Denkmal für die Helden des Vaterländischen Krieges von 1812 Beschreibung und Foto - Weißrussland: Polotsk

Inhaltsverzeichnis:

Denkmal für die Helden des Vaterländischen Krieges von 1812 Beschreibung und Foto - Weißrussland: Polotsk
Denkmal für die Helden des Vaterländischen Krieges von 1812 Beschreibung und Foto - Weißrussland: Polotsk

Video: Denkmal für die Helden des Vaterländischen Krieges von 1812 Beschreibung und Foto - Weißrussland: Polotsk

Video: Denkmal für die Helden des Vaterländischen Krieges von 1812 Beschreibung und Foto - Weißrussland: Polotsk
Video: Prof. Nikolaus Katzer: Vor dem Jubiläum - Revolution, Geschichte und Gegenwart in Russland 2024, Juni
Anonim
Denkmal für die Helden des Vaterländischen Krieges von 1812
Denkmal für die Helden des Vaterländischen Krieges von 1812

Beschreibung der Attraktion

Das Denkmal für die Helden des Vaterländischen Krieges von 1812 in Polozk ist eines von mehreren Denkmälern, die im Auftrag des russischen Kaisers Nikolaus I. an den Orten der wichtigsten Schlachten des napoleonischen Krieges errichtet wurden.

Vor 200 Jahren, am 18.-20. Oktober 1812, fand in Polozk eine wichtige Schlacht statt, bei der russische Truppen unter Wittgenstein die französischen Truppen unter Marschall Saint-Cyr besiegten.

1834 wurde ein Wettbewerb für den besten Entwurf eines Denkmals für die Schlachten von 1812 ausgeschrieben. Den Wettbewerb gewann der St. Petersburger Architekt Antonio Adamini. Das Kapellendenkmal sah aus wie eine abgeschnittene oktaedrische Pyramide, gekrönt von einer Zwiebelkuppel mit einem orthodoxen vergoldeten Kreuz, typisch für orthodoxe Kirchen. Der mittlere Teil der Pyramide war von acht Säulen mit russischen Doppeladlern umgeben.

Das im Werk Lugansk gegossene Denkmal wurde auf dem Korpusnaja-Platz in Polozk unter der Leitung des Architekten Fixen errichtet. Die Eröffnung des Denkmals fand am 26. August 1850 statt.

Nach der Revolution 1932 wurde das Denkmal für die Helden des Vaterländischen Krieges von 1812 zerstört und zum Einschmelzen geschickt, um aus dem entstandenen Metall ein Denkmal für den Führer des Weltproletariats zu gießen.

Bis zum 200. Jahrestag des Vaterländischen Krieges von 1812 wurde beschlossen, alle Denkmäler-Kapellen zu restaurieren, über die ein Abkommen zwischen der Republik Belarus und Russland geschlossen wurde.

In Polozk wurde das restaurierte Denkmal am 21. Mai 2010 enthüllt. Bei der feierlichen Eröffnung versammelten sich viele hochrangige Gäste aus politischen und religiösen Kreisen, die Blaskapelle des belarussischen Verteidigungsministeriums spielte, Wiederaufbauklubs traten auf und zeigten die Szenen der berühmten Schlacht in Polozk.

Foto

Empfohlen: