Beschreibung und Fotos der Meteora-Klöster - Griechenland: Kalambaka

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Meteora-Klöster - Griechenland: Kalambaka
Beschreibung und Fotos der Meteora-Klöster - Griechenland: Kalambaka

Video: Beschreibung und Fotos der Meteora-Klöster - Griechenland: Kalambaka

Video: Beschreibung und Fotos der Meteora-Klöster - Griechenland: Kalambaka
Video: 22 | On change de cap ! // On découvre le plus beau paysage de Grèce (notre avis) 2024, Juni
Anonim
Meteora-Klöster
Meteora-Klöster

Beschreibung der Attraktion

Nur wenige Kilometer von der griechischen Stadt Kalambaka entfernt liegt die berühmte Meteora, eine der größten und am meisten verehrten Klosteranlagen Griechenlands. Die Klöster schmiegen sich an die Gipfel der Thessalischen Ebene, ragen stolz auf den nordwestlichen Rand der Ebene und enorme steile Klippen von unglaublicher Schönheit auf. Diese Gesteine selbst sind ein ziemlich seltenes geologisches Phänomen und wurden vor etwa 60 Millionen Jahren gebildet. Tatsächlich haben die Klöster ihren Namen gerade wegen ihrer einzigartigen Lage, denn in der Übersetzung aus dem Griechischen bedeutet das Wort „Meteors“wörtlich „in der Luft schwebend“.

Die meisten Forscher glauben, dass hier Mitte des 10. Jahrhunderts von einem gewissen Barnabas die erste Einsiedelei des Heiligen Geistes gegründet wurde. Obwohl es wahrscheinlich ist, dass diese unzugänglichen Felsen viel früher von Einsiedlern ausgewählt wurden. Siedler ließen sich lange Zeit in Höhlen und felsigen Senken nieder und kletterten mit Hilfe von neu angeordneten Holzgerüsten (später wurde das Gerüst durch hängende Leitern und eine Winde mit Netz) auf die Gipfel unzugänglicher Steinmassive. 1160 wurde die Stagi (Dupiani) skete gegründet, die zum „Stammvater“der organisierten klösterlichen Gemeinschaft wurde.

1334 kam der Mönch Athanasius von Meteorsk zusammen mit einer Gruppe Gleichgesinnter in thessalischem Land an, die den Heiligen Berg Athos wegen der Invasion der Korsaren verließen. Es wird vermutet, dass es Athanasius war, der diesen Felsen den Namen "Meteora" gab. Er gründete auch das berühmte Verklärungskloster oder den Großen Meteor, den größten der berühmten Meteore, der sich auf dem höchsten und unzugänglichen Felsen auf einer Höhe von 613 m über dem Meeresspiegel befindet. Von diesem Moment an beginnt die Blüte der Meteore. Im 16. Jahrhundert ermöglichte ein einzigartiger Ort, der es einem ermöglicht, sich vor Einfällen von Räubern und Räubern maximal zu schützen, sowie die strikte Einhaltung der Gesetze und Regeln des Mönchs Athanasius, eine wohlhabende klösterliche Gemeinschaft mit vielen Klöster (24 bekannt).

Image
Image

Leider haben bis heute nur sechs Klöster überlebt und funktionieren - das Verklärungskloster (Großer Meteor), das Varlaam-Kloster, das Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit, das Rusanu-Kloster (St. Barbara), das St.-Stephans-Kloster und das St. Nicholas Anapavsas-Kloster. Neben fantastischen Landschaften, atemberaubenden Panoramablicken und einer atemberaubenden Atmosphäre der Ruhe und Beschaulichkeit sind diese Schreine interessant für ihre Architektur, eine Fülle von schönen alten Fresken, Ikonen und anderen Kirchenrelikten.

1988 wurde Meteora in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen und ist heute eine der interessantesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten Griechenlands. 1922 wurden Stufen in den Felsen gehauen, die den Zugang zu den Klöstern (sowohl für Mönche als auch für zahlreiche Pilger und Touristen) erheblich erleichterten.

Foto

Empfohlen: