Ruinen des antiken Stadions (Plovdiv Roman Stadium) Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Plovdiv

Inhaltsverzeichnis:

Ruinen des antiken Stadions (Plovdiv Roman Stadium) Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Plovdiv
Ruinen des antiken Stadions (Plovdiv Roman Stadium) Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Plovdiv

Video: Ruinen des antiken Stadions (Plovdiv Roman Stadium) Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Plovdiv

Video: Ruinen des antiken Stadions (Plovdiv Roman Stadium) Beschreibung und Fotos - Bulgarien: Plovdiv
Video: СОФИЯ, Болгария – уже Европа? Большой выпуск. 4K. 2024, Juni
Anonim
Ruinen eines antiken Stadions
Ruinen eines antiken Stadions

Beschreibung der Attraktion

Im bulgarischen Plovdiv, im Norden der Altstadt, befinden sich die Ruinen des antiken Stadions Filipopolis. Es wurde während der Herrschaft des römischen Kaisers Hadrian zu Beginn des zweiten Jahrhunderts errichtet. 1923 wurde das Stadion ausgegraben. Der sichtbare Teil der Sportanlage - die Sphedona - befindet sich am Dzhumaya-Platz, und der Hauptteil liegt unter der Alexander-Batenberg-Straße, der Hauptfußgängerstraße der Altstadt. Der Haupteingang zum Stadion befindet sich am Kamenitsa-Platz.

Die Maße des antiken Stadions sind 240 Meter lang, etwa 50 Meter breit. Monolithische Marmorblöcke wurden verwendet, um 14 Reihen von Zuschauersitzen zu errichten, die etwa 30.000 Menschen aufnehmen konnten. Plätze für Ehrengäste wurden unterzeichnet, wie die Tradition des Odeon und des antiken Theaters. Heute sind der teilweise restaurierte Nordrand des Stadions und ein Teil der Festungsmauer (2.-4. Jh.) zur Besichtigung zugänglich. Das antike Stadion in Plovdiv wurde nach dem Plan des Delphischen Stadions gebaut, von dem weltweit nur 12 Sportstätten dieser Art überlebt haben.

Im Stadion wurden Sportwettkämpfe sowie Gladiatorenkämpfe organisiert. Gladiatoren kämpften mit Tieren und untereinander. Sportwettkämpfe, die den griechischen Spielen ähnlich waren, wurden Piti genannt, 214, als Kaiser Caracal besuchte, wurden die Spiele Alexandria genannt, und 218, als Kaiser Elagabal das Stadion besuchte, Kendrisia. Die Spiele wurden von der Generalversammlung der Thrakischen Provinz organisiert. Für die Spiele wurden spezielle Münzen geprägt, die Szenen von Wettkämpfen zwischen Sportlern sowie die Gesichter der Kaiser, die zu bestimmten Zeiten regierten, darstellten. Viele dieser Münzen wurden während der Ausgrabungen des antiken Stadions gefunden und sind in der Ausstellung des Historischen Museums von Sofia enthalten.

Heute läuft der Wiederaufbau des antiken römischen Stadions im Rahmen eines Sonderprogramms, das von der Regierung von Plovdiv mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union durchgeführt wird. 1995 wurde diese Stätte zum Nationalschatz erklärt.

Darüber hinaus gibt es in der Nähe des Stadions mehrere interessante Sehenswürdigkeiten: Am zentralen Eingang wurden die Überreste einer Stadtuhr gefunden, die mit einem hydraulischen Mechanismus funktionierte, daneben eine Gedenktafel, die darauf hinweist, dass sie 1980 auf dem Weg von Athen nach Moskau war Hier war eine Nacht, da war das olympische Feuer.

Foto

Empfohlen: