
Der Flughafen in Sharm El Sheikh ist der größte internationale Flughafen der Sinai-Halbinsel und liegt im südlichen Teil der Stadt. In Service und Komfort entspricht der Flughafen den Anforderungen des modernen Lebensrhythmus. Es verfügt über zwei Terminals für den Empfang und den Versand von Passagieren, die mit der neuesten Technologie ausgestattet sind und den Anforderungen internationaler Standards entsprechen.
Das erste Terminal, das 2007 in Betrieb genommen wurde, bedient hauptsächlich internationale Flüge. Es ist in zwei Ebenen unterteilt – für ankommende und abfliegende Passagiere.
Hier herrscht immer eine ruhige und angenehme Atmosphäre ohne unnötige Warteschlangen und unnötige Aufregung.
Geschichte
Der Flughafen wurde 1968 als Basis der israelischen Luftwaffe gegründet. 1978, nach der Unterzeichnung des Abkommens über die Prinzipien des Friedens im Nahen Osten zwischen Ägypten und Israel auf dem Gipfel von Camp David, ging der Flughafen in den Besitz der ägyptischen Regierung über. Und nach einem kleinen Umbau wurde er als Zivilflughafen genutzt.
Heute ist die Airline in der Lage, jeden Flugzeugtyp uneingeschränkt zu akzeptieren. Die Kapazität des Flughafens ohne Frachtumschlag beträgt mehr als drei Millionen Passagiere pro Jahr. Die Flugverbindungen mit den GUS-Staaten und der Europäischen Union sowie mit Städten in Kontinentalafrika und den Vereinigten Staaten wurden auf Fehler überprüft. Von hier aus starten täglich internationale Flüge zu mehr als 50 Zielen.
Service und Dienstleistungen
Der Flughafen in Sharm El Sheikh bietet alle Voraussetzungen für den Komfort und die Sicherheit der Passagiere. Komfortables Navigationssystem. Alle Schilder, Verkehrsmuster und Informationsdurchsagen stehen hier in drei Sprachen – Arabisch, Englisch und Russisch.
Den Passagieren stehen viele Cafés und Geschäfte, Bankfilialen, Repräsentanzen von Reiseveranstaltern und Fluggesellschaften der Welt, eine Duty-Free-Zone, komfortable Warteräume, kostenloses Internet zur Verfügung.
Transport
Vom Flughafen in Sharm El Sheikh werden Transportverbindungen zu verschiedenen, auch abgelegenen Ferienorten der Sinai-Halbinsel organisiert. Von hier aus fahren regelmäßig Busse zu Erholungsgebieten wie: Dahab, Nuweiba, Taba.
Für Reisende stehen auch Taxis zur Verfügung. Die Fahrpreise basieren im Allgemeinen auf einem ägyptischen Pfund pro Kilometer.