Krizanke Beschreibung und Fotos - Slowenien: Ljubljana

Inhaltsverzeichnis:

Krizanke Beschreibung und Fotos - Slowenien: Ljubljana
Krizanke Beschreibung und Fotos - Slowenien: Ljubljana

Video: Krizanke Beschreibung und Fotos - Slowenien: Ljubljana

Video: Krizanke Beschreibung und Fotos - Slowenien: Ljubljana
Video: Вяжем очень интересную, лёгкую в выполнении женскую (подростковую) манишку спицами. 2024, Juni
Anonim
Krizhanke
Krizhanke

Beschreibung der Attraktion

Križanke - eine Kirche in der Nähe der Dreierbrücke und des Grubberpalastes, hat eine sehr interessante Geschichte.

Im 13. Jahrhundert siedelte sich der Orden des Deutschen Ordens im südwestlichen Teil der Stadt an und setzte zu dieser Zeit seine Expansion nach Osten fort. Als Residenz errichteten sie eine recht weitläufige Klosteranlage mit einer gotischen Kirche. Diese Kreuzfahrer wurden Krizhniki genannt. Daraus entstand der Name der Kirche Krizhanke. Im 15. Jahrhundert begann der Niedergang des Deutschen Ordens, ein Jahrhundert später verließen die Ritter Ljubljana.

Anfang des 18. Jahrhunderts wurde an der Stelle der Kirche eine weitere Kirche gebaut, die von dem bedeutenden Domenico Rossi, einem der besten venezianischen Architekten, entworfen wurde. Von der gotischen Struktur der Germanen ist ein Flachrelief mit dem Bild der Madonna erhalten geblieben. Es ist jetzt in der National Gallery ausgestellt. Auf den Bau der neuen Kirche wurde großer Wert gelegt, bzw. die besten Maler des Wiener Königshofes wurden zur Ausschmückung entsandt und die neue Kirche mit teuren Möbeln und reichem Schmuck ausgestattet. Sie erhielt den Namen der Kirche von Maria der Helferin, aber im Leben und durch die Jahrhunderte ist sie die Kirche von Krizhanke geblieben.

Viele Kostbarkeiten und Seitenaltäre, bemalt von königlichen Künstlern, wurden im 19. Jahrhundert bei einem Brand zerstört. 1859 wurde die Kirche restauriert, der Hauptaltar wurde von dem bekannten Wiener Künstler Hans Canon gemalt.

Auch die Klosteranlage wurde mehrfach umgebaut. Mitte des letzten Jahrhunderts übernahm der beste Architekt der damaligen Zeit Jože Plečnik, der Schöpfer des Triple Place und anderer Attraktionen von Ljubljana, das Projekt. Er verwandelte das ehemalige Kloster in ein Freilichttheater – das Križanke Sommertheater. In diesen alten Innenräumen findet jetzt das traditionelle Sommerfestival von Ljubljana statt und der Ritterhof wird während der Festivaltage zu einem Veranstaltungsort für klassische Kammermusikkonzerte.

Foto

Empfohlen: