Flagge von Papua-Neuguinea

Inhaltsverzeichnis:

Flagge von Papua-Neuguinea
Flagge von Papua-Neuguinea

Video: Flagge von Papua-Neuguinea

Video: Flagge von Papua-Neuguinea
Video: Quick Quiz - Flags - Papua New Guinea 2024, Juni
Anonim
Foto: Flagge von Papua-Neuguinea
Foto: Flagge von Papua-Neuguinea

Im Juli 1971 wurde zum ersten Mal offiziell die Flagge des Unabhängigen Staates Papua-Neuguinea gehisst.

Beschreibung und Proportionen der Flagge von Papua-Neuguinea

Die Flagge Papua-Neuguineas hat die Form eines regelmäßigen Vierecks, dessen Länge und Breite im Verhältnis 4:3 zueinander stehen. Die Flagge ist diagonal von oben nach unten und von links nach rechts in zwei gleich große Felder unterteilt. Das Dreieck mit der Basis am Pol ist schwarz. Auf seinem Feld befinden sich fünf weiße fünfzackige Sterne unterschiedlicher Größe, die das Sternbild des Kreuzes des Südens bilden. Das Flaggenfeld am freien Rand ist leuchtend rot. Es zeigt einen goldenen Paradiesvogel, der auf den Schacht zufliegt.

Rot und Schwarz sind zwei Farben, die bei den Aborigines von Neuguinea beliebt sind. Der Paradiesvogel ist das Totem vieler Papua-Stämme, und das Kreuz des Südens ist das Sternbild, das bei einigen Völkern der südlichen Hemisphäre als das wichtigste gilt.

Der Paradiesvogel ist auch auf dem Wappen des Landes zu sehen. Sie ist auf einer Trommel der Aborigines sitzend dargestellt und repräsentiert eine vereinte Nation und ein friedliches Leben auf der Insel nach der Unabhängigkeit. Der Speer hinter der Trommel ist ein Symbol dafür, dass die Bevölkerung Papua-Neuguineas bereit ist, ihren Wohlstand und ihre Souveränität gegen jeden Angreifer zu verteidigen.

Die Flagge von Papua-Neuguinea darf gemäß dem Recht des Landes für jeden Zweck an Land verwendet werden. Es kann sowohl von Regierungsbehörden und Bürgern als auch von Eigentümern privater Boote und Schiffe aufgehoben werden. Die Flagge ist auch für Handelsschiffe zugelassen. Es ist an militärischen Anlagen an Land zu sehen.

Die Marine von Papua-Neuguinea hat eine eigene Flagge entwickelt. Es ist ein weißes rechteckiges Tuch, dessen oberes Viertel am Pol die Staatsflagge ist.

Geschichte der Flagge von Papua-Neuguinea

In den 1880er Jahren von den Deutschen erobert, wurde auf dem Gebiet des heutigen Papua-Neuguinea von 1885 bis 1914 die Flagge des Deutschen Reiches als Staatsflagge verwendet. Es war eine Trikolore mit horizontalen schwarzen, weißen und roten Streifen gleicher Breite.

1914 wurde das Land unter die Kontrolle Australiens überführt und wurde ein Treuhandgebiet der Vereinten Nationen. Die klassische britische Flagge wurde zur Flagge und später - ein blaues Tuch mit einer britischen Flagge im Baldachin oben an der Stange und dem Emblem des Landes in der rechten Hälfte.

1971 schuf die Künstlerin Susan Harejo Karike das Flaggenprojekt von Papua-Neuguinea, das kurz vor der Unabhängigkeit des Landes genehmigt und aufgestellt wurde.

Empfohlen: