Flagge von Haiti

Inhaltsverzeichnis:

Flagge von Haiti
Flagge von Haiti

Video: Flagge von Haiti

Video: Flagge von Haiti
Video: Historical Flags of Haiti #shorts #short 2024, Juni
Anonim
Foto: Flagge von Haiti
Foto: Flagge von Haiti

Das Hauptsymbol des Staates Haiti wurde im Februar 1986 offiziell genehmigt.

Beschreibung und Proportionen der Flagge von Haiti

Die Flagge Haitis ist rechteckig, wie die allermeisten Flaggen anderer Weltmächte. Die Flagge ist horizontal in zwei gleiche Teile geteilt. Der obere Streifen der Haiti-Flagge ist dunkelblau und der untere rot. In der Mitte der Tafel befindet sich das Wappen von Haiti auf einem weißen viereckigen Feld. Die Militärflagge Haitis sieht genauso aus wie die Staatsflagge, aber die Zivilflagge hat kein Wappen in der Mitte.

Anteilig beziehen sich die Seiten der haitianischen Flagge als 5:3 aufeinander.

Die rote Farbe auf der Flagge Haitis symbolisiert die auf der Insel lebenden Mulatten und die blaue Farbe repräsentiert die schwarze Bevölkerung. Beide Farben gehen auf die Farben der Flagge Frankreichs zurück, dessen Kolonie lange Zeit der Staat Haiti war. Heute symbolisieren Blau und Rot auf der Landesflagge nur noch die friedliche Vereinigung und das Zusammenleben von Mulatten und Menschen aus Afrika in Haiti.

Das Wappen des Landes, das auf der modernen Flagge Haitis angebracht ist, wurde bereits 1807 offiziell genehmigt. In seinem zentralen Teil befindet sich eine Palme, die mit dem Symbol der Freiheit gekrönt ist - einer phrygischen zweifarbigen Mütze. Rund um die Palme befinden sich Kriegstrophäen: Anker und Kanonenkugeln, die Kanonen selbst, Äxte und Gewehre. Auf einer grünen Wiese sind Kettenreste in Gold aufgebracht - eine Erinnerung an die koloniale Vergangenheit des Landes, und sechs Kampfflaggen in den haitianischen Nationalfarben umgeben die Palme. Auf einem weißen Band am Fuß einer Palme steht das Motto des Staates Haiti „Union schafft Stärke“.

Geschichte der Flagge von Haiti

Die erste Flagge in der Geschichte der Freien Republik Haiti wurde 1804 eingeführt, als das Land die Unabhängigkeit von Frankreich erlangte. Es war eine horizontal in zwei gleiche Felder geteilte Tafel: das obere war blau und das untere rot. Ein Jahr später führte das Land eine neue Flagge ein, auf der zwei gleich breite Streifen vertikal eingeschrieben waren. Der schwarze befand sich näher am Fahnenmast und der rote - am freien Rand der Fahne.

In den nächsten 150 Jahren seit 1806 veränderte das Land mehrmals die politische Struktur und das Erscheinungsbild des wichtigsten Staatssymbols. Es wurde bald ein Staat, bald ein Königreich, bald ein Imperium, bald eine Republik. Auf der Flagge tauchten verschiedene Versionen des Wappens auf, dann verschwand sie ganz. Die Streifen auf dem Tuch waren sowohl vertikal als auch horizontal angeordnet und ihre Farben wechselten von leuchtendem Rot und Schwarz zu Hellblau und Dunkelrosa. Die aktuelle Version der Nationalflagge Haitis wurde 1986 nach dem Sturz des regierenden Duvalier-Clans endgültig genehmigt.

Empfohlen: