Convento de Santa Paula Beschreibung und Fotos - Spanien: Sevilla

Inhaltsverzeichnis:

Convento de Santa Paula Beschreibung und Fotos - Spanien: Sevilla
Convento de Santa Paula Beschreibung und Fotos - Spanien: Sevilla

Video: Convento de Santa Paula Beschreibung und Fotos - Spanien: Sevilla

Video: Convento de Santa Paula Beschreibung und Fotos - Spanien: Sevilla
Video: LIVE - Wo werden Sie in Portugal leben - Persönlich mit Mitgliedern sprechen 2024, Juni
Anonim
Kloster Santa Paula
Kloster Santa Paula

Beschreibung der Attraktion

Im nördlichen Teil von Sevilla befindet sich das alte Kloster Santa Paula, das noch heute aktiv ist. Das Kloster wurde bereits 1475 gegründet, heute leben etwa 40 Nonnen in seinem Kloster.

Der Bau des Klosters hat sich im Laufe seines Bestehens verändert: Einige Elemente wurden hinzugefügt, andere in einem anderen Stil restauriert. Das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes verbindet harmonisch Merkmale verschiedener Baustile - Gotik, Mudéjar- und Renaissance-Stil.

Das Gebäude hat zwei Eingänge - einer führt zum Hauptgebäude, durch das der Eingang in die Museumshalle und die Herz-Jesu-Kapelle erfolgt. Ein weiterer Eingang führt zu den Kirchen- und Serviceräumen. Die Klosterkirche wurde zwischen 1483 und 1489 erbaut. Das Hauptretablo wurde 1730 vom Bildhauer José Fernando de Midinilla angefertigt. Auf der linken Seite befindet sich der Altar, der 1635 von dem herausragenden Alonso Cano geschaffen wurde. Im Inneren der Kirche befinden sich wunderschöne Statuen von Johannes dem Evangelisten und Johannes dem Täufer - die Werke des berühmten Sevillaner Bildhauers Juan Martinez Montanes. An den Arbeiten an der Innenausstattung und den Altären der Kirche waren auch Meister wie Felipe de Ribas und Gaspar de Ribas beteiligt.

Das Museum im Inneren des Klosters zeigt Gemälde von Künstlern und kulturelle Werte im Zusammenhang mit Religion und sakraler Kunst.

Die Türen des Klosters stehen Besuchern offen. Am Haupteingang werden von den Hieronymiten-Schwestern zubereitete Süßigkeiten verkauft, bei den Gästen sind verschiedene Marmeladensorten besonders beliebt.

1931 erhielt das Kloster Santa Paula als erstes Kloster in Sevilla den Status eines historischen Denkmals.

Foto

Empfohlen: