Frasassi-Grotten (Grotte di Frasassi) Beschreibung und Fotos - Italien: Die Marken

Inhaltsverzeichnis:

Frasassi-Grotten (Grotte di Frasassi) Beschreibung und Fotos - Italien: Die Marken
Frasassi-Grotten (Grotte di Frasassi) Beschreibung und Fotos - Italien: Die Marken

Video: Frasassi-Grotten (Grotte di Frasassi) Beschreibung und Fotos - Italien: Die Marken

Video: Frasassi-Grotten (Grotte di Frasassi) Beschreibung und Fotos - Italien: Die Marken
Video: Wir sagten, wir sollen es NICHT MEHR tun – Folgendes PASSIERTE – TREKKING VENTISQUERO COLGANTE 2024, Juni
Anonim
Frasassi-Grotten
Frasassi-Grotten

Beschreibung der Attraktion

Die Frasassi-Grotten sind ein bemerkenswerter Komplex von Karsthöhlen, 7 km von der Stadt Jenga in der italienischen Region Marken entfernt und gelten als eine der meistbesuchten in Italien.

Die Höhlen wurden 1948-1971 von einer Gruppe von Höhlenforschern aus Ancona entdeckt und erforscht. Im Inneren befinden sich mehrere Stauseen und eine Vielzahl von Stalaktiten und Stalagmiten der bizarrsten Formen und Größen. In diesem Komplex wurden einige Zeit chronobiologische Experimente durchgeführt - einer derjenigen, die die meiste Zeit in den Höhlen verbrachten, war der italienische Soziologe Maurizio Montalbini, der hier 2009 starb.

Wie bereits erwähnt, wurden die Frasassi-Grotten erstmals 1948 entdeckt, eine systematische Untersuchung dieses fast 30 Kilometer langen Komplexes begann jedoch erst in den 1970er Jahren nach der Entdeckung des sogenannten Ancona-Abyss - einer der größten und schönsten Höhlen der Welt. Zu den anderen berühmten Höhlen des Komplexes gehört Grottafucile, wo einst der Einsiedler Sylvester Guzzolini, der Gründer des Klosterordens Sylvester, lebte. Im 19. Jahrhundert wurde darin sogar eine katholische Kapelle errichtet.

Heute ist der Frasassi-Komplex für Touristen geöffnet, die einer speziellen 1,5 km langen Route folgen und Höhlen mit den romantischen Namen Grand Canyon, Bear's Hall, Skird Hall, Endless Hall usw. Die gesamte Route dauert etwas mehr als eine Stunde und beginnt in einem Tunnel von etwa 4 m Breite und 3 m Höhe. Die erste Höhle auf dem Weg ist der gleiche Abgrund von Ancona, in den der Mailänder Dom passen könnte. An der Spitze dieser Höhle können Sie einen fast 2,5 Meter langen Tropfstein sehen! Vom Abgrund von Ancona führt der Weg zur Halle der Zweihundert, die ihren Namen wegen ihrer Länge erhielt, und dann zum Grand Canyon, in dessen Schluchten Wasser fließt. Weiter gibt es die Halle des Bären mit unterirdischen Brunnen mit Schwefelquellen und die Halle der Skird. Die Route endet in der Endless Hall.

Foto

Empfohlen: