.

Vulkane Islands

Es ist schwer, sich Island ohne majestätische Vulkane vorzustellen. Insgesamt gibt es auf dem Territorium des Landes mehr als 25. Und Island selbst entstand durch den Ausbruch von flüssigem Basalt.

Vulkan Hekla gilt als der aktivste Vulkan Islands. Auf dem Territorium eines der Nationalparks des Landes - Vatnajökulla - befindet sich der Vulkan Askja. Als er 1875 ausbrach, bildeten sich hier zwei große Seen - Viti und Esquatn. Es sind noch einige Krater übrig.

Es gibt andere ebenso berühmte Vulkane, die es ebenfalls wert sind, hinaufzufahren (in sicherer Entfernung) und zu sehen.

Empfohlen: