Beschreibung und Foto des Denkmals für Ilya Muromez - Russland - Goldener Ring: Murom

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Denkmals für Ilya Muromez - Russland - Goldener Ring: Murom
Beschreibung und Foto des Denkmals für Ilya Muromez - Russland - Goldener Ring: Murom

Video: Beschreibung und Foto des Denkmals für Ilya Muromez - Russland - Goldener Ring: Murom

Video: Beschreibung und Foto des Denkmals für Ilya Muromez - Russland - Goldener Ring: Murom
Video: Золотая орда в Былинах Русских 2024, Juni
Anonim
Denkmal für Ilya Muromez
Denkmal für Ilya Muromez

Beschreibung der Attraktion

Das Denkmal für den Krieger Ilja Muromez, das auf einem massiven zylindrischen Sockel steht, befindet sich am hohen Ufer der Oka im nach Lenin benannten Stadtpark (Oka-Park) der antiken Stadt Murom. Der Bildhauer war Wjatscheslaw Michailowitsch Klykow. Seine Werke sind in vielen russischen Städten installiert. Seine Kreationen, wie das Denkmal für Marschall G. K. Schukow am Maneschnaja-Platz in Moskau, ein Denkmal für Alexander Newski in der Stadt Kursk, ein Glockenturm des Gedenkensembles Prochorowskoje Pole im Dorf Prochorowka, Region Belgorod und andere.

Bronze Ilya Muromets ist in Gestalt eines Heldenmönchs dargestellt - in einem Helm und Kettenhemd, unter dem ein Klostergewand sichtbar ist. Seine rechte Hand ist erhoben, darin hält er ein Schwert und in seiner linken - ein Kreuz an seine Brust gedrückt. Die militante Geste des epischen Helden ist kein Zufall - hier, am Ufer der Oka, verlief in der Antike die Grenze der russischen Länder.

Die Höhe des Denkmals vom Schwert bis zum Sockel beträgt 21 Meter. An der Basis können Sie Greifen sehen, die ein Symbol für Stärke und Sieg sind. Die linke Pfote jedes mythischen Vogels ruht auf Schilden. Betrachtet man die Figur des epischen Helden, fällt einem sofort der berühmte Satz ein: "Wer mit einem Schwert zu uns kommt, wird durch das Schwert sterben."

Das Denkmal für Ilya Muromets hat eine tiefe symbolische Bedeutung. Zuallererst ist es ein Denkmal für den allrussischen Militärmut und den Triumph der Orthodoxie auf russischem Boden.

Ilya Muromets ist der berühmteste Murom-Eingeborene, teilweise dank der Epen, teilweise - dem Lehrbuchgemälde von Viktor Mikhailovich Vasnetsov "Drei Helden", das allen aus der Schule bekannt ist. Es ist zwar nicht sicher, ob der russische epische Held ein russischer Heiliger war, der ursprünglich aus der Region Murom stammte. Einige Quellen behaupten, dass er tatsächlich im Dorf Karacharovo am Ufer des Flusses Oka geboren wurde und hier nach Kiew abreiste, um dem Großfürsten zu dienen. Aus anderen Quellen ist bekannt, dass der Geburtsort von Ilya Muromez die Tschernigow-Städte - Moroviysk oder Karachev - sind. Trotzdem glaubt fast jeder an die wahre Existenz dieses Helden.

Die zuverlässigsten Quellen betrachten den Prototyp des Helden aus den Epen und Legenden des berühmten starken Mannes Chobitko aus dem 12. 1643 wurde unter 69 Kiewer Heiligen heilig gesprochen. Sein Begräbnis ist bekannt, aus dem Partikel der Reliquien des Heiligen entnommen wurden, die heute in Murom aufbewahrt werden.

Das kanonische Leben des Helden existiert nicht, aber in der Zahl der Legenden und Epen übertrifft er viele Helden der Vergangenheit. Eine Art "Illustration" für eine seiner Taten liegt im Hof des Murom-Museums. Dies ist ein riesiger Eichenstumpf mit einer Platte, auf der eine Inschrift steht, die besagt, dass Ilya Muromets der Legende nach solche Eichen entwurzelt und in die Oka geworfen hat, wodurch das Flussbett verändert wurde. Viele Gäste möchten ein Foto von dieser Eiche machen.

Die Erinnerung an den berühmten Ilya Muromez ist im Dorf Karacharovo verewigt. Hier können Sie sogar eine Gedenktafel an dem Haus sehen, die vermutlich an der Stelle der Hütte des epischen Helden installiert wurde, und ein Teil seiner Reliquien wird in der örtlichen Dreifaltigkeitskirche aufbewahrt.

Obwohl das Denkmal für Ilya Muromets noch sehr jung ist, hat es bereits die Landsleute des epischen Helden gemocht und ist zu einem der bekanntesten Symbole der Stadt geworden.

Foto

Empfohlen: