Beschreibung und Fotos des Museums für Privatsammlungen - Russland - Moskau: Moskau

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Museums für Privatsammlungen - Russland - Moskau: Moskau
Beschreibung und Fotos des Museums für Privatsammlungen - Russland - Moskau: Moskau

Video: Beschreibung und Fotos des Museums für Privatsammlungen - Russland - Moskau: Moskau

Video: Beschreibung und Fotos des Museums für Privatsammlungen - Russland - Moskau: Moskau
Video: Mit dem Auto in Moskau. Stadtrundfahrt. 2024, Juni
Anonim
Museum für Privatsammlungen
Museum für Privatsammlungen

Beschreibung der Attraktion

Museum der Privatsammlungen des Staatlichen Puschkin-Museums der Schönen Künste AS Puschkin, ist Teil des Gebäudekomplexes des Puschkin-Museums auf Wolchonka. Das Museum für Privatsammlungen wurde am 24. Januar 1994 eingeweiht. Die Ausstellung des Museums befindet sich im linken Flügel des Gutshofs Golitsyn, der im 17.-19. Jahrhundert erbaut wurde. 2005 wurde ein neues Gebäude für die Sammlungen des Museums gebaut. Es vereinte drei Altbauten mit einem Atrium über der Passage. In den ersten beiden Etagen befindet sich eine Dauerausstellung. Die dritte Etage dient der Organisation von Wechselausstellungen.

Der Fonds des Museums besteht aus dreißig persönlichen Sammlungen, die vom Puschkin-Museum gestiftet wurden. Puschkin. Den Anfang machte der bekannte Moskauer Sammler, Literaturkritiker, Kunstkritiker und Persönlichkeit des öffentlichen Lebens - I. S. Zilberstein.

Die Sammlung des Museums umfasst etwa siebentausend Kunstwerke. Dies sind Werke der russischen und westeuropäischen Kunst, die im 15.-20. Jahrhundert entstanden. Die Sammlung umfasst Skulptur, Malerei, Grafik, Kunstfotografie und Objekte der angewandten Kunst.

Im Erdgeschoss befinden sich Sammlungen von Svyatoslav Teofilovich Richter, die Werkstatt von Dmitry Krasnopevtsev, eine Sammlung von Werken von Rodtschenko und Stepanova, Werke von L. O. Pasternak, Alexander Tyshler, David Steinberg und Vladimir Weisberg sowie ein Saal mit individuellen Geschenken. Im zweiten Stock befinden sich Säle, in denen die Sammlungen von I. S. Zilberstein, T. A. Mavrina, S. V. Soloviev, M. I. Chuvanov sowie eine Sammlung russischer und westeuropäischer Glaskunst aufbewahrt werden. Die Suite enthält eine Sammlung tierischer Skulpturen. Im dritten Stock finden Wechselausstellungen statt.

Zweck des Museums ist es, Exponate aus privaten Sammlungen, die dem Museum in den verschiedenen Jahren seines Bestehens geschenkt wurden, möglichst vollständig zu präsentieren. Die Darstellung ist chronologisch korrekt. Neben jedem Exponat befindet sich eine Plakette mit dem Namen des Spenders.

Foto

Empfohlen: